Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
- antoninus1
- Beiträge: 5515
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1144 Mal
Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
Hat jemand von euch zufällig diesen Katalog:
Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
Autoren: Kerala (India). Department of Archaeology, T. Sathyamurthy
Da sind 2 indische geprägte Imitationen von Aurei des Antoninus Pius abgebildet, die mich interessieren würden.
Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
Autoren: Kerala (India). Department of Archaeology, T. Sathyamurthy
Da sind 2 indische geprägte Imitationen von Aurei des Antoninus Pius abgebildet, die mich interessieren würden.
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8282
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
Indische Literatur ist schwierig. Probier doch mal eine direkte Anfrage an das Institut in Kerala. Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
Andechser
- Beiträge: 1728
- Registriert: Sa 17.09.11 16:07
- Hat sich bedankt: 352 Mal
- Danksagung erhalten: 629 Mal
Re: Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
Die zweite Auflage scheint sogar lieferbar zu sein: https://readersend.com/product/catalogu ... old-coins/
Die erste Auflage könntest du problemlos als Fernleihe bekommen, da sie in mehreren deutschen Unibibliotheken vorhanden ist.
Beste Grüße
Andechser
Die erste Auflage könntest du problemlos als Fernleihe bekommen, da sie in mehreren deutschen Unibibliotheken vorhanden ist.
Beste Grüße
Andechser
- antoninus1
- Beiträge: 5515
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1144 Mal
Re: Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
In der ersten Auflage scheinen die Münzen nicht abgebildet zu sein, da in einem Artikel auf die zweite verwiesen wird. Aber in der ersten könnte ich ja per Fernleihe mal nachschauen.
Der Artikel ist "Indian Imitations of Roman Aurei Reconsidered" von Emilia Smagur im Numismatic Chronicle, Vol. 182 von 2022. Da gibt sie als Quelle einen Artikel von Peter Berghaus an, der wiederum den Katalog angibt.
Kaufen will ich mir den Katalog nicht, da ich ja nur wissen will, ob die abgebildeten Aurei zufällig einem entsprechen (typengleich, stempelgleich?), den ich habe.
Generell ist der Artikel von Smagur, in dem sie den Stand der Forschung zu echten römischen Münzen und zu Imitationen römischer Münzen, die man in Indien findet bzw gefunden hat, zusammenfasst, interessant, da er u.a. ergibt, dass man wenig Genaues weiß und viel vermutet
Der Artikel ist "Indian Imitations of Roman Aurei Reconsidered" von Emilia Smagur im Numismatic Chronicle, Vol. 182 von 2022. Da gibt sie als Quelle einen Artikel von Peter Berghaus an, der wiederum den Katalog angibt.
Kaufen will ich mir den Katalog nicht, da ich ja nur wissen will, ob die abgebildeten Aurei zufällig einem entsprechen (typengleich, stempelgleich?), den ich habe.
Generell ist der Artikel von Smagur, in dem sie den Stand der Forschung zu echten römischen Münzen und zu Imitationen römischer Münzen, die man in Indien findet bzw gefunden hat, zusammenfasst, interessant, da er u.a. ergibt, dass man wenig Genaues weiß und viel vermutet
Gruß,
antoninus1
antoninus1
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8282
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1244 Mal
Re: Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
Hier könnte das Buch bestellt werden, vermutlich Preisliste 1, Nr. 13: 120 Rupien: https://www.archaeology.kerala.gov.in/p ... ublication
Grüße KarlAntonMartini
Grüße KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- antoninus1
- Beiträge: 5515
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 265 Mal
- Danksagung erhalten: 1144 Mal
Re: Catalogue of Roman Gold Coins in the Collections of Department of Archaeology, Kerala
Danke, das hatte ich auch gefunden
120 Rupien sind natürlich nur ca. 1,30 €, aber ich denke, dass die Überweisungskosten und das Porto dann noch einmal 20 € ausmachen.
Und ich würde ja nur gerne einen Blick auf die beiden Münzabbildungen werfen
120 Rupien sind natürlich nur ca. 1,30 €, aber ich denke, dass die Überweisungskosten und das Porto dann noch einmal 20 € ausmachen.
Und ich würde ja nur gerne einen Blick auf die beiden Münzabbildungen werfen
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 6472 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 3713 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 0 Antworten
- 7967 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 6493 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pinneberg
-
- 3 Antworten
- 2596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder