Hessen 2 Mark 1877 H

1871-1945/48
Benutzeravatar
züglete
Beiträge: 625
Registriert: So 27.05.12 15:33
Wohnort: Nähe Rheinknie
Hat sich bedankt: 3348 Mal
Danksagung erhalten: 2298 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von züglete » So 09.02.25 02:39

friedberg hat geschrieben:
Sa 08.02.25 19:24
Hier muss man aber zwischen den beiden Haupt Linien des Hauses Hessen unterscheiden.
Die Bevölkerung von Kurhessen (Hessen-Kassel) war 1866 im Zuge der Annexion durch Preußen
froh das sie ihren Regenten loswurde.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kurf%C3%B ... eu%C3%9Fen
Dagegen ist es mir völlig unbekannt das die Linie Hessen-Darmstadt bei der Bevölkerung
im Großherzogtum Hessen unbeliebt gewesen wäre.


Über die Geschichte Hessens weisst du sicher mehr als ich, vom zerkratzen der hessischen Münzen habe ich aber in diesem Zusammenhang mal etwas gelesen.

Grüsse züglete

Benutzeravatar
coin-catcher
Beiträge: 1725
Registriert: Sa 05.04.08 12:54
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 126 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von coin-catcher » So 09.02.25 08:01

Tiziana hat geschrieben:
Do 06.02.25 20:32
Guten Abend zusammen.

Zu diesem Stück hätte ich gerne eure Meinung. Gleicherzeit gehört es auch hier zum Schaukasten.
Welche Erhaltung würdet ihr diesem 2 Mark Ludwig III, Hesse Darmstadt 1877 geben? Ich tendiere auf ss-vz
Wie störend ist der Unterbruch beim "G" VS ü. Kopf?

Grüssli Tiziana
Moin,

wenn man ganz genau hinschaut, sind diverse Buchstaben der Umschrift auf dem Avers im oberen Bereich nicht gänzlich komplett.
Das lässt sich auf einen verstopften Avers-Prägestempel zurückführen. Vermutlich wurde dieser gerade frisch gereinigt und kleinere Reste der Reinigungsflüssigkeit blieben zurück.

Dem Avers würde ich nur ein sehr schön geben. Grund sind die Kratzer, div. Randfehler und der Abnutzungsgrad auf dem Randstab.
Dem Revers ein ss-vz oder vz-.
Bei der Beurteilung spielen aber mehrere Faktoren eine Rolle. Kommt die Abnutzung auf dem Avers vom Umlauf oder vom frisch gereinigten bzw. abgenutztem Prägestempel? Wirkt der Avers stumpf in der Hand? Hat das Stück noch Restprägeglanz? Kratzer, Randfehler, Patina etc.
Je nach Foto und Bewertung sollte das Stück bei Verkauf dennoch einen mittleren 3-stelligen Betrag, wenn nicht sogar 4-stelligen Betrag, erzielen.
Abschläge bzgl. der Stempelfehler sollte es nicht geben!

Als störend würde ich die ungleichmäßige Patina auf dem Avers empfinden.
Reinigen lassen würde ich das Stück nicht.
Tiziana hat geschrieben:
Do 06.02.25 21:09
Wieso sind so wenige in guter Erhaltung übrig?
Die Kaiserreich-Großmünzen ab 2 Mark wurden ab 1876 ausgegeben und entsprechend lange zirkulierten diese.
Gefühlt sind 98% alle Stücke von 1876 -1884 aller Staaten abgenudelt/ abgelutscht bzw. nur noch in schön bzw. geringer Erhaltung zu finden.
Gute Erhaltungen ab vz aufwärts sind daher gefragt und entsprechend teuer. Von selten möchte ich ungerne sprechen, denn es kommen immer wieder gute vz-/ stgl-Erhaltungen der jeweiligen Jahrgänge auf den Markt bzw. sind in Saalauktionen zu haben. Selten wären für mich Stücke, die entsprechend nur ein-/ zweimal im Jahrzehnt auftauchen oder wirklich makellos stempelglanz sind.

Gruß
cc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor coin-catcher für den Beitrag:
Tiziana (So 09.02.25 10:04)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3159
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 1607 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von Mynter » So 09.02.25 09:56

Eine hübsche, sammelwürdige Münze.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 78
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von Tiziana » So 09.02.25 10:02

Herzlichen Dank für die Informationen und Bewertungen und Meinungen.
@Züglete und @ coin-catcher, danke für die erwähnten Gründe weshalb nicht mehr soviele Stücke vorallem in sehr schönem Zustand zu finden sind, mit der Ausnahme dass man auf dem Markt sie dennoch angeboten bekommt.

Dass sind vernünftige und bodenständige Bewertungen hier, ich schliesse mich an.

Zur jetzigen Patina nachdem sie offensichtlich behandelt worden ist, aber nicht von mir kann ich nur sagen dass die Münze etwas stumpf wirkt. Das macht sie aber nicht hässlicher. (Meine Meinung, basiert darauf dass ich ihren Zustand nicht ändern kann).

Die weiteren Unterbrüchen in der Umlaufschrift wurden plausibel erklärt, auch dafür ein Dankeschön.

Hier noch mikroskopische Bilder.
Dateianhänge
IMG20250130193407.jpg
IMG20250130193319.jpg
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 78
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von Tiziana » So 09.02.25 12:47

Noch ein par Worte zur Geschichte und Ludwig III Leben, es ist wirklich sehr schwer den Fokus zu halten. Generell ...Wollte etwas über den Tod Ludwig III der scheinbar sehr krank wurde lesen und bin jetzt bei Alexander II tod gelandet.

:roll:
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

LordLindsey
Beiträge: 281
Registriert: Sa 20.03.04 20:56
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von LordLindsey » Sa 15.02.25 02:25

Wie schon von den Vorrednern gesagt, handelt es sich um ein sehr hübsches Stück. Leider sind die Fotos nicht sehr aussagekräftig, aber ich denke es geht mehr in Richtung vz- als ss+

Ich meine, J66 ist unter den Reichsmünzen der Typ, der den größten Preisunterschied schon mit kleiner erhaltungssteigerung realisiert. Versuch doch nochmal, etwas besser ausgeleuchtete Bilder einzustellen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LordLindsey für den Beitrag:
Tiziana (So 16.02.25 12:00)

Benutzeravatar
Tiziana
Beiträge: 78
Registriert: Mo 04.03.24 00:49
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von Tiziana » So 16.02.25 12:00

Hallo Lord Lindsey!
Danke für dein Feedback, gut möglich dass die Münze an der kommenden Numismata München sein wird. Noch nicht ganz sicher. Eine "live" Betrachtung ist schliesslich massgebender.

LG Tiziana
- Was? Ich muss mit der Zeit gehen? Dann gehe ich mit der Zeit. :| -

LordLindsey
Beiträge: 281
Registriert: Sa 20.03.04 20:56
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Hessen 2 Mark 1877 H

Beitrag von LordLindsey » So 16.02.25 16:25

Sehr cool, da bin ich auch. Bin gespannt

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder