Eine Variante?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2453 Mal
Kontaktdaten:

Eine Variante?

Beitrag von Peter43 » Mo 03.03.25 20:25

Liebe Freunde der antiken Münzen!

Die folgende Münze habe ich vor einiger Zeit erstanden. Es handelt sich um Iulia Domna aus Nikopolis, AMNG I/1, 1467; Hristova/Hoeft/Jekov (2023) 8.17.15.2, mit einer Darstellung der Aphrodite in der Haltung der kapitolinischen. Sie unterscheidet sich aber von den üblichen Münzen durch einige Details:

(1) Allgemein endet die Rev.-Legende mit ICTPON. Es liegt der Verdacht nahe, daß das ICTPOC auf dieser Münze durch die Reinigung durch eine des Griechischen nicht mächtigen Fachkraft entstanden ist. Aber in Hristova/Hoeft/Jekov (2023) habe ich ein Exemplar gefunden, das ebenfalls ICTPOC hat und einen unberührten Eindruck macht (Bild #2)-

(2) Bei den meistem Münzen besteht die Haartracht aus den bei einem Bad zu Schleifen hochgebundenen Haaren, die manchmal wie „Hörner“ aussehen. Hier sieht es aus, als trage Aphrodite eine Krone. Bei allen anderen Exemplaren, die ich verglichen habe, ist dieser obere Teil so ab-genutzt,  daß  man  kein  Urteil  fällen  kann.

Was meinen die Experten zu dieser Münze?

Ich würde mich über jede Antwort freuen
Jochen
Dateianhänge
Domna_ICTPOC_Bild#2.jpg
Domna_ICTPOC_#3.jpg
Zuletzt geändert von Peter43 am Mo 03.03.25 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24775
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12115 Mal
Danksagung erhalten: 6941 Mal

Re: Eine Variante?

Beitrag von Numis-Student » Mo 03.03.25 20:33

Hallo Jochen,

in diesem Falle fürchte ich, dass Details der Legenden und der Darstellung durch das Schnitzen so verunstaltet wurden, dass man diese Münze nicht mehr als Beleg einer neuen Variante oder eines neuen Typs werten darf.

Klarheit bringt nur ein sicher stempelgleiches Exemplar mit klaren Details, was keinem Schnitzer in die Hände gefallen ist.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2453 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eine Variante?

Beitrag von Peter43 » Di 04.03.25 09:02

Herzlichen Dank für die Klarstellung.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • A2 unbekannte Variante?
    von Theoupolites » » in Byzanz
    3 Antworten
    2014 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Variante 2 1/2 Gulden 1980?
    2 Antworten
    3007 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Bestimmung Variante China ½ Yuan
    von Basti aus Berlin » » in Asien / Ozeanien
    0 Antworten
    881 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Uneditierte Variante? Fälschung? Beischlag?
    von Wurzel » » in Byzanz
    4 Antworten
    1072 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Variante oder andere Münze ?
    von ELEKTRON » » in Griechen
    2 Antworten
    1096 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ELEKTRON

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Drusus Major