Hamburger Medaillen

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3143
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4831 Mal
Danksagung erhalten: 4609 Mal

Re: Hamburger Medaillen

Beitrag von Lackland » Fr 13.12.24 17:15

olricus hat geschrieben:
Fr 13.12.24 16:55
Im Auktionskatalog werden als Quellen angegeben: Gaed. II 15; Wohlf. 55100; GPH 1220,
die ich leider nicht kenne.
DSCI0106.JPGDSCI0105.JPG
Hallo Olricus,

Gaed. steht für: Hamburgische Münzen und Medaillen von Otto Christian Gaedechens.
GPH steht für: Sammlung Goppl - Plum - Holler.

Vom GPH kann ich zur Erläuterung auch Auszüge aus dem Katalog zeigen.

Viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_9094.jpeg
IMG_9095.jpeg
IMG_9096.jpeg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 2):
olricus (Fr 13.12.24 18:22) • HanseDieter (So 05.01.25 19:55)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Hamburger Medaillen

Beitrag von Lutz12 » Fr 13.12.24 18:18

Dieser Medaillen-Typ kommt in zahllosen Varianten vor was für Beliebtheit zu der Zeit spricht. Werden auch häufig angeboten. Allerdings gibt es Varianten, die ich noch nicht gesehen habe - dazu zählen sowohl die von Lackland als auch die von olricus gezeigten Stücke. Das Stück von olricus macht auf mich vom Stil her den Eindruck einer späteren Nachahmung/Neuauflage - dadurch aber nicht weniger interessant.
Gruß Lutz
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lutz12 für den Beitrag (Insgesamt 3):
olricus (Fr 13.12.24 18:22) • Lackland (Fr 13.12.24 21:11) • HanseDieter (So 05.01.25 19:56)
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
Münzfuß
Beiträge: 266
Registriert: So 16.01.22 09:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2372 Mal
Danksagung erhalten: 1129 Mal

Hamburger Medaillen

Beitrag von Münzfuß » Fr 27.12.24 19:23

Kleine Werbemedaille der Firma
A. Kopff & Co Fahrräder & Zubehör Hamburg
mit dem Konterfei von Wilhelm II Deutscher Kaiser König von Preussen

Leider konnte ich so gar keine weiteren Infos über die Firma A. Kopff finden.

Ausgabejahr unbekannt (wohl zwischen 1888 und 1918)
Material unbekannt (wahrscheinlich Messing)
21,8 mm - 4,1 g

0000 Medaille A. Kopff & Co Fahrräder & Zubehör Hamburg_01 800x800 150KB.jpg
0000 Medaille A. Kopff & Co Fahrräder & Zubehör Hamburg_02 800x800 150KB.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 6):
Lackland (Fr 27.12.24 19:23) • Atalaya (Fr 27.12.24 20:10) • Pfennig 47,5 (Fr 27.12.24 20:40) • Numis-Student (Fr 27.12.24 22:38) • züglete (Sa 28.12.24 13:48) • HanseDieter (So 05.01.25 19:56)
Hamburg meine Münze...

Benutzeravatar
Münzfuß
Beiträge: 266
Registriert: So 16.01.22 09:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2372 Mal
Danksagung erhalten: 1129 Mal

Hamburger Medaillen

Beitrag von Münzfuß » Sa 28.12.24 14:10

Werbemedaille Lufthansa Party Service Hamburg

Die angegeben Telefon-Nr. 040/5093227 ist nicht mehr aktuell, nur für den Fall das jemand gerade einen Partyservice braucht. :wink:

Auf der Rückseite gibt es mittig einen kleinen Pin, beim Hamburger Wasserträger "Hans Hummel", auf dem sich die Medaille wie ein Kreisel drehen lässt und mit der sich die "zeigt auf den der..." Funktion mit dem Pfeil auf der Vorderseite anwenden lässt. Etwa um zu bestimmen, wer das nächste Getränk zu zahlen hat.

Ausgabejahr unbekannt
Material unbekannt (wahrscheinlich Messing)
30,0 mm - 8,6 g

0000 Medaille Lufthansa Party Service Hamburg_01 800x800 150KB.jpg
0000 Medaille Lufthansa Party Service Hamburg_02 800x800 150KB.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münzfuß für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (Sa 28.12.24 14:12) • Chippi (Sa 28.12.24 14:35) • Numis-Student (Sa 28.12.24 15:44) • HanseDieter (So 05.01.25 19:57)
Hamburg meine Münze...

Taylor28
Beiträge: 181
Registriert: So 27.01.08 17:00
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Hamburger Medaillen

Beitrag von Taylor28 » Di 08.04.25 19:54

Ich gehe mal davon aus, das dies auch eine Medaille von Hamburg ist.
Sie ist Silber und ca 30 mm. (Gewicht reiche ich später nach)
Wie ich lesen kann, ist diese einen Garlib Sillem aus Hamburg gewidmet.
Er wurde am 15 Juni 1676 geboren, am 8 September 1710 zum Syndici ernannt, ab 7 September 1717 war er Bürgermeister von Hamburg, und verstarb am 26 Dezember 1732.
Leider habe ich nicht mehr Infos wer sie geprägt hat und wann.
1000115324.jpg
1000115325.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Taylor28 für den Beitrag:
Münzfuß (Do 10.04.25 05:57)

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7023
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 443 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal

Re: Hamburger Medaillen

Beitrag von Zwerg » Di 08.04.25 20:01

Hier etwas mehr Info
https://www.coinarchives.com/w/openlink ... 6ecea6d001
Silbermedaille 1732, von I. H. Löwe, auf den Tod des Bürgermeisters Garlieb Sillem

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag (Insgesamt 2):
Taylor28 (Di 08.04.25 20:13) • Münzfuß (Do 10.04.25 05:58)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Taylor28
Beiträge: 181
Registriert: So 27.01.08 17:00
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Hamburger Medaillen

Beitrag von Taylor28 » Di 08.04.25 20:18

Vielen Dank. Diese Referenz hatte ich nicht gefunden.
Meine Vermutungen stammten lediglich von dem lesen der Umschrift und googeln. :lol:

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2771
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Hamburger Medaillen

Beitrag von Lutz12 » Fr 11.04.25 13:27

Eine wohl jedem Hamburg-Sammler bekannte Medaille von 1976, allerdings nicht in der häufigen 35 mm-Variante.
Das Stück hat stolze 151 mm Durchmesser und ist aus Bronzeguss, Gewicht 1053 g.
Hat jemand eine Idee wozu dieses Stück diente?
Gruß Lutz
P1330329 2.JPG
P1330326 2.JPG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lutz12 für den Beitrag:
Münzfuß (Sa 12.04.25 13:34)
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder