Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: 2€ Münze Fehlprägung?
Hallo,
das ist genauso eine Fälschung wie die andere gerade angefragte "Fehlprägung"
Schöne Grüße
MR
PS: es wäre nett, wenn Du Vorderseite und Rückseite noch größer (ohne die Vergleichsstücke) zeigen könntest.
das ist genauso eine Fälschung wie die andere gerade angefragte "Fehlprägung"

Schöne Grüße
MR
PS: es wäre nett, wenn Du Vorderseite und Rückseite noch größer (ohne die Vergleichsstücke) zeigen könntest.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: 2€ Münze Fehlprägung?
Die Randriffelung stimmt von den Abständen nicht.
Die Randschrift fehlt.
Die Landkarte auf der Vorderseite wurde erst 2007 eingeführt.
Zu viele kleine Details stimmen nicht mit den Originalen ûberein.
Die Randschrift fehlt.
Die Landkarte auf der Vorderseite wurde erst 2007 eingeführt.
Zu viele kleine Details stimmen nicht mit den Originalen ûberein.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Georg5
- Beiträge: 808
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Ich möchte auch einige Münzen zeigen und einige Fragen stellen, da dies nicht das Hauptthema ist und ich wirklich Ihren Rat brauche.
Nicht magnetisch!
Nicht magnetisch!
Zuletzt geändert von Georg5 am Mo 05.05.25 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Mollit viros otium
- Georg5
- Beiträge: 808
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Nun die Fragen:
Ist ein stufenförmiger oder fließender Übergang der Beschriftungshöhe, beispielsweise wie hier, möglich?
Kommt der Rohling je nach Technologie zur Herstellung solcher Münzen bereits mit dieser Aufschrift in der Münzstätte an oder nicht?
Tut mir leid, wenn das kindische Fragen sind
Ist ein stufenförmiger oder fließender Übergang der Beschriftungshöhe, beispielsweise wie hier, möglich?
Kommt der Rohling je nach Technologie zur Herstellung solcher Münzen bereits mit dieser Aufschrift in der Münzstätte an oder nicht?
Tut mir leid, wenn das kindische Fragen sind

Mollit viros otium
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24160
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11689 Mal
- Danksagung erhalten: 6529 Mal
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Hallo Georg,
die Schrötlinge werden in der Münzstätte mit der Randschrift versehen.
Prinzipiell ist es möglich, dass der Schrötling etwas schief gerändelt wird, so dass an einer Stelle eine Stufe entsteht. Was nicht möglich ist: dass viele Buchstaben an unterschiedlich hohen Positionen stehen.
MR
die Schrötlinge werden in der Münzstätte mit der Randschrift versehen.
Prinzipiell ist es möglich, dass der Schrötling etwas schief gerändelt wird, so dass an einer Stelle eine Stufe entsteht. Was nicht möglich ist: dass viele Buchstaben an unterschiedlich hohen Positionen stehen.
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
- Georg5 (Mi 07.05.25 21:51)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Georg5
- Beiträge: 808
- Registriert: Mi 02.12.20 21:44
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danksagung erhalten: 570 Mal
Re: Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Georg5 für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (Sa 10.05.25 17:57) • Atalaya (Sa 10.05.25 19:35) • Chippi (Sa 10.05.25 19:48) • Lackland (Sa 10.05.25 20:25)
Mollit viros otium
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 23865 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1850 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 3 Antworten
- 429 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 11152 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder