unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
Moderator: Lutz12
- Erdnussbier
- Beiträge: 2670
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 770 Mal
- Danksagung erhalten: 856 Mal
Re: unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
Hallo und willkommen im Forum!
Ich vermute nichts antikes.
Aber was mir bei der Suche helfen würde: Hast du einen Durchmesser und ein genaues Gewicht?
Grüße Erdnussbier
Ich vermute nichts antikes.
Aber was mir bei der Suche helfen würde: Hast du einen Durchmesser und ein genaues Gewicht?
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Lackland
- Beiträge: 3483
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5419 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
Hallo,
ja, antik ist das Stück leider nicht.
Es handelt sich hier um eine sicherlich in Nürnberg hergestellte Spielmarke (auch Jeton oder Token genannt)
auf Kaiser Napoleon I.. Entstanden ist das Stück um 1800.
Die Umschrift lautet wohl NAPOLEON EMPEREUR und auf der Rückseite scheint bei Dir ein Adler abgebildet zu sein (es gibt unzählige Varianten).
Hier lediglich zum Vergleich mit anderer Rückseite:
https://www.ma-shops.de/haubenwallner/item.php?id=29251
Viele Grüße
Lackland
ja, antik ist das Stück leider nicht.
Es handelt sich hier um eine sicherlich in Nürnberg hergestellte Spielmarke (auch Jeton oder Token genannt)
auf Kaiser Napoleon I.. Entstanden ist das Stück um 1800.
Die Umschrift lautet wohl NAPOLEON EMPEREUR und auf der Rückseite scheint bei Dir ein Adler abgebildet zu sein (es gibt unzählige Varianten).
Hier lediglich zum Vergleich mit anderer Rückseite:
https://www.ma-shops.de/haubenwallner/item.php?id=29251
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Erdnussbier
- Beiträge: 2670
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 770 Mal
- Danksagung erhalten: 856 Mal
Re: unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
Noch besser so 
Dann noch zur letzten Frage; Wert liegt bei 0.
Grüße Erdnussbier

Dann noch zur letzten Frage; Wert liegt bei 0.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Lackland
- Beiträge: 3483
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5419 Mal
- Danksagung erhalten: 4872 Mal
Re: unbekannte alte Münze ggf römischer Herkunft
Du bist jederzeit herzlich willkommen, weitere Fragen zu stellen!
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hg1967
-
- 5 Antworten
- 255 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 3 Antworten
- 289 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 2 Antworten
- 1831 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 7 Antworten
- 3399 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder