Imitationen athenischer Münzen

Griechische Münzen des Altertums

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 95
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Imitationen athenischer Münzen

Beitrag von Braunschweiger » Mi 11.06.25 14:30

Moin allerseits!
Ich sammle neben den athenischen Münzen mittlerweile auch imitierende Ausgaben. Gibt es hier Experten zum Diskutieren?

Heute habe ich folgende Münze erhalten:

Südliches Arabien ? – Qataban ?? / alternativ Levante
ca. 350-320/300 v. Chr.
AR Tetradrachme
20 mm, 17,14 g
Vs. Kopf der Athena nach rechts, auf ihrem Helm drei Olivenblätter und ein Planzentrieb ähnlich dem Pi-Stil III-IV.
Rs. Eule nach rechts, den Kopf nach vorn gedreht, Olivenzweig und Halbmond links oben, AOE rechts, eine Blütenpflanze (?) unter dem Flügel.
Ref. ähnlich van Alfen, Mechanisms (2011), III D3; Vs. ähnlich van Alfen, Die studies (2011), Tafel 19, Nr. 15.

Ein Bekannter von mir hat eine Imitation mit grundsätzlich anderem Stil, aber mit genau dem gleichen Beizeichen, aber gleich links von dem AOE positioniert.

Wenn ihr euch auskennt, was sagt ihr dazu?

Viele Grüße
Olaf
Dateianhänge
coin-cabinet-a8CpND-stitched-1600klein.jpg
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

shanxi
Beiträge: 5257
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Imitationen athenischer Münzen

Beitrag von shanxi » Mi 11.06.25 17:42

So sonderlich "ähnlich" sind die Münzen in den Literaturstellen nicht. Das A ist zwar deutlich unsymmetrisch aber doch anders, eine "Blüte" als Beizeichen hat keine. Einmal ist nichts zu erkennen, die zweite hat ein anderes Beizeichen:

Hast du die Publikationen? Wenn nein hier:

https://www.academia.edu/784544/_Die_st ... pp_257_302

http://www.numisbel.be/2011_4.pdf


Interessant wäre: "Coinage of the Caravan Kingdoms"
Aber da geht der Download im Internet Archive nicht "This book is not available at this time."

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 95
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Imitationen athenischer Münzen

Beitrag von Braunschweiger » Mi 11.06.25 18:29

shanxi hat geschrieben:
Mi 11.06.25 17:42
So sonderlich "ähnlich" sind die Münzen in den Literaturstellen nicht. Das A ist zwar deutlich unsymmetrisch aber doch anders, eine "Blüte" als Beizeichen hat keine. Einmal ist nichts zu erkennen, die zweite hat ein anderes Beizeichen:
Ja, ich weiß, das Beizeichen gibt es nirgends, das Bezog sich eher auf die Vorderseite. Mein Text sollte auch klar stellen, dass ich hier spekuliere.
shanxi hat geschrieben:
Mi 11.06.25 17:42
Hast du die Publikationen? Wenn nein hier:

https://www.academia.edu/784544/_Die_st ... pp_257_302

http://www.numisbel.be/2011_4.pdf
Danke, habe ich auch schon länger. Den dritten habe ich aber auch nicht.

Gruß
Olaf
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Altamura2
Beiträge: 6193
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1769 Mal

Re: Imitationen athenischer Münzen

Beitrag von Altamura2 » Mi 11.06.25 19:00

Braunschweiger hat geschrieben:
Mi 11.06.25 14:30
... Wenn ihr euch auskennt, was sagt ihr dazu? ...
Ich kenn' mich da zwar nicht sonderlich aus, sag' aber trotzdem mal was :D .
Braunschweiger hat geschrieben:
Mi 11.06.25 14:30
... eine Blütenpflanze (?) unter dem Flügel. ...
Diese Blütenpflanze ist ganz einfach der Schwanz der Eule, der unter dem Flügel herausschaut (falls Du nicht was ganz anderes meinst). Vielleicht nicht sonderlich gut getroffen, aber so ist das bei Imitationen eben manchmal :? . Haltet mal eine echte Tetradrachme daneben, dann sieht man das :D .

Gruß

Altamura
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
shanxi (Mi 11.06.25 19:29) • Braunschweiger (Mi 11.06.25 19:30)

Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 95
Registriert: Do 15.05.25 13:36
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 55 Mal

Re: Imitationen athenischer Münzen

Beitrag von Braunschweiger » Mi 11.06.25 19:22

Altamura2 hat geschrieben:
Mi 11.06.25 19:00
Diese Blütenpflanze ist ganz einfach der Schwanz der Eule, der unter dem Flügel herausschaut (falls Du nicht was ganz anderes meinst). Vielleicht nicht sonderlich gut getroffen, aber so ist das bei Imitationen eben manchmal :? . Haltet mal eine echte Tetradrachme daneben, dann sieht man das :D .
Danke, Altamura, da hast du recht, das habe ich nicht erkannt, eigentlich schade. :lol:
Herzliche Grüße aus dem schönen Braunschweig wünscht euch
Olaf

„Heiße mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre er der beste von allen und mache ihn Dir ganz zu eigen.“ (Seneca)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Justin I / Follis Imitationen
    von Basilneu » » in Byzanz
    1 Antworten
    77 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Wurzel
  • Keltische Imitationen von Alexander Tetradrachmen aus Uranopolis
    von Amentia » » in Kelten
    2 Antworten
    2860 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    39 Antworten
    21563 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Versiegelte Münzen?
    von Pfennig 47,5 » » in Deutsches Reich
    9 Antworten
    1944 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Münzen aus Römerlager
    von Benno » » in Römer
    82 Antworten
    10872 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]