Hello,
please help me identify this denar.
Weight 1,24 gr..
Thank you
What denar is this?
- Salier
- Beiträge: 1449
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: What denar is this?
Hallo Trump,
vom Schriftbild her ( Pseudoumschrift ) dürfte es sich m. M. nach um eine slawische Imitation halten. Leider gibt auch der Bildbereich für eine Bestimmung nicht viel her, daher würde ich das Stück unter Unbestimmt einordnen.
Viele Grüße
Salier
vom Schriftbild her ( Pseudoumschrift ) dürfte es sich m. M. nach um eine slawische Imitation halten. Leider gibt auch der Bildbereich für eine Bestimmung nicht viel her, daher würde ich das Stück unter Unbestimmt einordnen.
Viele Grüße
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Lackland
- Beiträge: 3538
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5529 Mal
- Danksagung erhalten: 4934 Mal
Re: What denar is this?
Ich könnte mir vorstellen, dass wir hier einen Beischlag zu einem böhmischen Denar des frühen 11. Jahrhunderts haben.
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3090982
Ähnliche Darstellungen gibt es aber auch von England, Dänemark… Da wir hier aber sicherlich einen Beischlag haben, dürfte es fast unmöglich sein, DIE Münze zu finden, die als Vorbild diente.
Viele Grüße
Lackland
Vgl. hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=3090982
Ähnliche Darstellungen gibt es aber auch von England, Dänemark… Da wir hier aber sicherlich einen Beischlag haben, dürfte es fast unmöglich sein, DIE Münze zu finden, die als Vorbild diente.
Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- QVINTVS
- Beiträge: 2912
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1205 Mal
- Danksagung erhalten: 680 Mal
Re: What denar is this?
And it depands on the place, where the coin was found. If it is in Poland, it can be a early Polish coin. There are not many literature about this. I red it in: NUMMI DOCENT! Münzen - Schätze - Funde. Festschrift für Peter Ilisch zum 65. Geburtstag am 28. April 2012. There are two articels about this item.
1. Mateusz Bogucki: Some Polish imitations of Otto-Adelheid-Pfennige.
2. Borys Paszkiewicz: The Pomeranian imitative Conage and the recent discoveries from Gdansk.
1. Mateusz Bogucki: Some Polish imitations of Otto-Adelheid-Pfennige.
2. Borys Paszkiewicz: The Pomeranian imitative Conage and the recent discoveries from Gdansk.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 5 Antworten
- 4331 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 1136 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von josipvs
-
- 2 Antworten
- 1556 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 5 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder