Spatengeld China Bestimmungshilfe
- pingu
- Beiträge: 903
- Registriert: Di 18.09.07 09:03
- Wohnort: in Sachsen
- Hat sich bedankt: 310 Mal
- Danksagung erhalten: 293 Mal
Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe
Gewicht?
... zu dick, zu klobige Schriftzeichen "Qi" "Bei" zudem falsch geschrieben --> keine echten, alten Stücke.Sollte das Vorder und Rückseite sein - als Hinweis: die beiden Seiten waren nie gleich.
Grüße pingu
... zu dick, zu klobige Schriftzeichen "Qi" "Bei" zudem falsch geschrieben --> keine echten, alten Stücke.Sollte das Vorder und Rückseite sein - als Hinweis: die beiden Seiten waren nie gleich.
Grüße pingu
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor pingu für den Beitrag (Insgesamt 2):
- ischbierra (Sa 14.06.25 14:41) • nyctala (Sa 14.06.25 19:22)
Wer sein Geld mit Konsum verschwendet, wird die wahren Freuden eines Numismatikers nie kennenlernen....
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24797
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6954 Mal
Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 5257
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 2401 Mal
- Danksagung erhalten: 4129 Mal
Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
- ischbierra (Sa 14.06.25 20:20)
- Kesezwerg
- Beiträge: 170
- Registriert: Fr 13.03.20 19:27
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe
Hier gab es doch auch schon Artikel über Patina, dort noch mal nachlesen das hilft das Stück schon beim ersten Blick auf das "grün"auszuschließen.Ansonsten sind gute seiten Zeno.ru und chinazeug/Münzen für den Anfang gute Hilfen und geben einen überblick über die vorhandenen Stücke.Dort ist auch vergleichbarkeit der Patina zustände der einzelnen Epochen möglich.
- tilos
- Beiträge: 4137
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 720 Mal
- Danksagung erhalten: 1106 Mal
Re: Spatengeld China Bestimmungshilfe
Da bräuchte es schon bessere Fotos bzw. Detailaufnahmen. Bei echten chinesischen Bronzen findet man so ziemlich alle Farbnuancen, auch bei den Grün- und Blautönen. Nahezu sämtliche Kupferverbindungen, die bei einr Patinabildung beteiligt sein können, lassen sich mühelos künstlich herstellen bzw. auftragen.Kesezwerg hat geschrieben: ↑So 15.06.25 08:09Hier gab es doch auch schon Artikel über Patina, dort noch mal nachlesen das hilft das Stück schon beim ersten Blick auf das "grün"auszuschließen.Ansonsten sind gute seiten Zeno.ru und chinazeug/Münzen für den Anfang gute Hilfen und geben einen überblick über die vorhandenen Stücke.Dort ist auch vergleichbarkeit der Patina zustände der einzelnen Epochen möglich.
Gruß
Tilos
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sd40
-
- 5 Antworten
- 2266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 14 Antworten
- 3202 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 2307 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 2 Antworten
- 1898 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cstue
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder