Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
questor
Beiträge: 329 Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von questor » Fr 01.10.04 22:32
Ich hab hier 3 Münzen bei dehnen ich etwas Hilfe brauche!
Dateianhänge
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
questor
Beiträge: 329 Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von questor » Fr 01.10.04 22:33
Nr.2
Dateianhänge
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
questor
Beiträge: 329 Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von questor » Fr 01.10.04 22:35
und die nr.3 bei der ich mir gar keinen Reim drauf machen kann.Auf der Vorderseite kann man leider nichts mehr erkennen!
Dateianhänge
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 01.10.04 22:41
Bei der Nummer 2 dürfte es sich um Augustus handeln.
RV:Altar von Lyon.
ROM ET AVG
Vergleichbar mit dieser:
Dateianhänge
questor
Beiträge: 329 Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von questor » Fr 01.10.04 22:46
Besten Dank!!
War auch mein erster Gedanke.
Dann wären es noch 2. Besonders die dritte würd mich intressieren!
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
Peter43
Beiträge: 13460 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
376 Mal
Danksagung erhalten:
2526 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 01.10.04 22:48
Nr.2 könnte sein: Augustus AE As, Lugdunum ca.10-7 v.Chr. Av. CAESAR PONT MAX. belorbeerter Kopf r. Rv. ROM ET AVG. Altar von Lugdunum. RIC 360. BN 1495.
Mit freundlichen Grüßen
Dateianhänge
Zuletzt geändert von
Peter43 am Fr 01.10.04 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Omnes vulnerant, ultima necat.
Zwerg
Beiträge: 7222 Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt:
484 Mal
Danksagung erhalten:
1800 Mal
Beitrag
von Zwerg » Fr 01.10.04 22:48
Die Nr. 2 ist ziemlich eindeutig
Augustus, Nominal???? (fehlt Größe und Gewicht) Mzst. Lyon. Rs.: Altar für Rom und Augustus - ROM ET AVG
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Peter43
Beiträge: 13460 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
376 Mal
Danksagung erhalten:
2526 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 01.10.04 22:50
Spider war schneller. Das Umwandeln in jpeg hat zu lange gedauert!
Omnes vulnerant, ultima necat.
questor
Beiträge: 329 Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von questor » Fr 01.10.04 22:51
Yep kommt hin das müsste sie sein!
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
spider
Beiträge: 1365 Registriert: Di 21.01.03 20:17
Wohnort: M/DK/N/
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
1 Mal
Beitrag
von spider » Fr 01.10.04 22:52
Bei der Nummer 1 dürfte es sich ebenfalls um einen Augustus handeln.
RV: AVGVSTVS im Lorbeerkranz.
RIC:486
Peter43
Beiträge: 13460 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
376 Mal
Danksagung erhalten:
2526 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 01.10.04 22:53
Bei Nr.3 glaube ich, daß es sich nicht um eine römische Münze handelt! Bin aber nicht 100% sicher
Bei Nr.1 würde ich aufgrund des Portraits ebenfalls auf Augustus tippen.
Mit freundlichen Grüßen
Omnes vulnerant, ultima necat.
questor
Beiträge: 329 Registriert: Mo 24.02.03 17:34
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von questor » Fr 01.10.04 22:59
Zu Nr.3: Bin mir auch nicht sicher!
Habe aber auf Wildwinds vor ein paar Tagen eine Münze mit nem Halbmond und drei Sternen gesucht,und hab dann aber auch so eine Münze gefunden.Habe sie aber nicht weiter beachtet weil ich ja nicht ahnen konnte das ich am nächsten Tag so ein Teil in den Händen halten würde!
Wenn A für Erfolg steht lautet die Formel A=x+y+z. x steht für Arbeit,y für Muße und z heißt Mund halten (Albert Einstein)
hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 12
Erster Beitrag
hallo allerseits ,
das wurde mir heute angeboten kenn mich damit aber nicht aus .
gewicht : 72,23 gramm
ah noch was , was ist es eigendlich wert ?...
Letzter Beitrag
...
wie nach aussage des anbieters sei es aus einer ausgrabungen gefunden . mich hat nur interessiert wie diese Medaille eigendlich dort hin kamm mit...
12 Antworten
2760 Zugriffe
Letzter Beitrag von antoninus1
Fr 11.10.24 16:42
Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
Erster Beitrag
Hallo Zusammen,
habe 2 Münzen welche ich nicht bestimmen kann,
hoffe das es hier richtig ist, ggf bitte verschieben.
Danke.
m236aa.jpg...
Letzter Beitrag
Aus welcher Quelle stammen die Münzen denn?
Grüße
Klaus
Beide Münzen habe ich erst kürzlich wieder gefunden, waren mit anderen in einer Kiste,...
5 Antworten
1360 Zugriffe
Letzter Beitrag von heini11
Mi 12.06.24 21:54
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Servus zusammen,
Bin unsicher ob das hier überhaupt das richtige Forum ist, aber vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen. Ich hab vor einiger Zeit...
Letzter Beitrag
Besten dank!
2 Antworten
2547 Zugriffe
Letzter Beitrag von Turbokevin
Sa 08.06.24 16:28
Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 9
Erster Beitrag
Hallo,
habe folgende antike Münze in meinem Besitz.
Ich vermute, dass es sich dabei um einen griechischen Stater handelt.
Könnte auch eine...
Letzter Beitrag
Ich habe es nunmal lieber, wenn eine Diskussion nachvollziehbar bleibt, und nicht einige Teile der Diskussion nachträglich in irgendwelchen Edits...
9 Antworten
2188 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
So 09.06.24 15:58
Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo Forumskollegen.
Ich brauche wieder einmal eure Hilfe. Mit der Bestimmung von diesem Winzling komme ich einfach auf keinen grünen Zweig.
Avers:...
Letzter Beitrag
Hallo Chippi.
Danke für das Zitat. Ging ja superschnell. Ich habe mich schon seit einer Woche damit herumgeschlagen.
Wolle
2 Antworten
1340 Zugriffe
Letzter Beitrag von bajor69
So 05.05.24 21:15
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]