2 Mark Baden 1913 als Medaille

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
KaBa
Beiträge: 613
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 256 Mal
Danksagung erhalten: 780 Mal

2 Mark Baden 1913 als Medaille

Beitrag von KaBa » So 24.08.25 09:45

Ob derjenige, der dieses Stück bearbeitete, sich des Wertes des 2 Mark Stückes bewusst war?
ScanImage668.jpg
Diese Seite sieht noch halbwegs akzeptabel aus. Oben sieht man Spuren einer entfernten, ehemals angepressten, Öse.
Nebenbei, Größe stimmt, Anzahl Rillen stimmt, Gewicht passt auch .... wenn man sich die zweite Seite anschaut:
ScanImage669.jpg
Eine klassische Liebesgabe scheidet aus, für ein Wanderereignis fehlen mir Informationen wie erzielter Platz, wann, wo, ....
Vielleicht wurde dieses Stück aber auch erfolgreichen Langstreckenfahrern gegeben. Denn im Jahre 1913 nahmen die Wanderer Werke begleitet von einer reichsweiten Werbekampagne endlich die Serienfertigung von PKWs auf. Zuvor waren alle gezeigten Wagen dieser erfolgreichen Chemnitzer Motorradmarke Prototypen und Einzelanfertigungen. Man kann ja hoffen, dass dieses Stück ein Ergebnis der Werbemaßnahmen war :D
Auf jeden Fall zu Schade für die Schmelze
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
Mynter (So 24.08.25 10:20) • Lutz12 (So 24.08.25 15:11)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3204
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1696 Mal

Re: 2 Mark Baden 1913 als Medaille

Beitrag von Mynter » So 24.08.25 10:22

Das tut ja richtig weh. Hätte man da keinen Preussen nehmen können ? Auf jeden Fall zu schade zum Einschmelzen.
Grüsse, Mynter

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2796
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: 2 Mark Baden 1913 als Medaille

Beitrag von Lutz12 » So 24.08.25 10:53

Es war gar nicht so unüblich Reichssilbermünzen z.B. auch als Schützenmedaillen umzugestalten. Ähnliche Stücke finden sich an zahlreichen Schützenketten. Es war wohl billiger eine Gravur anzubringen als eine separate Medaille in Auftrag zu geben. Mich (als Medaillen-Sammler) stört deshalb weniger die "Zerstörung" einer gängigen Kursmünze , mehr das die Öse entfernt wurde und daher der Charakter des Stückes an Ästhetik verliert.
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
Mynter
Beiträge: 3204
Registriert: Do 03.09.09 23:11
Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
Hat sich bedankt: 1441 Mal
Danksagung erhalten: 1696 Mal

Re: 2 Mark Baden 1913 als Medaille

Beitrag von Mynter » So 24.08.25 14:18

Und es wird wohl ganz einfach Zufall gewesen sein, daß ausgerechnet das badische Zweimarkstück von 1911 oder 1913, das heute selbst in ss einen dreistelligen Wert hat hier dran glauben mußte und nicht ein Massenwarepreusse, doch das wird 1913 niemand gewußt haben.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mynter für den Beitrag:
Lutz12 (So 24.08.25 15:10)
Grüsse, Mynter

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Seznam [Bot]