Sechser König Max Josef v. Bayern / Prägung Hall

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 32
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Sechser König Max Josef v. Bayern / Prägung Hall

Beitrag von Talerfreund63 » Do 23.10.25 22:41

Hallo

weiss jemand ob die Prägungen der Sechser aus Hall (lt. M/T nur Jg.1806-1809) unterscheidbar sind zu anderen Prägestätten? (z.B. München)

danke

Lg Manfred

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3722
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5826 Mal
Danksagung erhalten: 5070 Mal

Re: Sechser König Max Josef v. Bayern / Prägung Hall

Beitrag von Lackland » Fr 24.10.25 10:49

Hallo Manfred,

eine wirklich interessante Frage!

Fest steht: Die Stempel für die Haller Prägungen wurden in München hergestellt.
https://de.numista.com/23005

Mir sind keine Unterscheidungsmerkmale bekannt. Ob aber heimlich welche auf der Münze versteckt wurden????

Viele Grüße

Ulrich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
Talerfreund63 (Fr 24.10.25 10:51)
cogito ergo sum René Descartes

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 32
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Sechser König Max Josef v. Bayern / Prägung Hall

Beitrag von Talerfreund63 » Fr 24.10.25 11:16

danke

ich hab auch meinen Haller Spezialisten (Vereinskolege) angeschrieben, ev. weiss der etwas dazu

anscheinend waren die von München gelieferten Stempel stark zerkratzt und es wurde auch ein eigener Münzgraveur nach Hall geschickt (lt. M/T S254
Josef Anselm Daiser)

aus M/T weiss ich dass es auch mal kurzeitig bei den Haller Prägungen eine Abweichung gab (1807) da wurde statt Baiern "Baern" drauf geschrieben
das waren aber anscheinend nur sehr wenige Münzen (so eine wäre sehr interessant, da sie dann sicher aus Hall stammt)

daher nehme ich an dass es. ev. doch einige Abweichungen gab (trotz der Punzen aus München) es muß dann doch auch einiges in Handarbeit graviert worden sein, sonst könnte nicht die Beschriftung kurzzeitig falsch geprägt drauf sein, und es würde ja auch keinen eigenen Graveur benötigen wenn alles schon fertig aus München geliefert kommt

Lg Manfred

Benutzeravatar
Talerfreund63
Beiträge: 32
Registriert: Fr 22.08.25 08:18
Wohnort: Bezirk Schwaz / Tirol
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 73 Mal

Re: Sechser König Max Josef v. Bayern / Prägung Hall

Beitrag von Talerfreund63 » Sa 25.10.25 13:02

Lackland hat geschrieben:
Fr 24.10.25 10:49
Mir sind keine Unterscheidungsmerkmale bekannt. Ob aber heimlich welche auf der Münze versteckt wurden????
mein Spezialist für die Haller Münzen meinte auch dass da alles gleich war (Prägewellem und Punzen aus München)

bis halt auf solche kurzfristigen Abnormitäten mit der kurzzeitig falsch geschriebenen "Baern" Umschrift (nur kurzzeitig 1807) welche schriftlich belgt ist dass es in Hall passiert ist, wird man wohl keine Zuordnung nach Hall herstellen können

Lg Manfred

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]