Wer kennt diese alte Münze ?
Moderator: Lutz12
- Huehnerbla
- Beiträge: 1240
- Registriert: Di 09.12.03 19:24
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2796
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
genau (sagt ja auch die Umschrift aus), ich würde es aber eher als Krönungs-Jeton bezeichnen. Jetons, auch Auswurfmünzen, wurden bei Feierlichkeiten wären des feierlichen Umzugs in die wartende Menschenmenge geworfen oder von geschäftstüchtigen Händlern verkauft. Medaillen haben meist größere Durchmesser, während Jetons im Gewicht und Durchmesser geringer sind, meist unter 30 mm.
Gruß Lutz12
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
ein Auswurf-Jeton war es nicht, dazu ist das Sujet zu sehr satirisch verfremdet. Es ist ein "Medalet", das in Birmingham hergestellt wurde, der genaue Fabrikant ist unbekannt, und kommerziell vertrieben wurde (auch diese Zeit hatte ihre Goedes). 6,26 g, 26 mm. Katalogisiert von Mitchiner, Jetons, Medalets and Tokens, III, S.2098 unter Nr.6443, bewertet mit 6 Pfund. Solltest du es loswerden wollen, mir fehlt es noch in der Sammlung 
Grüße, KAM

Grüße, KAM
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sellschop
-
- 4 Antworten
- 360 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brakti1
-
- 2 Antworten
- 1956 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von inmar
-
- 7 Antworten
- 3539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 5 Antworten
- 2023 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder