im Zusammenhang mit den Gordianen hätte ich jetzt aber doch noch mal 'ne Frage: woran erkenne ich denn den Unterschied zwischen den Prägungen aus Rom und denen aus Antioachia? Gibt's dazu irgendwelche Literatur? Da die Legenden ja (zumindest teilweise) übereinstimmen, habe ich Schwierigkeiten mit der Zuordnung - und habe zumindest im Netz bisher nicht gefunden, was mir die Zuordnung erleichtern würde. Für ein paar Informationen wäre ich deshalb recht dankbar.
unter http://www.dirtyoldcoins.com findest du unter den münzen des gordianus eine ganze liste antoichia-prägungen mit foto. wenn man sich die portraits so betrachtet, merkt man schnell, dass sie doch in einem etwas "gröberen" stil gearbeitet sind als die römischen. zudem findet man unter den antiochia-gordianen oft gepanzerte büsten, während die römischen meistens drapiert sind.
Hier mal ein Münzlein das auch zu Byzanz gehört, der Winzling ist leider nicht einfach zu fotografieren, Auf dem Avers ist leider die Titulatur nicht...
Letzter Beitrag
Absolut richtig. Das ging schnell
Gehört deswegen etwas zu Byzanz, da im Namen des Justin I geprägt