Ich habe weder aus Italien noch aus Frankreich eine Reaktion auf meine mails erhalten. Kommt vielleicht noch. Ansonsten:man kann nicht halb Europa auf irgendwelche komischen Dinge hinweisen. Steigt philpop_fr aus, kommt x.be oder y.it etc. und bietet mehr.
Es ist eigentlich schade, daß man nun Grund hat, allenthalben Unrat zu wittern, aber könnte es nicht sein, daß die Freunde aus Italien und Frankreich nur deshalb nicht antworten, weil sie selbst in diesem Schwindel mit drinstecken und lediglich Scheingebote abgegeben haben? Ich hoffe sehr, daß ich mich hierin irre.
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
also soweit sollte jeder internetnutzer sein, daß das verboten ist...zumal das sicher auch bei ebay in den AGBs steht...ganz abgesehn davon, daß das auf unzähligen websites immer wieder gepredigt wird.
Also, dass das Einstellen eines dem Urheberrecht unterliegenden Topfotos von einer Topmünze, um das eigene müde Hündchen besser zu vermarkten, legal sein soll, ist mir neu. Wie antoninus1 und soggi schon zum Ausdruck bringen: Urheberrecht ist jedem, auch dem juristischen Laien, als Begriff mit Auswirkungen bekannt.
Ob die von mir angeschriebenenen Bieter Eingeweihte sind, habe ich auch schon spekuliert. Lässt sich schlecht behaupten.
wenn man sich die anderen stücke ansieht, die er angeblich im angebot hat, kann man die blanke wut bekommen. und ebay scheint dies alles egal zu sein... jedenfalls wurde keine der auktionen bisher rausgenommen, obwohl roman-numismatic die sache melden wollte.
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Ich habe die Auktionen am 31.3. wie oben beschrieben gemeldet.
Es kam keine Reaktion.
Der DENAR --- BRURUS--- hat ja einen ganz ordentlichen Preis erzielt.