Hallo liebe Sammler,
ich habe neulich dieses Stück auf ebay gesehen und frage mich nun ob es sich,um moderne Nachprägung handelt oder um einen etwas älteren Paduaner.
Ich befasse mich normalerweise nicht mit Fälschungen, aber mir ist aufgefallen, dass diese Münze aus Silber sein soll.
Sie hat ein Gewicht von 18 g und eine Größe von 36mm.
Ich habe noch keine echte römische Silbermünze gesehen, die so aussieht(eher wie ein As oder Sesterz).
Wenn es sich um eine Nachprägung handelt, was ich für wahrscheinlich halte,aus welchem Zweck wurden diese Münzen geprägt?
Den historische Kontext fände ich sehr aufschlusßreich zum Verständniss dieser Münze und deren Ursprung.
Ich bedanke mich für jeden Beitrag und entschuldige mich für meine Unwissenheit.
viele Grüße
Moderne Nachprägung oder Paduaner???
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 12.02.05 15:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moderne Nachprägung oder Paduaner???
- Dateianhänge
-
- da_1_b.jpg (7.31 KiB) 1226 mal betrachtet
puto-duco-populus-ad-malum
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Sa 12.02.05 15:48
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Hallo,
den echten Paduaner zu diesem Kunstwerk hab ich schon mal hier im Bild vorgestellt (bis unten scrollen!):
http://www.numismatikforum.de/ftopic7437.html
Gruß klaupo
den echten Paduaner zu diesem Kunstwerk hab ich schon mal hier im Bild vorgestellt (bis unten scrollen!):
http://www.numismatikforum.de/ftopic7437.html
Gruß klaupo
- Peter43
- Beiträge: 13405
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2457 Mal
- Kontaktdaten:
@Schatzfieber:
Dieser Caligulasesterz ist eine der gesuchtesten Münzen überhaupt. Selbst in -SS bezahlt man dafür weit über €1000.- Sieh mal nach bei Wildwinds, z.B. http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s1800.html
Spricht also auch bei diesen kleinen Bildern für eine Fälschung!
Übrigens sind die Paduaner sehr gesuchte Münzen, von denen es leider auch Fälschungen gibt!
MfG
Dieser Caligulasesterz ist eine der gesuchtesten Münzen überhaupt. Selbst in -SS bezahlt man dafür weit über €1000.- Sieh mal nach bei Wildwinds, z.B. http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s1800.html
Spricht also auch bei diesen kleinen Bildern für eine Fälschung!
Übrigens sind die Paduaner sehr gesuchte Münzen, von denen es leider auch Fälschungen gibt!
MfG
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1666 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mike h
-
- 18 Antworten
- 6143 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von desammler
-
- 12 Antworten
- 1692 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 5 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 18 Antworten
- 903 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stadtmynz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder