Lanz Katalog Auktion 56
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Zwerg
- Beiträge: 7048
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Hallo zusammen,
mich würde nur so nebenbei interessieren, ob es hier um einen Katalog oder um eine Münze geht. Sollte eine Bestimmung gemeint sein, könnte man bei Philippopolis bequem im Varbanov nachsehen.
Grüße
Zwerg
mich würde nur so nebenbei interessieren, ob es hier um einen Katalog oder um eine Münze geht. Sollte eine Bestimmung gemeint sein, könnte man bei Philippopolis bequem im Varbanov nachsehen.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Zwerg
Es geht um die gezeigte Münze, die, bis auf den besagten Mionnet, unpubliziert zu sein scheint. Es handelt sich dabei um ein Provinzmedaillon von Elagabal, welches ich vor einigen Monaten ersteigert habe und trotz Hilfe von erfahrenen Sammlern und Numismatikern wie Curtis nicht mit einer Referenzangabe verknüpfen konnte. Per Zufall bin ich nun in einer Abhandlung über Herakles (Richard Stoll: Herakles auf Römischen Münzen, Trier 1999) über ein Foto meines Stückes gestolpert, und zwar mit dem Hinweis versehen, dass es aus der Lanz Auktion 56 stamme. Deshalb habe ich nach diesem Katalog gefragt... wie man sich sicher vorstellen kann, habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich bei meiner Lektüre plötzlich nicht nur den Typus, sondern gleich ein Foto genau meines Stückes gefunden habe.
Gruss, Pscipio
Es geht um die gezeigte Münze, die, bis auf den besagten Mionnet, unpubliziert zu sein scheint. Es handelt sich dabei um ein Provinzmedaillon von Elagabal, welches ich vor einigen Monaten ersteigert habe und trotz Hilfe von erfahrenen Sammlern und Numismatikern wie Curtis nicht mit einer Referenzangabe verknüpfen konnte. Per Zufall bin ich nun in einer Abhandlung über Herakles (Richard Stoll: Herakles auf Römischen Münzen, Trier 1999) über ein Foto meines Stückes gestolpert, und zwar mit dem Hinweis versehen, dass es aus der Lanz Auktion 56 stamme. Deshalb habe ich nach diesem Katalog gefragt... wie man sich sicher vorstellen kann, habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich bei meiner Lektüre plötzlich nicht nur den Typus, sondern gleich ein Foto genau meines Stückes gefunden habe.
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Zwerg
- Beiträge: 7048
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 447 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Es 'deuchtete' mir dunkel, daß wir diesen Thread bereits hatten - jetzt gefunden
http://www.numismatikforum.de/ftopic8452
Habt ihr den Varbanov auch geprüft, sonst mache ich das morgen noch einmal in der Firma - seinerzeit habe ich leider keine genauen Angaben gemacht.
Grüße
Zwerg
http://www.numismatikforum.de/ftopic8452
Habt ihr den Varbanov auch geprüft, sonst mache ich das morgen noch einmal in der Firma - seinerzeit habe ich leider keine genauen Angaben gemacht.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Leider wurde der Thread im Ami-Forum gelöscht, weshalb ich nict nachschauen kann, ob Varbanov geprüft wurde. Wenn du dies zur Sicherheit nachholen würdest, wäre das natürlich super... du hast ja im Alten Thread schon geschrieben:
Gruss, Pscipio
PS: wie man am geposteten Thread sehen kann, konnte ich damals das griechische Alphabet noch nicht lesen... ein weiteres Beispiel dafür, wie viel ich durch dieses tolle Forum gelernt habe! War ich doch bei meiner Anmeldung im Oktober 2004 noch nicht mal in der Lage, wildwinds richtig zu benutzen
Heute bin ich glücklicherweise wenigstens fähig, die eine oder andere einfachere Bestimmung selber vorzunehmen und dem Geschehen im Forum einigermassen folgen zu können.
Also im Varbanov publiziert?Zwerg hat geschrieben:Varbanov (...) führt zwei Münzen an, eine in schlechter Qualität, eine nur als Zeichnung, und bewertet mit ca. 2.500 US$.
Gruss, Pscipio
PS: wie man am geposteten Thread sehen kann, konnte ich damals das griechische Alphabet noch nicht lesen... ein weiteres Beispiel dafür, wie viel ich durch dieses tolle Forum gelernt habe! War ich doch bei meiner Anmeldung im Oktober 2004 noch nicht mal in der Lage, wildwinds richtig zu benutzen

Nata vimpi curmi da.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Ich kann mich erinnern:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 81&Lot=441
http://www.numismatikforum.de/download.php?id=2906
Gruss, Pscipio
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 81&Lot=441
http://www.numismatikforum.de/download.php?id=2906
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 44 Antworten
- 9521 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
-
- 19 Antworten
- 9451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 0 Antworten
- 2188 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tannenberg
-
- 4 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Chippi