Wert einer englischen Münze ?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Laubfrosch
Beiträge: 4
Registriert: Do 14.07.05 16:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wert einer englischen Münze ?

Beitrag von Laubfrosch » Do 14.07.05 16:16

Ich habe eine englische Gold-Münze und würde gern wissen, ob mir jemand was über den Wert sagen kann.

Auf der Vorderseite befindet sich Victoria mit Krone, geschrieben steht Victoria D:G: Britt: Reg: F:D: Winzig klein steht unten noch J.E.B. drunter. Auf der Rückseite ist der Hl. Georg, der den Drachen tötet. Darunter steht das Jahr 1911 (komisch, weil Victroria da schon tot war...). Die Münze hat Durchmesser 36 mm, Rillen am Rand und wiegt so 30-40 g.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 14.07.05 16:59

Deine Münze ist wahrscheinlich nicht aus Gold; das Jubilee Head von Königin Victoria wurde nur zwischen 1887 und 1893 geprägt. 1911 begann die Regierung Georgs V. - Ein echter Sovereign würde 7,9881 g wiegen. Grüße, KAM.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Laubfrosch
Beiträge: 4
Registriert: Do 14.07.05 16:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laubfrosch » Fr 15.07.05 15:56

Bei meiner Suche bin ich darauf gestoßen, dass es sich um einen 5 Pfund (pounds) sovereign handeln könnte. Gewicht und Größe stimmen jedenfalls. Die Prägung von 1911 könnte anlässlich des 10. Todestags von Victoria gemacht worden sein.
Wäre ein 5 Pfund sovereign auch aus Gold oder ist das irgendein Verschnitt ?
Falls Gold, was wäre die Münze dann denn so wert ?
Oder kennt jemand einen großen Katalog über englische Münzen, in dem man dazu etwas finden kann ?

chaoschemiker
Beiträge: 202
Registriert: Fr 31.05.02 12:43
Wohnort: Bodenseekreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von chaoschemiker » Fr 15.07.05 16:21

Ich denke eher das es ein privat geprägter Token ist. Üblicherweise prägt GB keine 10-Jährigen Gedenkmünzen. Vor kurzem wurde eine 5 Pound-Münze zum Gedenken an Victoria geprägt, allerdings ist da wie allen gültigen Münzen die Monarchin (Elizabeth II) auf der Vorderseite.

Die Inschrift Deiner Münze deutet zwar auf ein offizielles Zahlungsmittel, aber es kam meines Wissens nach nur 1x vor, das versehentlich ein nicht regierender König in GB auf den Münzen abgebildet wurde. Ich werde daheim mal im Katalog nachschauen und mich dann wieder melden, falls bis dann niemand eine Antwort hat.
Meine Seite über Britische Münzen soll bis 2027 fertig sein. (Nützliche ?) Informationen enthält sie jedoch schon heute.

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 677 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 15.07.05 16:31

Es gab auch 5 pounds in Gold. Aber Victoria und 1911 schließen aus, daß es eine Münze ist. Entweder eine Kopie in Unedelmetall oder ggf. sogar in Edelmetall, wahrscheinlich für Schmuckzwecke. Das falsche Datum diente dazu, Verwechslungen zu vermeiden. Grüße, KAM.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Beitrag von Zwerg » Fr 15.07.05 16:50

Ich kenne diese Münzen von 1911 - Leider nur als Fälschung.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2794
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal

Beitrag von Lutz12 » Fr 15.07.05 17:00

Die Fälschungen (oder medaillenförmige Nachprägungen) sind meist von sehr einfacher Machart. Ich glaube ein Bild würde helfen schneller zur Lösung zu kommen. Von Edwards VII. und von Elisabeth II. kenne ich ähnliche Stücke von 1911 und 1953. Beide sind deutlich einfacher gestaltet, als die offiziellen Münzen.
Gruß Lutz12
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Laubfrosch
Beiträge: 4
Registriert: Do 14.07.05 16:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laubfrosch » Fr 22.07.05 00:52

Die Münze scheint einem sovereign nachempfunden zu sein, sie sieht etwas "schlichter" aus.

Wie lässt sich am einfachsten herausfinden, ob das Ding aus Gold ist ?

Wenn sie aus Gold ist, müsste sie bei knapp 40 gramm dorch einen anständigen Materialwert haben. Weiß jemand, wie man den herausfindet ?

Sammlerwert scheint ja kaum zu bsetehen, ich meine, wenn es sich wirklich bloß um ein Schmuckstück handelt... .

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder