Coin grading in Deutschland oder Europa??????

Alle Münzen vom Amerikanischen Kontinent
Antworten
podlisa
Beiträge: 4
Registriert: Di 13.09.05 01:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Coin grading in Deutschland oder Europa??????

Beitrag von podlisa » Di 13.09.05 02:19

Hallo,

ich muß wieder das leidige Thema Coin grading ansprechen.
Kennt denn nun jemand eine Istitution in Deutschland oder Europa, wo ich meine Münzen nach dem amerikanischen System bewerten lassen kann?
Das wäre mir sehr wichtig, da ich am liebsten zertifizierte Münzen habe.

Gruß
podlisa

Danke an Alle, die sich den Kopf zerbrechen.


:?: :?: :?: :?:

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8237
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 1212 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 13.09.05 09:29

Nein. Bisher waren das hier nicht der Trend (zum Glück, denn ich nehme Münzen ganz gerne in die Hand)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

podlisa
Beiträge: 4
Registriert: Di 13.09.05 01:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Nachtrag!!!

Beitrag von podlisa » So 18.09.05 23:04

Hallo,

um das richtig zu stellen, ich habe amerikanische Münzen, die ich sehr gerne bewerten lassen möchte und das wäre mir am liebsten, wenn das eine Stelle machen könnte, die sich mit dem amerikanischem Coin-grading befasst und durchführt. Für Adressen, an die ich mich wenden kann wäre ich euch allen sehr dankbar.

Grüße an alle.

podlisa :roll: :roll: :roll:

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7031
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Zwerg » So 18.09.05 23:40

Hallo podlisa
leider geht dies nur in den USA

http://www.pcgs.com/

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
MorganDollar
Beiträge: 53
Registriert: So 18.09.05 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MorganDollar » Di 20.09.05 05:57

Hallo podlisa,

zunächst: Ich fürchte Zwerg hat recht!

Diese Art des Sammelns zertifizierter Münzen ist zwar nicht auf die USA beschränkt, wie man ja bei Dir sieht; die "Herstellung" dagegen schon! Meines Wissens gibt es außerhalb der Staaten tatsächlich nichts vergleichbares!

Aber, vieleicht hab' ich 'ne Idee!

Als erstes kuckst Du hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

Mit anderen Worten: Es gibt bei diesen US-Händlern "Slab's" zum selbermachen. Wobei diese Drei wohl nur innerhalb der USA versenden. Da das allerdings jetzt einfach nur 'n Schnellschuss meinerseits ist, wird sich warscheinlich bei intensiverer Suche wohl einer finden, der seine Sachen auch nach Europa schickt.
Oder Du kannst irgendwas deichseln mit Bekannten oder Tauschpartnern mit Kontakten in die Staaten.

Als nächstes nimmst Du Fühlung mit Händlern in Deiner Nähe auf (kann auch auf Tauschtagen oder Münzbörsen sein), und stellst fest, wer sich mit dem amerikanischen System auskennt, und ob der oder die bereit wären, Deine Münzen entsprechend zu bestimmen.

Wenn geschehen, irgendwie die D.I.Y-Slabs beschaffen, die kleinen Kärtchen am PC selbst erstellen, und los geht's mit dem "einpacken".

Also, is' mir gerade so auf die Schnelle eingefallen, und wenn Du das Ganze als Sakrileg ansiehst, könnte ich das glatt verstehen. Aber eine andere Chance sehe ich nicht!

Andersherum: Es wird so viel aus Ami-Land hier angeschwemmt! Wer weiß, vieleicht eines Tages?

Wie dem auch sei: Ich drück' Dir die Daumen!
Viele Grüße MorganDollar

Benutzeravatar
MorganDollar
Beiträge: 53
Registriert: So 18.09.05 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von MorganDollar » Di 20.09.05 06:03

Vergesst diesen zweiten Post! bei mir is' was schief gelaufen.
Kann gelöscht werden!

ThorstenR
Beiträge: 59
Registriert: Di 16.12.03 13:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ThorstenR » Di 20.09.05 08:20

Vielleicht zur Unterstützung:

Dieser Händler http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1 den Du ja schon gefunden hattest, liefert völlig unproblematisch auch nach Deutschland.

Ich selbst habe dort schon mehrfach gekauft und JP hat sich als sehr zuverlässiger und schneller Lieferant gezeigt.

Seine Homepage: www.jpscorner.com


Gruß
Thorsten

Benutzeravatar
ossenbruegger
Beiträge: 887
Registriert: Fr 18.07.03 22:46
Wohnort: Osnabrück
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ossenbruegger » Di 20.09.05 09:50

Ob Amis das so klaglos akzeptieren würden???


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1

"Notched opening on the case allows for easy opening." Die echten Plastikbehälter bekommt man doch, wenn ich mich recht erinnere, kaum mit dem Hammer auf.
[b]Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum - Honni soit qui mal y pense[/b]

[img]http://www.ossenbruegger.gmxhome.de/kaefer.gif[/img]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder