Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4297 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
1/2 Mark ohne weitere Bezeichnung
Durchmesser: 13,5 mm
Gewicht : 0,69 g
Material : unbestimmt, magnetisch
Durchmesser: 13,5 mm
Gewicht : 0,69 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- tilos (Fr 09.02.24 13:57) • KaBa (So 11.02.24 23:36)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4297 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
AV: 50 / Rechenmünze
RV: Deutsche Spielmünze, Adler
Durchmesser: 13 mm
Gewicht : 0,68 g
Material : unbestimmt, magnetisch
RV: Deutsche Spielmünze, Adler
Durchmesser: 13 mm
Gewicht : 0,68 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- tilos (Fr 09.02.24 13:57)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4297 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
AV. 10 / Spielmünze / "Prägestätte O" / Ähren
RV. Spielmünze / Ausgabejahr 1949 / Eichbäumchen
Durchmesser: 13,5 mm
Gewicht : 0,65 g
Material : unbestimmt, magnetisch
RV. Spielmünze / Ausgabejahr 1949 / Eichbäumchen
Durchmesser: 13,5 mm
Gewicht : 0,65 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- tilos (Fr 09.02.24 13:57)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4297 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
AV. 5 / Spielgeld / "Prägestätte O" / Ähren
RV. Spielgeld / Ausgabejahr 1949 / Eichbäumchen
Durchmesser: 13 mm
Gewicht : 0,72 g
Material : unbestimmt, magnetisch
RV. Spielgeld / Ausgabejahr 1949 / Eichbäumchen
Durchmesser: 13 mm
Gewicht : 0,72 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- tilos (Fr 09.02.24 13:57)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4297 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
AV. 5 / Spielgeld / abstrakte Ähren
RV. Spielgeld / Eichzweig mit 5 Blättern / 5 Sterne
Durchmesser : 15 mm
Gewicht : 1,05 g
Material : unbestimmt, magnetisch
RV. Spielgeld / Eichzweig mit 5 Blättern / 5 Sterne
Durchmesser : 15 mm
Gewicht : 1,05 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- tilos (Fr 09.02.24 13:57)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4297 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
AV. 5 Pfennig / Düsselthaler Kindergeld
RV. Die silberne Glocke / Abbildung einer Klocke
Durchmesser : 19 mm
Gewicht : 1,11 g
Material : Aluminium
RV. Die silberne Glocke / Abbildung einer Klocke
Durchmesser : 19 mm
Gewicht : 1,11 g
Material : Aluminium
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- tilos (Fr 09.02.24 13:57) • KaBa (Mo 12.02.24 00:05)
- Pfennig 47,5
- Beiträge: 1938
- Registriert: So 20.11.22 15:37
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 3627 Mal
- Danksagung erhalten: 4297 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
AV. 2 / Kettenkreis
RV Schmetterling / Perlkreis
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,15 g
Material : unbestimmt, magnetisch
RV Schmetterling / Perlkreis
Durchmesser: 15 mm
Gewicht : 1,15 g
Material : unbestimmt, magnetisch
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pfennig 47,5 für den Beitrag:
- tilos (Fr 09.02.24 13:57)
- tilos
- Beiträge: 4067
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 624 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Spielgeld ist ein sehr interessantes Thema. Meine Frau hat ein wenig davon in ihrer Spielzeugsammlung (Schwerpunkt Kaufmannsläden) angehäuft, beginnend mit der Kaiserzeit. Leider habe ich im Moment nur einige unscharfe Übersichtsfotos zur Verfügung, die ich aber gerne als Einstieg zeigen möchte. Bei Interesse und zeitlicher Gelegenheit könnte ich dann portionsweise Scans von den einzelnen Münztypen und den Scheinen machen.
Gruß in die Runde
Tilos
: Auf dem Tablett Kaiser- 3. Reich (das meiste aus dieser Zeit befindet sich in den Geldbüchsen) liegen auch einige echte Münzen zum Vergleich.
Gruß in die Runde
Tilos
: Auf dem Tablett Kaiser- 3. Reich (das meiste aus dieser Zeit befindet sich in den Geldbüchsen) liegen auch einige echte Münzen zum Vergleich.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Lackland (So 04.02.24 13:04) • KarlAntonMartini (So 04.02.24 13:47) • Numis-Student (So 04.02.24 16:00) • Chippi (So 04.02.24 16:54) • Pfennig 47,5 (Fr 09.02.24 20:44) • KaBa (So 11.02.24 23:36)
- tilos
- Beiträge: 4067
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 624 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Ich habe mal die Münzen aus der kleinen Wechselgeldschale (siehe Übersichtsfoto) eingescannt.
Der kupferne Pfennig misst 9.91 mm, 13.11 mm, das 3 –Mark-Stück 13.92 mm. Alle anderen Münzlein bewegen sich maßlich dazwischen.
Gruß
Tilos
Der kupferne Pfennig misst 9.91 mm, 13.11 mm, das 3 –Mark-Stück 13.92 mm. Alle anderen Münzlein bewegen sich maßlich dazwischen.
Gruß
Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Lackland (So 04.02.24 13:54) • Numis-Student (So 04.02.24 16:00) • Chippi (So 04.02.24 17:01) • Pfennig 47,5 (Fr 09.02.24 20:44)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6584 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Hallo,
Interesse ist auf jeden Fall vorhanden, zeitliche Gelegenheiten hoffentlich auch

Ich würde mich sehr freuen, wenn Du für die Banknoten dann im Banknotenforum vorstellst. Die Münzen kenne ich ja, die Scheine aus dieser Zeit sind mir vollkommen neu.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Lackland
- Beiträge: 3202
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4945 Mal
- Danksagung erhalten: 4642 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Ich interessiere mich ebenfalls seit langer Zeit für Spielgeld. Dabei musste ich feststellen, dass die Spielgeld-Geldscheine aus der Vorkriegszeit ungleich seltener sind wie die Münzen!Numis-Student hat geschrieben: ↑So 04.02.24 16:04die Scheine aus dieser Zeit sind mir vollkommen neu.
Man findet sie - mit etwas Glück - noch in altem Spielzeug (Spielzeugkassen, Kaufmannskassen und Puppenstuben).
Die Bucht ist da tatsächlich auch noch ein Platz wo man fündig werden kann. Vor etwa einem Jahr kaufte ich dort z. B. ein komplettes ‚Postamt‘ aus der Zeit um 1900…
Beste Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag:
- Numis-Student (So 04.02.24 16:18)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24238
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11723 Mal
- Danksagung erhalten: 6584 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Was aber auch logisch ist:
Scheine kann man, wenn sie einseitig sind, als Notizzettel nutzen...
Bei feuchter Lagerung vergammeln sie schnell.
Und in Notzeiten kann ich mir auch vorstellen, dass so einige als Ofenanzünder gedient haben.
Ausserdem sind die viel schneller zerspielt und wurden wohl dann entsorgt.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- tilos
- Beiträge: 4067
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 624 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Bei Gelegenheit werde ich dann die Scheine mal scannen.
Einige wenige Postämter (aus Pappe) bzw. Kinderpostutensilien incl. Marken hat meine Frau auch in der Sammlung. Die ältesten Belege aus der Nazi-Zeit. Ansonsten Besatzungszone(n).
Gruß in die Runde
Tilos
Einige wenige Postämter (aus Pappe) bzw. Kinderpostutensilien incl. Marken hat meine Frau auch in der Sammlung. Die ältesten Belege aus der Nazi-Zeit. Ansonsten Besatzungszone(n).
Gruß in die Runde
Tilos
- tilos
- Beiträge: 4067
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 624 Mal
- Danksagung erhalten: 995 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Wie gewünscht: viewtopic.php?f=19&t=68889Numis-Student hat geschrieben: ↑So 04.02.24 16:04Hallo,
Interesse ist auf jeden Fall vorhanden, zeitliche Gelegenheiten hoffentlich auch![]()
Ich würde mich sehr freuen, wenn Du die Banknoten dann im Banknotenforum vorstellst. Die Münzen kenne ich ja, die Scheine aus dieser Zeit sind mir vollkommen neu.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
- Numis-Student (So 11.02.24 18:52)
- Lackland
- Beiträge: 3202
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4945 Mal
- Danksagung erhalten: 4642 Mal
Re: Spielgeld: Minimünzen - vom Kaiserreich bis zum Dritten Reich
Gestern habe ich für 12 € dieses Konvolut aus der Bucht gezogen…
Viele Grüße
Lackland
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Numis-Student (So 11.02.24 18:53) • tilos (So 11.02.24 19:31) • Chippi (So 11.02.24 19:54) • KaBa (Mo 12.02.24 00:07)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 2181 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2480 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 6 Antworten
- 4766 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 19 Antworten
- 13070 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder