geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Und nun Nr. 3: Gewicht 1,05 g, VS Kopf mit Diadem rechts, RS Anker? Oder Musikinstrument? Rechts Legendenreste.
Bin gespannt, was kommt.
Danke!!!
Bin gespannt, was kommt.
Danke!!!
antisto
-
- Beiträge: 6201
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1772 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Nummer 2 ist aus Pergamon, die war einfach
: http://www.acsearch.info/search.html?te ... 1&company=
Gruß
Altamura

Gruß
Altamura
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2736
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 78 Mal
- Danksagung erhalten: 449 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Für mich grenzt das fast schon an ein Wunder, wie schnell du (und andere) das herauskrieg(s)t.
Danke!!!
Demnach scheint vor allem die erste auch nicht gerade häufig zu sein.
Jetzt bin ich hier durch! Immerhin gut 40 Griechen bestimmt, die meisten aus Mysien, und fast die Hälfte: - dem Forum sei Dank!!!
AS

Danke!!!
Demnach scheint vor allem die erste auch nicht gerade häufig zu sein.
Jetzt bin ich hier durch! Immerhin gut 40 Griechen bestimmt, die meisten aus Mysien, und fast die Hälfte: - dem Forum sei Dank!!!
AS
antisto
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Ich mag diesen Münztyp auch, und das ist ein sehr hübsches Exemplar!
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Als Anfänger bin ich bei den Standardmotiven, die in großer Menge angeboten werden. Mit etwas Geduld habe ich da auch die Chance, sie in guter Ausarbeitung und Erhaltung zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass man etwas so hübsches und altes bekommen kann. Wenn ich die Schmuckstücke unter Bekannten oder Kollegen zeige, kommen ungläubige Blicke. "Was, so alt?"
- quinctilius
- Beiträge: 1479
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
eben für EUR 22,50 bei ebay.de (ex Savoca) ersteigert:
Savoca Coins Phokis Federal Coinage Diobol Bull Bucranium 0,87 g / 8 mm
Das Rv. sieht auf den ersten Blick unbrauchbar aus. (oberste Abb.)
Wenn man das Bild um 90 Grad nach links dreht, werden die Eberprotome und die wichtigsten Details sichtbar.
Nur ein Vorderbein ist abgebildet. Es handelt sich also um die Variante Williams 28 und wird dort 485-480 v. Chr. datiert:
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=277013
Ein weiteres kürzlich erworbenes Exemplar s.o.
Ich habe noch nirgends eine Zuweisung zu einer phokischen Stadt gefunden. Da ich den Williams nicht habe, weiss ich auch nicht, ob dort eine Zuweisung vorgenommen wird. Denkbar wäre eventuell Elateia. Auf späteren Prägungen dieser Stadt findet sich der frontale Stierkopf:
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=219487
Das EΛ dürfte eindeutig sein.
VG
Quinctilius
Savoca Coins Phokis Federal Coinage Diobol Bull Bucranium 0,87 g / 8 mm
Das Rv. sieht auf den ersten Blick unbrauchbar aus. (oberste Abb.)
Wenn man das Bild um 90 Grad nach links dreht, werden die Eberprotome und die wichtigsten Details sichtbar.
Nur ein Vorderbein ist abgebildet. Es handelt sich also um die Variante Williams 28 und wird dort 485-480 v. Chr. datiert:
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=277013
Ein weiteres kürzlich erworbenes Exemplar s.o.
Ich habe noch nirgends eine Zuweisung zu einer phokischen Stadt gefunden. Da ich den Williams nicht habe, weiss ich auch nicht, ob dort eine Zuweisung vorgenommen wird. Denkbar wäre eventuell Elateia. Auf späteren Prägungen dieser Stadt findet sich der frontale Stierkopf:
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=219487
Das EΛ dürfte eindeutig sein.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- quinctilius
- Beiträge: 1479
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
...und hier zur Veranschaulichung der herrlichen Landschaft der Phokis 2 Schnappschüsse aus Delphi vom Frühjahr 2015:
-Blick auf das Theater und den Apollon Tempel (wo die Pythia sass)
-Aussicht auf die Bucht von Itea, südwestlich von Delphi
VG
Quinctilius
-Blick auf das Theater und den Apollon Tempel (wo die Pythia sass)
-Aussicht auf die Bucht von Itea, südwestlich von Delphi
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- quinctilius
- Beiträge: 1479
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Schwein gehabt, eben bei ebay.com für USD 16,50 ersteigert. (0,80 g. 8 mm)
http://www.ebay.de/itm/Silver-Obol-Stel ... true&rt=nc
Beschrieben als:
Silver Obol, Stellate pattern within incuse square, Miletos or Caria.....
In der Tat könnte man es wegen des Revers für einen abgegriffenen milesischen 12tel Stater halten. In Wahrheit ist es etwas völlig anderes.
Dreht man das Avers um 180 Grad wird es deutlich.
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=186425
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=201535
KORKYRA, Korkyra. Circa 525/10-490/70 BC. AR Obol (8mm, 0.73 g). Pecten / Stellate pattern within incuse square. Fried group IB; SNG Copenhagen 148-9; HGC 6, 57. Fine. Very rare.
Bei den Preisen die bei CNG erzielt wurden, habe ich ein echtes Schnäppchen gemacht.
VG
Quinctilius
http://www.ebay.de/itm/Silver-Obol-Stel ... true&rt=nc
Beschrieben als:
Silver Obol, Stellate pattern within incuse square, Miletos or Caria.....
In der Tat könnte man es wegen des Revers für einen abgegriffenen milesischen 12tel Stater halten. In Wahrheit ist es etwas völlig anderes.
Dreht man das Avers um 180 Grad wird es deutlich.
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=186425
https://www.cngcoins.com/Coin.aspx?CoinID=201535
KORKYRA, Korkyra. Circa 525/10-490/70 BC. AR Obol (8mm, 0.73 g). Pecten / Stellate pattern within incuse square. Fried group IB; SNG Copenhagen 148-9; HGC 6, 57. Fine. Very rare.
Bei den Preisen die bei CNG erzielt wurden, habe ich ein echtes Schnäppchen gemacht.
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Beiträge: 6201
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1772 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Glückwunschquinctilius hat geschrieben:... Schwein gehabt, eben bei ebay.com für USD 16,50 ersteigert. ...

Dafür wär' das Teil aber deutlich zu leichtquinctilius hat geschrieben:... In der Tat könnte man es wegen des Revers für einen abgegriffenen milesischen 12tel Stater halten. ...

Vor einigen Monaten ging eine ganze Reihe dieser Münzen über den Tisch, alle als unbestimmte Oboloi und alle deutlich billiger als die bestimmten bei CNG oder acsearchquinctilius hat geschrieben:... Bei den Preisen die bei CNG erzielt wurden, habe ich ein echtes Schnäppchen gemacht. ...

Gruß
Altamura
- quinctilius
- Beiträge: 1479
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
dankeAltamura2 hat geschrieben: Glückwunsch. Die sind nicht allzu häufig.

tja man sollte eben nichts als "unbestimmt" verkaufen, das könnte ein Fehler seinAltamura2 hat geschrieben: Vor einigen Monaten ging eine ganze Reihe dieser Münzen über den Tisch, alle als unbestimmte Oboloi und alle deutlich billiger als die bestimmten bei CNG oder acsearch.
Altamura

Im Ernst: Die Preise bei CNG oder acsearch sind natürlich High-End Preise und spiegeln nie das Ebay-Preisniveau wieder.
Teilweise sind die Preise auch nicht mehr nachvollziehbar.Vgl. z.B.:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1210012
1.300 Euronen plus Aufgeld für ein vorzügliches Exemplar !!!
VG und guten Rutsch an alle Griechenfreunde
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Das ist ein sehr netter Fund, gratuliere!
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- quinctilius
- Beiträge: 1479
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 102 Mal
- Danksagung erhalten: 270 Mal
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
DankePscipio hat geschrieben:Das ist ein sehr netter Fund, gratuliere!
Lars

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder