Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
Moderator: Homer J. Simpson
- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4829 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
Hallo,
ja, klar war das zu teuer. Aber jeder von uns hier hat schon ‚Lehrgeld‘ bezahlt! Garantiert.
Und die gute Nachricht: Wie es aussieht, sind wenigstens alle Münzen echt und die meisten auch noch bestimmbar.
Also hast Du jetzt gar nicht sooo viel falsch gemacht.
Was Du unbedingt machen solltest, wenn Du Dich weiterhin für römische Münzen interessierst: Kauf Dir ein gutes Handbuch. Das Buch von Ursula Kampmann z. B. kann ich Dir empfehlen. Dort sind nicht nur die Münzen beschrieben, sondern dort findest Du z. B. auch Biografien aller römischer Kaiser:
https://www.battenberg-gietl.de/produkt ... kaiserzeit
Viele Grüße
Lackland
ja, klar war das zu teuer. Aber jeder von uns hier hat schon ‚Lehrgeld‘ bezahlt! Garantiert.
Und die gute Nachricht: Wie es aussieht, sind wenigstens alle Münzen echt und die meisten auch noch bestimmbar.
Also hast Du jetzt gar nicht sooo viel falsch gemacht.
Was Du unbedingt machen solltest, wenn Du Dich weiterhin für römische Münzen interessierst: Kauf Dir ein gutes Handbuch. Das Buch von Ursula Kampmann z. B. kann ich Dir empfehlen. Dort sind nicht nur die Münzen beschrieben, sondern dort findest Du z. B. auch Biografien aller römischer Kaiser:
https://www.battenberg-gietl.de/produkt ... kaiserzeit
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Beiträge: 1269
- Registriert: Sa 12.06.10 00:58
- Hat sich bedankt: 577 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
https://www.medimops.de/kankelfitz-bjoe ... 12240.html
Den kann man zu Beginn auch empfehlen.
Schon etwas älter, aber interessnt zu lesen.
Letzte Version von 1996 im Link...
Den kann man zu Beginn auch empfehlen.
Schon etwas älter, aber interessnt zu lesen.
Letzte Version von 1996 im Link...
MFG
- Lackland
- Beiträge: 3142
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4829 Mal
- Danksagung erhalten: 4605 Mal
Re: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
Ja, der Kankelfitz ist auch sehr gut! Dort fand ich z. B. die Abbildungen zur Bestimmung der Götter auf den Münzrückseiten klasse. Leider wird kaum noch nach Kankelfitz zitiert.Stefan_01 hat geschrieben: ↑Do 07.12.23 20:19https://www.medimops.de/kankelfitz-bjoe ... 12240.html
Den kann man zu Beginn auch empfehlen.
Schon etwas älter, aber interessnt zu lesen.
Letzte Version von 1996 im Link...
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- richard55-47
- Beiträge: 5349
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 514 Mal
Re: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
Nummis Durensis - heute Perinawa - hat mir in den 2000ern den Kankelfitz mal ausgeliehen. Obwohl er in meinen Augen - ich war Sammleranfänger - schwer zu lesen und unübersichtlich war, war ich heiß drauf. Die selten auf den Markt kommenden Exemplare waren überteuert angeboten, Bietkonkurrenten müssen darüber hinaus im Lotto gewonnen haben, so wie sie geboten haben. Was war ich froh, als "der Kampmann" erschien. Er war zu einem vernünftigen Preis zu haben und auch von mir, wie gesagt Anfänger, auf Anhieb zu verstehen.
do ut des.
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
Das sind doch keine Detailfotos, sondern ein anderes Lot als bisher erörtert. Die Fotos sind leider alle grottenschlecht.Vanillakilla11 hat geschrieben: ↑Do 07.12.23 18:04IMG_20231207_174544_edit_261612883235600_copy_380x347_1.jpgIMG_20231207_174424_edit_261636030757472_copy_368x354.jpg
Gruß
Tilos
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Wer kann diese münze identifizieren? Gold!?
Das sollte Trebonianus Gallus, RIC 30 sein.
Grüße Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1701 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pinpoint
-
- 8 Antworten
- 5876 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 7 Antworten
- 3102 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 9 Antworten
- 3945 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ion63
-
- 6 Antworten
- 2515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Perinawa