Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Moderator: Homer J. Simpson
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Hübsche Rs. Aber AMNG 1182 ist Nemesis!
a) so nicht in AMNG:
Vs. AMNG I/1, 1189
Rs. AMNG I/1, 1189 (Abb.)
AMNG I/1, 1190 var. (Legende, hat aber TWN in 3 Zeilen im re Feld)
b) Varbanov (engl.) 2063 (erwähnt nicht AMNG! stempelgleich)
c) Hristova/Jekov No.6.38.38.1 (R6; stempelgleich)
Mit freundlichem Gruß
a) so nicht in AMNG:
Vs. AMNG I/1, 1189
Rs. AMNG I/1, 1189 (Abb.)
AMNG I/1, 1190 var. (Legende, hat aber TWN in 3 Zeilen im re Feld)
b) Varbanov (engl.) 2063 (erwähnt nicht AMNG! stempelgleich)
c) Hristova/Jekov No.6.38.38.1 (R6; stempelgleich)
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Beiträge: 1229
- Registriert: Mi 06.08.03 19:21
- Wohnort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal

Sowas passiert, wenn man Datensätze einfach kopiert und dann nur unvollkommen anpasst

Allerdings wird in meinem Downloadexemplar AMNG der Rv der Münze genau mit T | ΩN im rechten Feld ausgewiesen (eben wie auf der vorgestellten Münze - und deshalb war's für mich 1189). Ich verstehe den Hinweis auf 1190 nicht.

- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
AMNG 1189 hat zwar das T / WN wie bei Dir, aber dafür im Abschnitt noch LEI, d.h. der Name ist MARKIPOLEITWN mit EI und zudem ist er doppelt gebrochen: ein Teil im Abschnitt und der Rest im re Feld. Das alles halte ich für eine größere Abweichung als das T / W / N in 3 Zeilen bei AMNG 1190. Aber im Grunde beschreiben sowohl 1189 als auch 1190 Deine Münze nicht genau. Das ist wohl Geschmackssache, so daß Du genauso gut AMNG 1189 var. schreiben kannst.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Bevor unser guter Jochen in den Nikopolis-Addenda versinkt, hier schnell noch weitere 10 aus Markianopolis.
Gruß
chinamul
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Danke für die Münzen. Kann aber ein paar Tage dauern! Und die Durchmesser und Gewichte?
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Laß Dir Zeit!
Hier die Maße und Gewichte der Münzen:
Nr. 19: Ø 26/27 mm - 12,89 g
Nr. 20: Ø 27 mm - 11,82 g
Nr. 21: Ø 27 mm - 11,19 g
Nr. 22: Ø 26 mm - 10,94 g
Nr. 23: Ø 26 mm - 10,47 g
Nr. 24: Ø 26 mm - 11,94 g
Nr. 25: Ø 26 mm - 9,15 g
Nr. 26: Ø 26 mm - 9,67 g
Nr. 27: Ø 26/27 mm - 10,51 g
Nr. 28: Ø 26 mm - 9,77 g
Gruß
chinamul
Hier die Maße und Gewichte der Münzen:
Nr. 19: Ø 26/27 mm - 12,89 g
Nr. 20: Ø 27 mm - 11,82 g
Nr. 21: Ø 27 mm - 11,19 g
Nr. 22: Ø 26 mm - 10,94 g
Nr. 23: Ø 26 mm - 10,47 g
Nr. 24: Ø 26 mm - 11,94 g
Nr. 25: Ø 26 mm - 9,15 g
Nr. 26: Ø 26 mm - 9,67 g
Nr. 27: Ø 26/27 mm - 10,51 g
Nr. 28: Ø 26 mm - 9,77 g
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Hallo Chinamul!
Hier sind die ersten fünf Bestimmungen. Die auf Englisch sind neu für Hristova/Jekov.
#19
Macrinus & Diadumenian, 217-218
AE 27, 12.89g
unter Pontianus
Av.: AT(sic!) K OPE CEV MAKREINOC.M OPEL ANTWNEINOC KAI
die sich gegenüberstehenden Büsten des Macrinus, drapiert und cürassiert, belorbeert,
n.r., und des Diadumenanius, drapiert und cürassiert, barhäuptig, n.l.
Rv.: VP PONTIANOV MARKIANOPOLI / TWN
Kybele, mit Kalathos, n.l. sitzend, hält Patera und stützt sich mit dem li Arm auf
Tympanon; zu beiden Seiten des Throns ein Löwe, der vordere n.r. (nett!)
im li oberen Feld E
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) Hristova/Jekov No.6.24.31.1 (bds. stempelgleich)
Da beide Seiten stempelgleich sind, habe ich die Legenden auch übernommen!
#20
Macrinus & Diadumenian, 217-218
AE 27, 11.82g
unter Pontianus
Av.: AVT K OPEL CEV MAKREINOC OPEL ANTWNEINOC
Die sich gegenüberstehenden Köpfe des Macrinus, belorbeert, n.r., und des
Diadumenian, barhäuptig, n.l.
Rv.: VP PONTIANOV MAR - K - IANOPOLEITWN (AR und WN ligiert)
Hera, in langem Gewand und mit Peplos, mit Szepter und Patera li stehend
im li unteren Feld E
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) Hristova/Jekov No.6.24.3.4
#21
New die combination and rev. variant
Macrinus & Diadumenian, AD 217-218
AE 27, 11.19 g
struck under governor Pontianus
obv. AVT K OPEL CEV MAKREINOC KM OPEL ANTWNEINOC
Confronting heads of Macrinus, laureate, r., and Diadumenianus, bare-headed, l.
rev. VP PONTIANOV MARKIANOPOLEITWN
Hermes, nude, chlamys over l. arm, stg. facing, head l., holding kerykeion in l. arm and
purge in lowered r. hand.
in r. field E
ref. a) AMNG I/1, 740
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
obv. No.6.24.3.4
rev. No.6.24.9.2 var. (different depiction)
#22
Variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 10.94 g
struck under governor Sergius Titianus
obv. AVT KM AVRH . ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. VP CERG TITIANOV MARKIANOPOLITWN ( WN ligate)
Homonoia stg. l., holding cornucopiae and patera
ref. a) AMNG I/1, 899
b) Varbanov (engl.) 1460
c) Hristova/Jekov No.6.26.36.1 var.(has WN in ex.)
#23
Elagabal, 218-222
AE 26, 10.47 g
unter Antonius Seleucus
Av.: AVT KM AVRHLI - ANTWNEINOC
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (1.OV und WN ligiert)
Homonoia, mit Cornucopiae und Patera, n.l. stehend
Ref.: a) AMNG I/1, 851
b) Varbanov (engl.) 1528
c) Hristova/Jekov No.6.26.36.8
Mit freundlichem Gruß
Hier sind die ersten fünf Bestimmungen. Die auf Englisch sind neu für Hristova/Jekov.
#19
Macrinus & Diadumenian, 217-218
AE 27, 12.89g
unter Pontianus
Av.: AT(sic!) K OPE CEV MAKREINOC.M OPEL ANTWNEINOC KAI
die sich gegenüberstehenden Büsten des Macrinus, drapiert und cürassiert, belorbeert,
n.r., und des Diadumenanius, drapiert und cürassiert, barhäuptig, n.l.
Rv.: VP PONTIANOV MARKIANOPOLI / TWN
Kybele, mit Kalathos, n.l. sitzend, hält Patera und stützt sich mit dem li Arm auf
Tympanon; zu beiden Seiten des Throns ein Löwe, der vordere n.r. (nett!)
im li oberen Feld E
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) Hristova/Jekov No.6.24.31.1 (bds. stempelgleich)
Da beide Seiten stempelgleich sind, habe ich die Legenden auch übernommen!
#20
Macrinus & Diadumenian, 217-218
AE 27, 11.82g
unter Pontianus
Av.: AVT K OPEL CEV MAKREINOC OPEL ANTWNEINOC
Die sich gegenüberstehenden Köpfe des Macrinus, belorbeert, n.r., und des
Diadumenian, barhäuptig, n.l.
Rv.: VP PONTIANOV MAR - K - IANOPOLEITWN (AR und WN ligiert)
Hera, in langem Gewand und mit Peplos, mit Szepter und Patera li stehend
im li unteren Feld E
Ref.: a) nicht in AMNG
b) nicht in Varbanov (engl.)
c) Hristova/Jekov No.6.24.3.4
#21
New die combination and rev. variant
Macrinus & Diadumenian, AD 217-218
AE 27, 11.19 g
struck under governor Pontianus
obv. AVT K OPEL CEV MAKREINOC KM OPEL ANTWNEINOC
Confronting heads of Macrinus, laureate, r., and Diadumenianus, bare-headed, l.
rev. VP PONTIANOV MARKIANOPOLEITWN
Hermes, nude, chlamys over l. arm, stg. facing, head l., holding kerykeion in l. arm and
purge in lowered r. hand.
in r. field E
ref. a) AMNG I/1, 740
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
obv. No.6.24.3.4
rev. No.6.24.9.2 var. (different depiction)
#22
Variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 10.94 g
struck under governor Sergius Titianus
obv. AVT KM AVRH . ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. VP CERG TITIANOV MARKIANOPOLITWN ( WN ligate)
Homonoia stg. l., holding cornucopiae and patera
ref. a) AMNG I/1, 899
b) Varbanov (engl.) 1460
c) Hristova/Jekov No.6.26.36.1 var.(has WN in ex.)
#23
Elagabal, 218-222
AE 26, 10.47 g
unter Antonius Seleucus
Av.: AVT KM AVRHLI - ANTWNEINOC
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (1.OV und WN ligiert)
Homonoia, mit Cornucopiae und Patera, n.l. stehend
Ref.: a) AMNG I/1, 851
b) Varbanov (engl.) 1528
c) Hristova/Jekov No.6.26.36.8
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Und hier sind die restlichen 5 Bestimmungen.
#24
A new die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 11.94 g
struck under governor Sergius Titianus
obv. AVT KM AVRHLI - ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. VP CERG TITIANOV MARKIANOPOLITWN (WN ligate)
Hermes, nude, stg.l., chlamys over l. arm, holding kerykeion in l. arm and purge in r.
hand
ref. a) AMNG I/1, 886
b) Varbanov (engl.) 1458
c) not in Hristova/Jekov:
No.6.26.10.2 var., but different obv.
the obv. is kown from No.6.26.36.2
#25
Elagabal, 218-222 Seleucus
AE 26, 9.15g
unter Antonius Seleucus
Av.: AVT KM AVRHLI - ANTWNEINOC
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: VP IOVL ANT CELEUKOV MARKIANOPO / LITWN (1. OV ligiert)
Adler mit offenen Flügeln n.l. stehend, den Kopf mit Kranz im Schnabel n.r. aufgerichtet
Ref.: a) AMNG I/1, 873
b) Varbanov (engl.) 1516
c) Hristova/Jekov No.6.26.1.7
#26
A new die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 9.67 g
struck under governor Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC AVG (AVG ligate)
Bust, cuirassed, in scale armour, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (both OV and WN ligate)
Demeter, in long garment and with mantle, stg. l., holding poppy and grain-ear in
lowered r. hand and resting with l. hand on long torch,
ref. a) not in AMNG:
obv. AMNG I/1, 841
rev. AMNG I/1, 820
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.5.3-4 (WN not ligate and different obv.)
obv. is known from No.6.26.1.5 and 6.26.1.1
#27
New die combination and variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 10.51 g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CEL - EVKOV MARKIANOPOLI / TWN in smaller lettering (2nd OV and
WN ligate)
Hygieia, in long garment, stg. r., feeding snake in r. arm from patera in l. hand
ref. a) not in AMNG:
obv. AMNG I/1, 830
rev. AMNG I/1, 833 var. (has different legend break and in ex. LITWN)
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.20.1-2, p.140 (has different rev. legends and different obv.)
obv. is known from No.6.26.9.2 , and new rev. type
#28
New die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 9.77 g
struck under governor Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH . ANTWNEINOC AVG (AVG ligate)
Bust, cuirassed, in scale armour, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (both OV and AR ligate)
Nemesis, in long garment and with mantle, stg.l., puff of garment over l. arm, holding
goad in l. arm and scales in extended r. hand; l. at her feet the wheel.
ref. a) AMNG I/1, 841 (1 Ex., Paris)
b) not Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.35.5 (has different obv.)
obv. is known from No.6.26.1.5 and 6.26.1.1
Here we can clearly see that it's a goad in Nemesis' l. arm!
Goad = Stachelstock zum Antreiben von Vieh
Mit freundlichem Gruß
#24
A new die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 11.94 g
struck under governor Sergius Titianus
obv. AVT KM AVRHLI - ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. VP CERG TITIANOV MARKIANOPOLITWN (WN ligate)
Hermes, nude, stg.l., chlamys over l. arm, holding kerykeion in l. arm and purge in r.
hand
ref. a) AMNG I/1, 886
b) Varbanov (engl.) 1458
c) not in Hristova/Jekov:
No.6.26.10.2 var., but different obv.
the obv. is kown from No.6.26.36.2
#25
Elagabal, 218-222 Seleucus
AE 26, 9.15g
unter Antonius Seleucus
Av.: AVT KM AVRHLI - ANTWNEINOC
belorbeerter Kopf n.r.
Rv.: VP IOVL ANT CELEUKOV MARKIANOPO / LITWN (1. OV ligiert)
Adler mit offenen Flügeln n.l. stehend, den Kopf mit Kranz im Schnabel n.r. aufgerichtet
Ref.: a) AMNG I/1, 873
b) Varbanov (engl.) 1516
c) Hristova/Jekov No.6.26.1.7
#26
A new die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 9.67 g
struck under governor Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC AVG (AVG ligate)
Bust, cuirassed, in scale armour, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (both OV and WN ligate)
Demeter, in long garment and with mantle, stg. l., holding poppy and grain-ear in
lowered r. hand and resting with l. hand on long torch,
ref. a) not in AMNG:
obv. AMNG I/1, 841
rev. AMNG I/1, 820
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.5.3-4 (WN not ligate and different obv.)
obv. is known from No.6.26.1.5 and 6.26.1.1
#27
New die combination and variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 10.51 g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CEL - EVKOV MARKIANOPOLI / TWN in smaller lettering (2nd OV and
WN ligate)
Hygieia, in long garment, stg. r., feeding snake in r. arm from patera in l. hand
ref. a) not in AMNG:
obv. AMNG I/1, 830
rev. AMNG I/1, 833 var. (has different legend break and in ex. LITWN)
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.20.1-2, p.140 (has different rev. legends and different obv.)
obv. is known from No.6.26.9.2 , and new rev. type
#28
New die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 9.77 g
struck under governor Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH . ANTWNEINOC AVG (AVG ligate)
Bust, cuirassed, in scale armour, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (both OV and AR ligate)
Nemesis, in long garment and with mantle, stg.l., puff of garment over l. arm, holding
goad in l. arm and scales in extended r. hand; l. at her feet the wheel.
ref. a) AMNG I/1, 841 (1 Ex., Paris)
b) not Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.35.5 (has different obv.)
obv. is known from No.6.26.1.5 and 6.26.1.1
Here we can clearly see that it's a goad in Nemesis' l. arm!
Goad = Stachelstock zum Antreiben von Vieh
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Hallo Jochen!
Vielen Dank für die Bestimmungen, mit denen ich meine Kartei weiter vervollständigen kann.
Damit Du nicht aus der Übung kommst, hier die nächsten zehn aus Markianopolis.
Maße und Gewichte:
Nr. 29: 26 mm - 10,89 g
Nr. 30: 27 mm - 12.07 g
Nr. 31: 27 mm - 9,80 g
Nr. 32: 27 mm - 10,37 g
Nr. 33: 25 mm - 7,17 g
Nr. 34: 17 mm - 2,18 g
Nr. 35: 16/18 mm - 2,58 g
Nr. 36: 28 mm - 11,33 g
Nr. 37: 28 mm - 10,95 g
Nr. 38: 27 mm - 12,82 g
Beste Grüße!
Vielen Dank für die Bestimmungen, mit denen ich meine Kartei weiter vervollständigen kann.
Damit Du nicht aus der Übung kommst, hier die nächsten zehn aus Markianopolis.
Maße und Gewichte:
Nr. 29: 26 mm - 10,89 g
Nr. 30: 27 mm - 12.07 g
Nr. 31: 27 mm - 9,80 g
Nr. 32: 27 mm - 10,37 g
Nr. 33: 25 mm - 7,17 g
Nr. 34: 17 mm - 2,18 g
Nr. 35: 16/18 mm - 2,58 g
Nr. 36: 28 mm - 11,33 g
Nr. 37: 28 mm - 10,95 g
Nr. 38: 27 mm - 12,82 g
Beste Grüße!
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Hallo Chinamul!
Dein Münzsortiment war wieder sehr ertragreich, wie Du an den englischen Texten sehen kannst.
#29
A completely new type
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 10.89g
struck under governor Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRHLI . ANTWNEINOC AVG (AVG ligate)
Bust, draped and cuirassed, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEUKOV MARKIANOPOLITWN (WN ligate)
Tyche stg. l., holding cornucopiae and rudder set on globe
ref. a) not in AMNG:
obv. AMNG I/1, 863
rev. not in AMNG
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
obv. known f.e. from No.6.26.3.4
rev. completely new type
#30
A new die combination and a variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 12.07 g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRHLI . ANTWNEINOC .
Head, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKAINOPOLITWN (1. OV ligate)
Tyche stg. l., holding cornucopiae and rudder
ref. a) AMNG I/1, 865 (1 ex., Vienna)
b) Varbanov (engl.) 1545
c) not in Hristova/Jekov:
obv. f.e. No.6.26.32.1
rev. No.6.26.38.2 var. (has LITWN in ex.)
hübsche Rs.
#31
New die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 9.80g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVR - ANTWNINOC
Head, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (?) (1. OV and WN ligate)
Hermes, nude, stg.l., chlamys over l. arm, holding kerykeion and purge
ref. a) AMNG I/1, 828 (2 ex., Halle, Naples)
b) Varbanov (engl.) 1523
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.10.1 (but different obv.)
obv. known f.e. from No.6.26.36.12
Hier sieht man deutlich, daß die Geldbörse aus einem Euter besteht.
#32
New die combination and new variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 10.37g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. [VP IOVL CELEVK]OV MARKIANOPOLIT / WN
Eagle, stg. r, head - with wreath in beak - erected l.
ref. a) AMNG I/1, 871 (2 ex., Berlin, Wiczay)
b) Varbanov (engl.) 1654
c) not in Hristova/Jekov:
rev. No.6.26.1.5 (same rev. depiction, but different rev. legend)
obv. is known f.e. from No.6.26.20.2
All eagle reverses are from Antonius Seleucus so I suggest that here it is him too.
#33
Elagabal
AE 25, 7.17g
Seleucus
Av.: AVT KM AVRH - ANTWN(EINOC)
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARK..POLITWN (1. OV und WN ligiert)
Nike, mit Palmzweig im re Arm und Kranz in der erhobenen Rechten, n.l. stehend
Ref.: a) AMNG I/1, 825 (3 Ex., Mandl, Paris, Sestini)
b) Varbanov (engl.) 1540
c) Hristova/Jekov No.6.26.9.2
#34
Elagabal
AE 17, 2.18g
Av.: [AVT KM AVR] - ANTWNINOC
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: MARKIAN[OPOLI]TWN -
Zweig mit Weintrauben
Ref.: a) AMNG I/1, 923 (2 Ex., Bukarest, St.Petersburg); diese Münze entspricht mit
seinen Legenden dem Ex. aus Bukarest
b) Varbanov (engl.) 1384
c) Hristova/Jekov No.6.26.8.3
#35
Elagabal
AE 18, 2.58g
Av.: [AVT] KM AVRH - ANT[WNINOC]
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: MARK[OPO]LITWN (WN ligiert)
Dreifuß, um dessen mittleren Fuß sich eine Schlange windet, Kopf n.l.,
Ref.: a) AMNG I/1, 916 var. (hat nur AVR, aber unter #916 sind zahlreiche
Variationen gelistet)
b) Varbanov (engl.) 1424
c) Hristova/Jekov No.6.26.47.3 var. (WN nicht ligiert)
#36
A new die combination and a rev. legend variant
Elagabal & Julia Maesa, AD 218-222
AE 28, 11.33 g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVR ANTWNEINOC AVG IOVLIA MAICA AVG
Head of Elagabal, laureate, r., and bust of Julia Maesa, draped and with
stephane, l.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANO / POLITWN (WN ligate)
Snake, cuirassed, in 4 elaborate coils erected r.
in upper l. field E
ref. a) AMNG I/1, 972
b) Varbanov (engl.) 1640
c) not in Hristova/Jekov:
rev. No.6.28.22.4 var. (has only LITWN in ex.)
obv. known f.e. from No.6.28.21.2
#37
Elagabal & Julia Maesa
AE 28, 10.95g
Seleucus
Av.: AVT KM AVR ANTW[NEINOC AVG IOVLIA M]AICA AVG
die sich gegenüberstehenden Büsten des Elagabal, drapiert und cürassiert,
belorbeert, n.r., und der Julia Maesa, drapiert und mit Stephane, n.l.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (beide OV, AR und WN
ligiert)
Homonoia, in langem Gewand und mit Mantel (Peplos), n.l. stehend, hält
Cornucopiae und Patera
im li unteren Feld E
Ref.: a) AMNG I/1, 964
b) Varbanov (engl.) 1670
c) Hristova/Jekov No.6.28.36.3 corr. (ohne E im l. Feld, aber das ist
wahrscheinlich eine Fehlbeschreibung, da an dieser Stelle ein Schrötlingsfehler
ist)
Hübsche Abb.
#38
Elagabal & Julia Maesa
AE 27, 12.82g
Seleucus
Av.: AVT KM.AVRHLIOC ANTWNEINOC AVG IOVLIA MAICA AVGO
Kopf des Elagabal, belorbeert, n.r., und der Julia Maesa, drapiert und mit
Stephane, n.l.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITW / N (1. OV und AR ligiert)
Asklepios, in Himation, frontal stehend, den Kopf n.l., Kleidungsbausch über dem
li Arm, hält die li Hand an der Hüfte, und stützt sich mit der Rechten auf den
Schlangenstab, der unter seiner re Achsel steht.
im li Feld E
Ref.: a) AMNG I/1, 954 (3 Ex., London, Paris, Wien)
b) Varbanov (engl.) 1643
c) Hristova/Jekov No.6.28.20.2 (Vs. stempelgleich, danach die Legende ergänzt)
Mit freundlichem Gruß
Dein Münzsortiment war wieder sehr ertragreich, wie Du an den englischen Texten sehen kannst.
#29
A completely new type
Elagabal, AD 218-222
AE 26, 10.89g
struck under governor Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRHLI . ANTWNEINOC AVG (AVG ligate)
Bust, draped and cuirassed, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEUKOV MARKIANOPOLITWN (WN ligate)
Tyche stg. l., holding cornucopiae and rudder set on globe
ref. a) not in AMNG:
obv. AMNG I/1, 863
rev. not in AMNG
b) not in Varbanov (engl.)
c) not in Hristova/Jekov:
obv. known f.e. from No.6.26.3.4
rev. completely new type
#30
A new die combination and a variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 12.07 g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRHLI . ANTWNEINOC .
Head, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKAINOPOLITWN (1. OV ligate)
Tyche stg. l., holding cornucopiae and rudder
ref. a) AMNG I/1, 865 (1 ex., Vienna)
b) Varbanov (engl.) 1545
c) not in Hristova/Jekov:
obv. f.e. No.6.26.32.1
rev. No.6.26.38.2 var. (has LITWN in ex.)
hübsche Rs.
#31
New die combination
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 9.80g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVR - ANTWNINOC
Head, laureate, r.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (?) (1. OV and WN ligate)
Hermes, nude, stg.l., chlamys over l. arm, holding kerykeion and purge
ref. a) AMNG I/1, 828 (2 ex., Halle, Naples)
b) Varbanov (engl.) 1523
c) not in Hristova/Jekov:
cf. No.6.26.10.1 (but different obv.)
obv. known f.e. from No.6.26.36.12
Hier sieht man deutlich, daß die Geldbörse aus einem Euter besteht.
#32
New die combination and new variant of rev. legend
Elagabal, AD 218-222
AE 27, 10.37g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVRH - ANTWNEINOC
Head, laureate, r.
rev. [VP IOVL CELEVK]OV MARKIANOPOLIT / WN
Eagle, stg. r, head - with wreath in beak - erected l.
ref. a) AMNG I/1, 871 (2 ex., Berlin, Wiczay)
b) Varbanov (engl.) 1654
c) not in Hristova/Jekov:
rev. No.6.26.1.5 (same rev. depiction, but different rev. legend)
obv. is known f.e. from No.6.26.20.2
All eagle reverses are from Antonius Seleucus so I suggest that here it is him too.
#33
Elagabal
AE 25, 7.17g
Seleucus
Av.: AVT KM AVRH - ANTWN(EINOC)
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARK..POLITWN (1. OV und WN ligiert)
Nike, mit Palmzweig im re Arm und Kranz in der erhobenen Rechten, n.l. stehend
Ref.: a) AMNG I/1, 825 (3 Ex., Mandl, Paris, Sestini)
b) Varbanov (engl.) 1540
c) Hristova/Jekov No.6.26.9.2
#34
Elagabal
AE 17, 2.18g
Av.: [AVT KM AVR] - ANTWNINOC
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: MARKIAN[OPOLI]TWN -
Zweig mit Weintrauben
Ref.: a) AMNG I/1, 923 (2 Ex., Bukarest, St.Petersburg); diese Münze entspricht mit
seinen Legenden dem Ex. aus Bukarest
b) Varbanov (engl.) 1384
c) Hristova/Jekov No.6.26.8.3
#35
Elagabal
AE 18, 2.58g
Av.: [AVT] KM AVRH - ANT[WNINOC]
Kopf, belorbeert, n.r.
Rv.: MARK[OPO]LITWN (WN ligiert)
Dreifuß, um dessen mittleren Fuß sich eine Schlange windet, Kopf n.l.,
Ref.: a) AMNG I/1, 916 var. (hat nur AVR, aber unter #916 sind zahlreiche
Variationen gelistet)
b) Varbanov (engl.) 1424
c) Hristova/Jekov No.6.26.47.3 var. (WN nicht ligiert)
#36
A new die combination and a rev. legend variant
Elagabal & Julia Maesa, AD 218-222
AE 28, 11.33 g
struck under Antonius Seleucus
obv. AVT KM AVR ANTWNEINOC AVG IOVLIA MAICA AVG
Head of Elagabal, laureate, r., and bust of Julia Maesa, draped and with
stephane, l.
rev. VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANO / POLITWN (WN ligate)
Snake, cuirassed, in 4 elaborate coils erected r.
in upper l. field E
ref. a) AMNG I/1, 972
b) Varbanov (engl.) 1640
c) not in Hristova/Jekov:
rev. No.6.28.22.4 var. (has only LITWN in ex.)
obv. known f.e. from No.6.28.21.2
#37
Elagabal & Julia Maesa
AE 28, 10.95g
Seleucus
Av.: AVT KM AVR ANTW[NEINOC AVG IOVLIA M]AICA AVG
die sich gegenüberstehenden Büsten des Elagabal, drapiert und cürassiert,
belorbeert, n.r., und der Julia Maesa, drapiert und mit Stephane, n.l.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITWN (beide OV, AR und WN
ligiert)
Homonoia, in langem Gewand und mit Mantel (Peplos), n.l. stehend, hält
Cornucopiae und Patera
im li unteren Feld E
Ref.: a) AMNG I/1, 964
b) Varbanov (engl.) 1670
c) Hristova/Jekov No.6.28.36.3 corr. (ohne E im l. Feld, aber das ist
wahrscheinlich eine Fehlbeschreibung, da an dieser Stelle ein Schrötlingsfehler
ist)
Hübsche Abb.
#38
Elagabal & Julia Maesa
AE 27, 12.82g
Seleucus
Av.: AVT KM.AVRHLIOC ANTWNEINOC AVG IOVLIA MAICA AVGO
Kopf des Elagabal, belorbeert, n.r., und der Julia Maesa, drapiert und mit
Stephane, n.l.
Rv.: VP IOVL ANT CELEVKOV MARKIANOPOLITW / N (1. OV und AR ligiert)
Asklepios, in Himation, frontal stehend, den Kopf n.l., Kleidungsbausch über dem
li Arm, hält die li Hand an der Hüfte, und stützt sich mit der Rechten auf den
Schlangenstab, der unter seiner re Achsel steht.
im li Feld E
Ref.: a) AMNG I/1, 954 (3 Ex., London, Paris, Wien)
b) Varbanov (engl.) 1643
c) Hristova/Jekov No.6.28.20.2 (Vs. stempelgleich, danach die Legende ergänzt)
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- tilos
- Beiträge: 4137
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 722 Mal
- Danksagung erhalten: 1106 Mal
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Hier noch ein weiterer Nachtrag von mir. Bei den letzten beiden Münzen bin ich mir aber nicht sicher, ob sie überhaupt aus Markianopolis stammen. Vielleicht sind es auch Prägungen aus Hadrianopolis. Ich bitte insofern um Nachsicht.
Beste Grüße
Tilos
MARK_19: 27mm / 9,14g
MARK_20: 26mm / 7,77g
Nachdem Jochen die Stücke als Markianopolis-Prägungen indentifiziert hat, aktualisiere ich entsprechend die Kurzbezeichnungen:
(indet_1) MARK_21: 26mm / 10,58g
(indet_2) MARK_22: 28mm / 10,41g
Beste Grüße
Tilos
MARK_19: 27mm / 9,14g
MARK_20: 26mm / 7,77g
Nachdem Jochen die Stücke als Markianopolis-Prägungen indentifiziert hat, aktualisiere ich entsprechend die Kurzbezeichnungen:
(indet_1) MARK_21: 26mm / 10,58g
(indet_2) MARK_22: 28mm / 10,41g
Zuletzt geändert von tilos am So 07.03.10 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Peter43
- Beiträge: 13407
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 360 Mal
- Danksagung erhalten: 2458 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hristova/Jekov, Markianopolis Addenda
Sind beide aus Markianopolis!
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 628 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder