Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
wuschi
Beiträge: 92 Registriert: So 29.01.06 11:12
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wuschi » Do 28.09.06 11:24
Hallo
Ich hab beim durchstöbern von Münz Shops den begriff,Doppelsesterz von Postumus gelesen.Was bedeutet das eigentlich.
Gruss:wuschi
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Do 28.09.06 11:50
...das bedeudet , dass diese Münze zwei Sesterze wert ist . Zu erkennen an der Strahlenkrone bei männlichen Darstellungen . Die gibt es m.W. nur bei Postumus , Traianus Decius , Aurelian . Ist zum Beispiel Her.Etruscilla (Frau von Traianus Decius) abgebildet , erkennt man den Doppelsesterz an der Mondsichel .
Gruß
Torsten
Dateianhänge
Pscipio
Beiträge: 8228 Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt:
1 Mal
Danksagung erhalten:
17 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Pscipio » Do 28.09.06 12:50
Wobei bei die Nominale der Grossbronzen von Postumus umstritten sind.
@Torsten: ist das deiner?
Nata vimpi curmi da.
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Do 28.09.06 13:44
Pscipio hat geschrieben: Wobei bei die Nominale der Grossbronzen von Postumus umstritten sind.
@Torsten: ist das deiner?
...nein , leider nicht -ich arbeite noch dran .
Gruß
Torsten
wuschi
Beiträge: 92 Registriert: So 29.01.06 11:12
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von wuschi » Do 28.09.06 15:21
Wieder was dazu gelernt.Danke
Gruss:wuschi
Antinoos
Beiträge: 152 Registriert: Mo 26.06.06 16:50
Wohnort: irgendwo in Ostdeutschland
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antinoos » Do 28.09.06 16:38
nephrurus hat geschrieben: @Torsten: ist das deiner?
...nein , leider nicht -ich arbeite noch dran
Sagt gerade der Tor
"ich-mag-aber-keine-nachgeschnittenen-Stücke!!" sten?
Dagegen war doch das Hadrian-As wirklich nur dezentest "nachgeschönt". Diese Münze hier ist jedenfalls gemäß Foto recht heftig nachgeschnitten und im Feld geglättet.
-Antinoos
antoninus1
Beiträge: 5509 Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt:
265 Mal
Danksagung erhalten:
1140 Mal
Beitrag
von antoninus1 » Do 28.09.06 16:45
Die sieht mir aber nicht nachgeschnitten aus
Gruß,
antoninus1
Antinoos
Beiträge: 152 Registriert: Mo 26.06.06 16:50
Wohnort: irgendwo in Ostdeutschland
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Antinoos » Do 28.09.06 17:02
Die Haare oben; die Felder (sowohl Av. als auch Rv.); die Legenden; ...
Aber wie gesagt: Nur nach dem Foto...
-Antinoos
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Do 28.09.06 18:59
und ein paar korrosionslöcher scheinen auch noch aufgefüllt zu sein!
n.......s
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von n.......s » Do 28.09.06 19:18
Antinoos hat geschrieben: nephrurus hat geschrieben: @Torsten: ist das deiner?
...nein , leider nicht -ich arbeite noch dran
Sagt gerade der Tor
"ich-mag-aber-keine-nachgeschnittenen-Stücke!!" sten?
-Antinoos
...das war doch nur eine Beispielmünze - ich hatte auf meinem Dienstlaptop keinen besseren Doppelsesterzen
Gruß
Torsten
Frage 20€ unc nr
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hello,
Ich möchte nach dem Wert eines Banknotens mit einer einzigartigen Seriennummer fragen. Wie kann ich einschätzen, ob er einen Sammlerwert hat?...
Letzter Beitrag
Hallo,
wenn dein Schein aus einem Banknotenbündel ist, keine Risse und absolut keine Knicke hat, dann könnte es auch einen Liebhaber für deinen...
1 Antworten
2660 Zugriffe
Letzter Beitrag von pingu
Mo 28.10.24 15:47
Frage zu 3 Fundstücken
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo liebe Numismatiker,
Ich habe ne Frage zu drei Fundstücken, um heraus zu finden, was das ist. Kann man euch ein Foto schicken oder hochladen?...
Letzter Beitrag
Hallo Bonessi und willkommen im Forum!
Wir probieren uns gerne weiterzuhelfen.
Damit du Bilder hochladen kannst musst du dich als normales Mitglied...
1 Antworten
5626 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Mi 13.03.24 18:48
Frage zu den Erhaltungsgraden
Antworten: 3
Erster Beitrag
Hallo,
ich beschäftige mich erst seit kurzem mit der Numismatik und bin gerade dabei, nach interessanten Stücken aus dem Kaiserreich und...
Letzter Beitrag
Hallo! :)
oder kann man sich auf die Angaben einiger Händler nicht wirklich verlassen?
Leider genau dieses.
Ansonsten schließe ich mich...
3 Antworten
3094 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
So 17.12.23 20:15
Frage Keltenreferenzwerk
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich habe eine Frage zu Referenzwerken von keltischen Münzen. Beispielsweise:
Scheers, Lyon 640.; DT 3495
Quelle:
Um welches Werk...
Letzter Beitrag
... Es handelt sich um ein älteres Zitierwerk. ...
Das ist der Atlas de monnaies gauloises von Henri de La Tour, Paris 1892, den es übrigens auch...
2 Antworten
5206 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Fr 10.11.23 17:12
Frage zu Händlern
Antworten: 9
Erster Beitrag
Hallo,
ich bin ganz neu hier und habe auch gerade erst begonnen zu sammeln. Daher ist es mir wichtig, bei Händlern mit einer guten Reputation zu...
Letzter Beitrag
Es gibt auch Auktionen mit gar nicht so teuren Münzen. Da kann man besonders gut ein Gefühl für Preise kriegen.
Wenn du hier ein bisschen liest,...
9 Antworten
2141 Zugriffe
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
So 13.10.24 22:05
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder