Johann Philipp von Greiffenklau-Vollraths
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 689 Mal
- Danksagung erhalten: 1234 Mal
Hier: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 8&Lot=2944 ein echtes Stück zum Vergleich. Die Ausbildung des Randes sieht anders aus als bei deinem Taler. Das muß noch nichts heißen, Varianten sind denkbar, es könnte aber auch eine moderne Nachprägung sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Privateer
- Beiträge: 740
- Registriert: Do 23.12.04 20:13
- Wohnort: Rupertigau
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Solche Münzen kauft man als Sammler am besten im Fachhandel bzw. bei Auktionshäusern.D.Gray hat geschrieben:ist mir natürlich klar. ich warte selbst auf die angaben, da sich die münze nicht in meinem besitz befindet und ich sie ev. kaufen will. ich melde mich wieder, wenn ich die restlichen infos habe
Als Händler sollte man sich wenigstens soviel damit auskennen, daß man selbst echt und falsch auseinanderhält.



Gruß Privateer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Aliwi