Septimius Severus aus der Provinz (Nikopolus ad Istrum!)
Moderator: Homer J. Simpson
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Septimius Severus aus der Provinz (Nikopolus ad Istrum!)
AE 26 mm / 10,3 g
Av.: ...IΛCЄ - .......OCA
Rv.: ....... - TΩNITPOC....
Dieser vom Porträt her recht ansprechende Septimius Severus macht mir bei der Zuordnung große Schwierigkeiten. Habt Ihr vielleicht eine Idee?
Danke+Grüße
Tilos
: i.d.H. sieht das Stück viel besser aus
Av.: ...IΛCЄ - .......OCA
Rv.: ....... - TΩNITPOC....
Dieser vom Porträt her recht ansprechende Septimius Severus macht mir bei der Zuordnung große Schwierigkeiten. Habt Ihr vielleicht eine Idee?
Danke+Grüße
Tilos
: i.d.H. sieht das Stück viel besser aus
Zuletzt geändert von tilos am Di 17.11.09 18:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
"Nicopolis Apollo Sauroktonos, variant with long laurel twig in his right hand, the arm drawn back at shoulder height, to strike a very long lizard (but it has feet) at knee height on a slender tree. Four specimens of this once unique coin are now known to me, all from the same pair of dies; Doug Smith's is still the best, but here is another."
Patricia Lawrence, THE AUSPEX DIES FOR SEPTIMIUS AND THEIR UNSIGNED COUNTERPARTS AT NICOPOLIS AD ISTRUM: A PROVISIONAL STUDY.
Ich wollte auch das Bild zeigen, es ist aber zu gross! Dein Exemplar ist stempelgleich mit den vier anderen.
Patricia Lawrence, THE AUSPEX DIES FOR SEPTIMIUS AND THEIR UNSIGNED COUNTERPARTS AT NICOPOLIS AD ISTRUM: A PROVISIONAL STUDY.
Ich wollte auch das Bild zeigen, es ist aber zu gross! Dein Exemplar ist stempelgleich mit den vier anderen.
- Peter43
- Beiträge: 13302
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 333 Mal
- Danksagung erhalten: 2346 Mal
- Kontaktdaten:
Nice and interesting variant.
Hier ist der Link zu Pat Lawrences Arbeit: http://www.forumancientcoins.com/ayiyor ... rcoins.htm
Und hier findest Du einen Artikel zur Mythologie des Sauroktonos: http://www.numismatikforum.de/ftopic11926.html
Best regards
Hier ist der Link zu Pat Lawrences Arbeit: http://www.forumancientcoins.com/ayiyor ... rcoins.htm
Und hier findest Du einen Artikel zur Mythologie des Sauroktonos: http://www.numismatikforum.de/ftopic11926.html
Best regards
Omnes vulnerant, ultima necat.
- tilos
- Beiträge: 4062
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 620 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Da ist mir ja wirklich was Interessantes zugelaufen, wobei mich ursprünglich nur das ausdrucksstarke Porträt motiviert hatte, das Münzlein einzufangen. Danke Euch beiden für die interessanten Erläuterungen und Zitate. Es ist mir immer wieder eine große Freude, an Eurem Fachwissen partizipieren zu dürfen!
Wie würden denn Eurer Meinung nach die Leg. lauten. Ich bin jetzt erstmal zu diesem Ergebnis gelangt:
Av.: AY KAI Λ CЄ – (CЄVH)POC
Rv.: NHKO(ΠO ΛI) – TΩNΠPOC ICTPI
Es wäre aber nett, wenn Ihr nochmal einen kritischen Blick hierauf werfen könntet, insbesondere, was die Schreibweise der auf meinem stück nicht erkennbaren Leg.-Teile anbelant.
Danke+beste Grüße
Tilos
Wie würden denn Eurer Meinung nach die Leg. lauten. Ich bin jetzt erstmal zu diesem Ergebnis gelangt:
Av.: AY KAI Λ CЄ – (CЄVH)POC
Rv.: NHKO(ΠO ΛI) – TΩNΠPOC ICTPI
Es wäre aber nett, wenn Ihr nochmal einen kritischen Blick hierauf werfen könntet, insbesondere, was die Schreibweise der auf meinem stück nicht erkennbaren Leg.-Teile anbelant.
Danke+beste Grüße
Tilos
-
- Beiträge: 7282
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8588 Mal
- Danksagung erhalten: 4507 Mal
Hallo tilos,
nicht NHKO(ΠO ΛI) – TΩNΠPOC ICTPI, sondern NIKO...
Gruß Chippi
nicht NHKO(ΠO ΛI) – TΩNΠPOC ICTPI, sondern NIKO...
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Nitram