2 Heller 1897

Ab 1500 (ohne Euro)
Antworten
silber
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16.03.11 12:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 Heller 1897

Beitrag von silber » Mi 16.03.11 12:41

Hallo zusammen!

Ich kenn mich mit Münzen eigentlich überhaupt nicht aus. Vor kurzem hat man mir allerdings statt eines 2-cent Stück ein 2 Heller Stück von 1897 in die Hand gedrückt. Ich hab es zuhause erst gesehen und frage mich seither, was ich denn nun damit anstellen soll. Ist die Münze denn überhaupt interessant oder gibt es genug und daher ist sie wertlos? Ich wollte sie jetzt nicht unbedingt wegschmeissen :wink:

Kann mir jemand von euch vielleicht nähere Infos zu der Münze sagen?

Liebe Grüße
Sandra

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24856
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12200 Mal
Danksagung erhalten: 6980 Mal

Re: 2 Heller 1897

Beitrag von Numis-Student » Mi 16.03.11 12:50

Hallo Sandra,
die Münze ist in normaler Umlauf-Erhaltung etwa 50 Cent wert. Die Auflage betrug 98,055 Mio Stück. Wegwerfen solltest du sie sicher nicht, das sollte man mit gar keiner Münze.
Vielleicht hast du einen Sammler in der Familie oder unter den Bekannten ? Oder ein Kind, das an "alten Sachen" oder Geschichte interessiert ist ? Ansonsten: Es gibt hier ein Unterforum "Tauschbörse", da kannst du es einstellen, vielleicht sucht einer noch das Jahr und hätte Spass an der Münze (ich habe leider keine Listen, so dass ich nicht sagen kann, ob ich die Münze habe oder nicht...).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24856
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12200 Mal
Danksagung erhalten: 6980 Mal

Re: 2 Heller 1897

Beitrag von Numis-Student » Mi 16.03.11 12:51

silber hat geschrieben:... und frage mich seither, was ich denn nun damit anstellen soll.
Selber mit einer Sammlung beginnen :D

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

silber
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16.03.11 12:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Heller 1897

Beitrag von silber » Mi 16.03.11 12:59

Danke euch, für die schnellen Antworten!

Nein, ich werde sie nicht wegschmeissen. Ich fand es selbst viel zu interessant eine so alte Münze in Händen zu halten. Das ist bestimmt die älteste Münze, die ich je in Besitz hatte *gg*. Das wird für euch hier wohl eher nichts Besonderes sein, aber ich fand es doch ganz toll, weil ich an Geschichte immer sehr interessiert bin. Nur hat es sich nie auf Münzen bezogen.

Ich werd sie einfach mal in eine Schatulle legen und vielleicht find ich ja in nächster Zeit wirklich noch andere "Schätze"!

Liebe Grüße
Sandra

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: 2 Heller 1897

Beitrag von ischbierra » Mi 16.03.11 17:37

Hallo Sandra,
vielleicht fängst Du ja noch Feuer für alte Münzen. Als Kind bin ich bei Münzen mit einer 18 vorn vor Freude und Ehrfurcht fast in Ohnmacht gefallen und ich war stolz über jede, die noch älter war .
Das spannende an Münzen - vor allem wenn man an Geschichte interessiert ist - man hält ein Zeitdokument in den Händen und zwar eins, was gar nicht so schwer zu erreichen ist. Ein Originalstück zB aus der Zeit der Römer, oder der Renaissance - da wird Geschichte be-greifbar (vorausgesetzt, es ist keine Fälschung).
Also in Deiner Schatulle ist das Hellerstück erst mal gut aufgehoben und über die Welt der Münzen etwas erfahren, kannst Du hier im Forum.
Gruß ischbierra

silber
Beiträge: 3
Registriert: Mi 16.03.11 12:28
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Heller 1897

Beitrag von silber » Sa 19.03.11 17:31

Hallo

Da hab ich grad noch mal eine Frage zu dem 2-Heller Geldstück. Es dürfte ja aus Kupfer sein und ist natürlich im laufe der letzten 114 Jahre recht dunkel geworden :) Sollte ich die irgendwie pflegen? Reinigen? Heller machen? Oder einfach so lassen? Wie handhabt ihr das bei euren alten Münzen, die nicht mehr "frisch poliert" sind? Nicht, dass ich da noch was kaputt mache.

LG
sandra

Chippi
Beiträge: 7680
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9409 Mal
Danksagung erhalten: 5029 Mal

Re: 2 Heller 1897

Beitrag von Chippi » Sa 19.03.11 18:03

So lassen, dass nennt sich Patina. Wenn Dreck drauf ist, empfiehlt sich ein Bad in Seifenwasser, Zahnbürste zum Entfernen reicht. Alle anderen Methoden sind mehr Münzenkiller, wie polieren, schrubben (Drahtbürste etc.),...

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24856
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12200 Mal
Danksagung erhalten: 6980 Mal

Re: 2 Heller 1897

Beitrag von Numis-Student » Sa 19.03.11 18:30

Hallo,
gut, dass du vorher nachfragst: Kupfer dunkelt nach, eine solche Patina ist wertsteigernd und sollte nicht entfernt werden.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder