Hilfe bei Bestimmung

Münzen des alten Byzanz

Moderator: Wurzel

Antworten
Gancho
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.04.11 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Gancho » Mo 18.04.11 15:04

Hallo,
ich habe diese 2 Muenzen bekommen.
Kann mir dabei jemand Helfen um welche es sich dabei genau handelt und vieleicht auch deren Wert.

Vielen Dank,
Gancho
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg

Gancho
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.04.11 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Gancho » Mo 18.04.11 15:06

Fotos 2te Muenze
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (2.46 KiB) 1914 mal betrachtet
3.jpg

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3984 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von ischbierra » Mo 18.04.11 15:44

Hallo Gancho,
willkommen im Forum.
Deine Münzen sind aus Byzanz, dem oströmischen Reich. Oben ist ein Follis von Kaiser Justin I. (518-527), geprägt in Constantinopel, im 5. Officin (Prägewerkstatt).
Unten ist vermutlich auch Justin I. (ist etwas klein und deshalb schlecht zu lesen), ebenfalls Follis, ebenfalls Constantinopel, diesmal aber 3. Officin. Die Stücke sind recht häufig, Deine nicht exorbitant gut erhalten, ich schätze deshalb den Preis zwischen 25 und 35 Euro.
Gruß ischbierra

Chippi
Beiträge: 7685
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9418 Mal
Danksagung erhalten: 5038 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Chippi » Mo 18.04.11 19:10

Die Legende passt nicht zu Justinus beim unteren Stück, es ist Anastasius.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24859
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12210 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mo 18.04.11 19:33

ischbierra hat geschrieben: Die Stücke sind recht häufig, Deine nicht exorbitant gut erhalten, ich schätze deshalb den Preis zwischen 25 und 35 Euro.
Gruß ischbierra
Hallo,
das wäre doch wohl eher ein Preis für normal patinierte Stücke... Für diese blankpolierten dürfte es das kaum noch geben, die würde ich eher mit 10 Euro einschätzen (zusammen).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Gancho
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.04.11 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Gancho » Mo 18.04.11 19:46

Hallo,
schonmal danke fuer die Antworten.
Kann da eventuell noch jemand was dazu sagen wegen der 2ten Muenze.
Poliert habe ich da nichts an den Muenzen sondern nur den Dreck abgewaschen aber vieleicht war das auch schon falsch aber kenne mich da eben nicht so aus.
Es ist so das mein Freund sondeln geht und da hat er sie gefunden.
Heute waren wieder eine Muenze dabei wobei es anscheinend ein Roemer ist aber werde gerne morgen mal ein Foto einstellen.
Viele Gruesse,
Gancho

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24859
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12210 Mal
Danksagung erhalten: 6984 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Mo 18.04.11 19:57

Hallo,
hier kannst du dir mal ein paar Stücke ansehen: http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 47&t=39067 . Die meisten sind auch ohne Dreck, aber das Metall an sich ist meist bräunlich oder grünlich verfärbt. Diese Patina lässt sich nicht ohne weiteres abwaschen, da braucht es schon Chemie zu (Essig, Zitronensäure...).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Gancho
Beiträge: 17
Registriert: Mo 18.04.11 11:30
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung

Beitrag von Gancho » Do 21.04.11 12:21

vielen Dank.
Werde mal schauen vieleicht will ja jemand tauschen mit mir.

Gruesse,
Gancho

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Taylor28 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    840 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Taylor28
  • Hilfe bei Bestimmung
    von bigtomson » » in Römer
    3 Antworten
    645 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bigtomson
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1559 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Lilienpfennigfuchser » » in Mittelalter
    2 Antworten
    974 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • hilfe bei der Bestimmung
    von akrepcom » » in Medaillen und Plaketten
    12 Antworten
    2491 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder