Sächsische Münze 1844

Deutschland vor 1871
Antworten
Münzensamler
Beiträge: 1
Registriert: So 29.06.14 12:13
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Sächsische Münze 1844

Beitrag von Münzensamler » So 29.06.14 13:10

Hi ich bin Neu hier und habe mal neue frage was würde den eine Münze von Friedrich August V. G. G. Kosten die von 1844 ist und die ist EINE F. M. ?

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24840
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12185 Mal
Danksagung erhalten: 6969 Mal

Re: Sächsische Münze 1844

Beitrag von Numis-Student » So 29.06.14 13:42

Hallo und herzlich Willkommen in unserem schönen Forum :-)

Ich möchte dich bitten, wenn du eine Frage hast, die zu keiner bereits besprochenen Münze passt (Suchfunktion!) ein neues Thema zu beginnen und nicht deine Frage einfach an ein anderes Thema anzuhängen.

Zu deiner Frage: Eine F. M. sagt nur aus, dass es sich um eine Silbermünze handelt, wichtig ist die Aufzahl, d. h., wieviele Münzen aus einer feinen Mark Silber (=ca. 280 Gramm) hergestellt wurden.

Ausserdem ist die Erhaltung sehr wichtig bei der Preisfestlegung, so dass das ohne gute Bilder (viel Münze, wenig Tisch ;-) ) eigentlich nicht geht.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 681 Mal
Danksagung erhalten: 1232 Mal

Re: Sächsische Münze 1844

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 30.06.14 14:21

Es kommt eigentlich nur ein Taler, ggf. auch Ausbeutetaler (XIV EFM) in Frage. Bild und genaue Gewichtsangabe bitte. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5962
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3983 Mal
Danksagung erhalten: 6049 Mal

Re: Sächsische Münze 1844

Beitrag von ischbierra » Mo 30.06.14 15:01

KAM hat mich angeregt, mal nachzuschauen: diese Schreibweise: EINE F.M. kommt nur beim Taler 1839-1849 ( XIV EINE.F.M.) und beim 1/6 Taler 1841-1852 (84 EINE F.M.) vor. Für weitere Aussagen wäre ein Bild nötig, wie oben schon gesagt mit viel Münze und wenig Tisch.
Gruß ischbierra

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    667 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    2242 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1526 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1577 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Unbekannte Münze
    von Spatenpaulus » » in Griechen
    8 Antworten
    3178 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Spatenpaulus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder