Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
dali9788
Beiträge: 3
Registriert: Do 25.09.14 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von dali9788 » Do 25.09.14 15:35

Hallo liebe Numismaten,

Im Voraus: Ich bin ein gänzlicher Laie was die Numismatik anbelangt!

Habe für ein Hochzeitsgeschenk ein Glas voll "wertloser" gelber (Bronze/Nickel???) Münzen erstanden. Da diese etwas matt und schmutzig gewesen waren habe ich sie erst mit lauwarmem Seifenwasser gewaschen und anschl. in ein Essig-/Zitronensäure-Bad gelegt.
Nun sind alle fleckig rosa! Es scheint wie wenn sie teilweise verkupfert worden wären! (siehe Bild)

Kann ich das rückgängig machen und wenn ja wie?

Danke für die Hilfe
IMG_3352.JPG

Silberheini
Beiträge: 20
Registriert: Fr 18.07.14 19:59
Wohnort: Salzgitter/Goslar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von Silberheini » Do 25.09.14 19:31

Nun, die Säure hat das unedlere Metall der Legierung (Zink?) aus der Münzoberfläche gelöst. Übrig blieb das edlere Kupfer, dass von der schwachen Säure nicht gelöst werden konnte.
Rückgängig machen geht nicht, das unedlere Metall ist in der Säure. Bleibt nur neu kaufen

dali9788
Beiträge: 3
Registriert: Do 25.09.14 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von dali9788 » Do 25.09.14 21:47

Danke vielmal für die kompetente Auskunft.

Ich werde sie demfall noch aufpolieren und "das Beste" daraus machen.

Für ein ander Mal: mit was hätte ich korrekterweise die münzen sauber gebracht ohne Schaden zu verursachen?

Gruss

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8280
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1243 Mal

Re: Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 25.09.14 22:13

Gegen fettigen Schmutz helfen Spiritus, Aceton oä. Wasser und Seife reichen auch oft. - Solche Münzen kann man aber auch um ganz kleines Geld bei manchen Münzhändlern in bester Erhaltung erstehen.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

dali9788
Beiträge: 3
Registriert: Do 25.09.14 15:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von dali9788 » Do 25.09.14 22:24

Die waren sogar von einem Münzhändler!
Das Kilo 30.-!!! Und der meinte: "jaja in essig einlegen sollte gehen!" :mad:
Aber dadurch dass die aus ner grossen Grabbelkiste waren, waren sie auch dementsprechend sauber! :?

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von diwidat » Do 25.09.14 23:26

womit hast Du denn die Münzen nach dem Essigbad neutralisiert?
Eigentlich sollte das gehen - Essig löst organischen Schmutz und mach sogar Eierschalen weich zum Bearbeiten,
Es werden sogar echte Zähne darin aufgelöst :mrgreen:

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2714
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 787 Mal
Danksagung erhalten: 874 Mal

Re: Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von Erdnussbier » Fr 26.09.14 11:15

dali9788 hat geschrieben:Das Kilo 30.-!!!
Bei der Qualität an Münzen war der Preis dann leider nicht ganz in Ordnung :(

Wenn es ausschließlich solche Massenware in durchschnittlichen Zustand gewesen ist hätte ich maximalst (!) 10 Euro pro Kilo bezahlt, eigentlich aber nicht mal 5 Tacken...

Aber man lernt eben nie aus, solltest du nochmal vorhaben Münzen einzukaufen, frag einfach mal hier im Forum :wink:

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Silberheini
Beiträge: 20
Registriert: Fr 18.07.14 19:59
Wohnort: Salzgitter/Goslar
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Münzen nach essigbad verfärbt! Was tun?

Beitrag von Silberheini » Fr 26.09.14 19:06

dali9788 hat geschrieben:....

Für ein ander Mal: mit was hätte ich korrekterweise die münzen sauber gebracht ohne Schaden zu verursachen?

Gruss

Wenn Du genügend Zeit hast, leg sie in Ballistol" (ein Waffenöl) ein, anschließend unter fließendem heißen Wasser "entfetten". Diese Methode kann allerdings etwas länger dauern.
Wenn Dich der "Katzenglanz" hinterher nicht stört, reinigt auch Natron Münzen ausgezeichnet

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen
    von San.D » » in Deutsches Reich
    41 Antworten
    25096 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Klebende Münzen
    von Furius » » in Römer
    11 Antworten
    3183 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Furius
  • Münzen aus Arados
    von Chippi » » in Griechen
    5 Antworten
    2573 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • ersteigerte Münzen
    von josipvs » » in Römer
    3 Antworten
    2261 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs
  • Diverse Münzen
    von Flo79 » » in Sonstige
    8 Antworten
    3124 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Flo79

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder