1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
Hallo ich habe eine Münze geerbt die überhaupt nicht so aussieht wie die andere.Hier kann ich leider keine Makrofoto hochladen.Wenn mir jemand helfen könnte per e-mail kann ich gute fotos schicken .Vielen Dank
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24899
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12280 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: 1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
ok, schick mal rüber:
Emil-Adresse entfernt, da erledigt
Schöne Grüße,
MR
Emil-Adresse entfernt, da erledigt

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24899
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12280 Mal
- Danksagung erhalten: 7014 Mal
Re: 1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
Hier die Bilder...bkaress hat geschrieben: Hallo!
Erstmal vielen Dank für deine Mühe .Ich habe das Gefühl, dass die Prägung von der Vorderseite auf die Rückseite durchdrückt,aber ich bin totaler Anfänger...
gruss
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2677
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: 1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
Hallo!
Wäre es zuviel verlangt auch noch ein Bild der Rückseite zu bekommen?
Bei englischen Münzen kenne ich es z.B. durchaus, dass die Prägung sich auch auf der anderen Seite sichbar macht. Vielleicht handelt es sich hier aber auch nur um eine nachträgliche Verformung.
Ein weiteres Bild würde es aber sicherlich einfacher machen
Grüße Erdnussbier
Wäre es zuviel verlangt auch noch ein Bild der Rückseite zu bekommen?

Bei englischen Münzen kenne ich es z.B. durchaus, dass die Prägung sich auch auf der anderen Seite sichbar macht. Vielleicht handelt es sich hier aber auch nur um eine nachträgliche Verformung.
Ein weiteres Bild würde es aber sicherlich einfacher machen

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
Re: 1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
erstmal vielen Dank um die Mühe und um deine Hielfe! !Ich habe schon ein Foto per e-mail geschickt weiss zwar nicht wann es veröffentlicht wirdt.Vorher gings sehr sehr schnell!
- Erdnussbier
- Beiträge: 2677
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: 1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
Danke für die Bilder. Also einen nachträgliche Verformung ist es schonmal nicht, ist tatsächlich beim Prägen passiert, scheint aber nichts außergewöhnliches zu sein 
Meine Rentenpfennige von 1923 &24 haben das teilweise auch, dass die Prägung auf der Rückseite quasi "durchdrückt", allerdings ist es auch nicht so deutlich wie bei dir.
Wie genau soetwas entsteht: Da bin ich leider auch überfragt
Vielleicht findet sich noch jemand, der hier mehr dazu sagen kann. Aber eine Fehlprägung die selten und damit wahrscheinlich auch mehr wert wäre, ist das wohl nicht
Grüße Erdnussbier

Meine Rentenpfennige von 1923 &24 haben das teilweise auch, dass die Prägung auf der Rückseite quasi "durchdrückt", allerdings ist es auch nicht so deutlich wie bei dir.
Wie genau soetwas entsteht: Da bin ich leider auch überfragt

Vielleicht findet sich noch jemand, der hier mehr dazu sagen kann. Aber eine Fehlprägung die selten und damit wahrscheinlich auch mehr wert wäre, ist das wohl nicht

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: 1 Rentenpfennig- Fehlprägung?
Erdnußbier erwähnt das "Ghosting" auf englischen Bronzemünzen der 20er Jahre. Das sieht in der Tat ganz ähnlich aus. Der Effekt entsteht, wenn das Relief der Münze mehr Material benötigte als das Münzplättchen hergibt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 12 Antworten
- 3974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Postmen
-
- 3 Antworten
- 3157 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 3976 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 7 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von euronix
-
- 5 Antworten
- 2796 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Miroshko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder