Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Sa 27.05.17 01:05
Hallo Numismatikforum,
versuche ohne Erfolg das Datum dieser Münze festzustellen. Die Inschrift ist Arabisch und nach all meinen Versuchen komme ich aufs Jahr 1839, bin mir aber absolut nicht sicher.
Anbei nur eine Seite der Münze den der Anhang darf nicht mehr als 150 KB sein
Herzliche Grüße,
cmetzner
-
Dateianhänge
-

- Nur eine Seite der Münze - 148 KB
-
ischbierra
- Beiträge: 3833
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Beitrag
von ischbierra » Sa 27.05.17 02:03
1255=1839, ja
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Sa 27.05.17 05:33
Prima! Tausend Dank ischbierra für Deine Bestätigung!!!
-
Pflock
- Beiträge: 1835
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Beitrag
von Pflock » Sa 27.05.17 20:16
cmetzner hat geschrieben:Anbei nur eine Seite der Münze den der Anhang darf nicht mehr als 150 KB sein

Aber Du kannst mehrere Bilder anhängen.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote. 
-
Torfstecher
- Beiträge: 335
- Registriert: Sa 01.03.03 11:55
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Beitrag
von Torfstecher » So 28.05.17 20:23
Hallo cmetzner,
1255 AH entspricht 1839 AD, soweit richtig.
Allerdings ist das nur das Jahr der Thronbesteigung des Sultans.
Um den Prägejahr zu ermitteln, mußt Du sein Regierungsjahr berücksichtigen. Das steht leider auf der anderen Seite der Münze.
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Mo 29.05.17 05:59
Herzlichen Dank, Torfstecher, anbei die andere Seite der Münze - da sehe ich nur diese Zeichen: ١٢ - soll dass das Prägejahr sein?
-
Dateianhänge
-

- Zweite Seite der Münze
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Mo 29.05.17 06:02
Pflock, danke für den Hinweis, das wusste ich nicht!
-
ischbierra
- Beiträge: 3833
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 175 Mal
Beitrag
von ischbierra » Mo 29.05.17 09:52
Es ist das 12. Regierungsjahr und damit auch das Prägejahr.
-
cmetzner
- Beiträge: 349
- Registriert: Sa 27.05.17 00:31
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Beitrag
von cmetzner » Mo 29.05.17 20:18
Also unter Sultan Abdülmecid I (1839 - 1861), Goldprägung der Münzstätte Qustantînîya, 50 Kurush
-
-
Minibarren? Münze? Osman. Reich?
Erster Beitrag
Hallo,
anbei ein seltsames Stück. Ich kann nur die arabische 123 entziffern (Jahr 123? nach moham. Kalender???).
Hat jemand eine Idee was ich hier...
Letzter Beitrag
Vermutlich Teil eines Siegels - Ring oder Stempel ... und möglicherweise Ägypten.
Wenn du dein Bild horizontal spiegelst, bekommst du ein ähnliches...
- 1 Antworten
- 237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von klaupo
Sa 07.12.19 16:50
-
-
10 Pfennig Deutsches Reich 1922
Erster Beitrag
Hallo zusammen.
Ich habe 16 original verpackte Münzrollen von 1922.
Auf den Banderolen steht:
Patent in mehreren Staaten.
50 Mark in 1-Mark-Stücken...
Letzter Beitrag
Wie war dieser Verein denn rechtlich aufgestellt? Immerhin hatten sie Rollenpapier, dass den Bestimmungrn des Muenzgesetzes genuegte ( weiss =...
- 6 Antworten
- 682 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
Sa 17.08.19 14:36
-
-
20 Mark Deutsches Reich Probe / Verprägung
Erster Beitrag
Hallo.
Ich suche hier Hilfe.
In einer aufgekauften Sammlung habe ich 20 Mark von 1898 gefunden.
Diese ist nicht magnetisch und einseitig ohne Druck....
Letzter Beitrag
Hab das Los bei dem Auktionshaus Peus gefunden.
Schätzpreis 300 Euro.
Danke für den Hinweis!
- 7 Antworten
- 773 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Primzahl
So 06.10.19 10:14
-
-
2 mal Hilfe
Erster Beitrag
1. einseitige Münze 1686
2. 16(2)?5
vielen Dank.
Letzter Beitrag
danke dir.
- 2 Antworten
- 376 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marcelak
Mi 09.10.19 23:06
-
-
Hilfe!
Erster Beitrag
Das Stück wurde in Bayern gefunden.
Und ich habe keine Ahnung was das ist.
Durchmesser 22mm
Habt ihr eine Idee?...
Letzter Beitrag
Grüßt Euch,
an eine Spielmarke würde ich jetzt eher nicht denken, kann es allerdings auch nicht ausschließen. Es sieht wie eine echte Marke aus....
- 2 Antworten
- 234 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von QVINTVS
So 06.09.20 12:39
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast