Hallo !
Anbei wiedermal eine Münze,die arg verdreckt ist und deshalb für mich schwer lesbar ist. Ich will sie nochmal in Goldreiniger legen und im Ultraschallgerät behandeln,eventuell geht ja noch mehr Dreck ab.
Weiß jemand von euch,woher sie sein könnte?
Münzfund Goldmünze ? aber woher ?
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 15.07.19 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- didius
- Beiträge: 2084
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3065 Mal
- Danksagung erhalten: 1056 Mal
Re: Münzfund Goldmünze ? aber woher ?
Das sieht für mich nach einem Rechenpfennig aus, d.h. unedles Metall. Reinigungslösungen für Edelmetalle könnten auch den letzten Rest zerstören.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Mo 15.07.19 13:42
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Münzfund Goldmünze ? aber woher ?
aha,danke für diesen Kommentar -unedeles Metall goldfarben ? wäre dann was ? wurde Messing damals schon als Münzmetall benutzt ? den dieses Geldstück scheint ja sehr alt zu sein so 1600 ca. ?
- didius
- Beiträge: 2084
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 3065 Mal
- Danksagung erhalten: 1056 Mal
Re: Münzfund Goldmünze ? aber woher ?
Rechenpfennige wurden tatsächlich nicht selten aus Messing gefertigt und mit dem Alter hast du dich ein wenig verschätzt.
Ich tippe eher auf etwa 300 Jahre.
Ich tippe eher auf etwa 300 Jahre.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 25050
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12362 Mal
- Danksagung erhalten: 7110 Mal
Re: Münzfund Goldmünze ? aber woher ?
Ja, es handelt sich um einen Rechenpfennig aus Messing, hergestellt in Nürnberg.
Auf der Rückseite hast du im Abschnitt IIDRPF... Also Iohann Iakob Dietzel Rechen Pfennig...
Schöne Grüße,
MR
Auf der Rückseite hast du im Abschnitt IIDRPF... Also Iohann Iakob Dietzel Rechen Pfennig...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 555 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 4 Antworten
- 958 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 14 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 1944 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 1 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder