@richard
Ich würde sagen, dass es ein Unentschieden ist

Ich hatte von diesen Antoninianen schon einige in der Hand und mir war klar, dass es sich bei der abgebildeten Göttin um Libertas handelt (hinterfragt habe ich mich dazu nie

). Also war das für mich ganz selbstverständlich. Erst als du sagtest, dass sei ungewöhnlich, habe ich ein wenig nachgeforscht und herausgefunden, dass es das nur unter Gordianus III gab.
@chinamul
Das wäre durchaus denkbar, da die meisten Menschen ja dazu neigen alles zu zentrieren und bei manchen Münzen ist das in der Tat nicht der Fall. Jedoch muss man davon ausgehen, dass man, bei den vielen unterschiedlichen Legenden, bestimmt schon etwas in dieser Richtung gefunden hätte, wenn deine These zutreffen würde.