Hilfe für Pfennig Bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Benutzeravatar
crispus
Beiträge: 54
Registriert: Do 17.05.07 23:32
Wohnort: Landivisiau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von crispus » Fr 30.05.25 11:09

Bitte Hilfe zur Bestimmung diese Pfennigs:


15 mm , 0.50 g

im Voraus Danke

Crispus
Dateianhänge
pfennig à id.jpg
Zuletzt geändert von crispus am Fr 30.05.25 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
wo der Ozean die Erde berührt

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24558
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12206 Mal
Danksagung erhalten: 6927 Mal

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Fr 30.05.25 20:59

crispus hat geschrieben:
Fr 30.05.25 11:09
Bitte Hilfe zur Bestimmung diese Pfennigs:

Bild

15 mm , 0.50 g

im Voraus Danke

Crispus
Hallo,

bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen - Fremdseiten können von Werbung bis Viren alle möglichen Überraschungen enthalten. Außerdem verschwinden die Bilder in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen. Danach ist die ganze Diskussion im Forum nicht mehr nachvollziehbar und daher für die Tonne.

Hier noch eine detaillierte Anleitung:
--> viewtopic.php?f=14&t=17486

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24558
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12206 Mal
Danksagung erhalten: 6927 Mal

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von Numis-Student » Fr 30.05.25 21:06

Bitte auch die ganzen älteren Beiträge überarbeiten, bei ganz vielen Deiner Beiträge fehlen inzwischen die Fotos ! :?
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Lilienpfennigfuchser
Beiträge: 894
Registriert: Sa 24.07.04 14:53
Wohnort: Pfalz
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von Lilienpfennigfuchser » Mo 02.06.25 11:22

Hallo,
das Stück hat mindestens einen Schlag zuviel abbekommen, insbesondere auf der Rückseite, s. Perlrand auf der lnken Seite. Dadurch wird die Zuordnung erheblich erschwert.

Grüße
LPF

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3428
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5265 Mal
Danksagung erhalten: 4820 Mal

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von Lackland » Mo 02.06.25 12:56

Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:
Mo 02.06.25 11:22
Hallo,
das Stück hat mindestens einen Schlag zuviel abbekommen, insbesondere auf der Rückseite, s. Perlrand auf der lnken Seite. Dadurch wird die Zuordnung erheblich erschwert.

Grüße
LPF
Ja, ich beiße mir auch schon seit Tagen die Zähne daran aus…

Viele Grüße
Lackland
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
crispus
Beiträge: 54
Registriert: Do 17.05.07 23:32
Wohnort: Landivisiau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von crispus » Mo 02.06.25 17:10

Lackland hat geschrieben:
Mo 02.06.25 12:56
Lilienpfennigfuchser hat geschrieben:
Mo 02.06.25 11:22
Hallo,
das Stück hat mindestens einen Schlag zuviel abbekommen, insbesondere auf der Rückseite, s. Perlrand auf der lnken Seite. Dadurch wird die Zuordnung erheblich erschwert.

Grüße
LPF
Ja, ich beiße mir auch schon seit Tagen die Zähne daran aus…

Viele Grüße
Lackland
Die Mûnze war mit denaren von Metz und Pfennige aus Strassburg.
Ich dachte an Trier (vielleicht) aber eher an Speyer
Ich habe nicht genügend Dokumentation dazu.
wo der Ozean die Erde berührt

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3428
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5265 Mal
Danksagung erhalten: 4820 Mal

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von Lackland » Mo 02.06.25 20:15

crispus hat geschrieben:
Mo 02.06.25 17:10

Die Mûnze war mit denaren von Metz und Pfennige aus Strassburg.
Hallo crispus,

ich habe mich nun einige Tage intensiv mit Deinem Rätsel befasst und komme nun zu einem vorläufigen Ergebnis.

Deine Münze ist fraglos selten und dazu noch verprägt. Also doppelt schwer, sie exakt zu bestimmen.
Mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass wir hier einen Denier von Lüttich aus dem 12. Jahrhundert haben. Prägestätte wohl Maastricht.

Hier kannst Du vergleichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1625617

Bei Deinem Stück ist das Brustbild etwas ‚zarter‘. Vom Typ her sind die Münzen aber sehr ähnlich.

Meilleures salutations à la France

Lackland
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 3):
Chippi (Mo 02.06.25 20:38) • ischbierra (Mo 02.06.25 21:29) • Lilienpfennigfuchser (Mi 11.06.25 18:24)
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer

Benutzeravatar
crispus
Beiträge: 54
Registriert: Do 17.05.07 23:32
Wohnort: Landivisiau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Beitrag von crispus » Di 03.06.25 17:42

Lackland hat geschrieben:
Mo 02.06.25 20:15
crispus hat geschrieben:
Mo 02.06.25 17:10

Die Mûnze war mit denaren von Metz und Pfennige aus Strassburg.
Hallo crispus,

ich habe mich nun einige Tage intensiv mit Deinem Rätsel befasst und komme nun zu einem vorläufigen Ergebnis.

Deine Münze ist fraglos selten und dazu noch verprägt. Also doppelt schwer, sie exakt zu bestimmen.
Mittlerweile bin ich mir recht sicher, dass wir hier einen Denier von Lüttich aus dem 12. Jahrhundert haben. Prägestätte wohl Maastricht.

Hier kannst Du vergleichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=1625617

Bei Deinem Stück ist das Brustbild etwas ‚zarter‘. Vom Typ her sind die Münzen aber sehr ähnlich.

Meilleures salutations à la France

Lackland
Vielen Dank Lackland
wo der Ozean die Erde berührt

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bitte um Hilfe zur Bestimmung - 2x Pfennig
    von Egrensis » » in Deutsches Mittelalter
    5 Antworten
    807 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Egrensis
  • Pfennig bittet um Bestimmung
    von hohony » » in Mittelalter
    5 Antworten
    2006 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bitte um Bestimmung Pfennig Mittelalter Köln?
    von Kattfiller » » in Deutsches Mittelalter
    2 Antworten
    745 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kattfiller
  • Ein halber Pfennig ohne Namen - Hilfe erbeten
    von Chevaulier » » in Mittelalter
    6 Antworten
    2280 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chevaulier
  • Hilfe bei dr Bestimmung
    von lomü » » in Asien / Ozeanien
    2 Antworten
    1859 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ischbierra

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TMSWGR