Bitte um Bestimmungshilfe

Deutsches Mittelalter
Antworten
Hurrz
Beiträge: 43
Registriert: Mo 20.03.23 19:59
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Hurrz » So 28.09.25 13:15

Hallo zusammen,

ich habe hier eine Silberne in sehr schlechtem Zustand.
Hab die Münze schon länger rumliegen und bin mit der Bestimmung noch nicht weitergekommen.
Daher möchte ich euch um Hilfe bitten.
Gefunden wurde sie in Oberbayern.
Auf der Vorderseite meine ich noch die Buchstaben
LINGLE zu erkennen.
Auf der Rückseite meine ich einen Adler mit gerade nach außen gestreckten Flügeln, und nach rechts gedrehtem Kopf sowie beide Beine/ Fänge zu erkennen.
Rot Flügel, Gelb Füße und Grün Schnabel/ Kopf
Durchmesser ca. 18mm


Vielen Dank für eure Mühe und Zeit!

Gruß Hurrz
Dateianhänge
IMG_7932.jpeg
IMG_7933.jpeg
IMG_7928.jpeg
IMG_7926.jpeg
IMG_7918.jpeg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2947
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1233 Mal
Danksagung erhalten: 722 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von QVINTVS » Mo 29.09.25 13:32

Grüß dich Hurrz,

die Bilder 1, 2 und 4 sind zu dunkel. Versuche mit Streiflich zu arbeiten, dann kommn die höheren Flächen/Stellen besse raus.

Allein von der Schrift her gehört di Münze nicht in das Mittelalter. Die Buchstaben sind neuzeitlich. Auch der mögliche Adler, der für mich auf den Bildern nicht zu erkennen ist (zu dunkel), weist wenigstens auf das 16. Jh. hin.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Hurrz
Beiträge: 43
Registriert: Mo 20.03.23 19:59
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Hurrz » Mo 29.09.25 16:03

Servus und danke für für die Antwort.
Von der Sichtbarkeit der erhabenen Stellen ist es so leider schon fast am besten. Hab schon mit Blitz, Taschenlampe und Ringlicht in verschiedenen Lichtfarben versucht.

Werd hernach nochmal schauen ob es noch besser geht.

Gruß Hurrz

Hurrz
Beiträge: 43
Registriert: Mo 20.03.23 19:59
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Hurrz » Mo 29.09.25 16:03

Servus und danke für für die Antwort.
Von der Sichtbarkeit der erhabenen Stellen ist es so leider schon fast am besten. Hab schon mit Blitz, Taschenlampe und Ringlicht in verschiedenen Lichtfarben versucht.

Werd hernach nochmal schauen ob es noch besser geht.

Gruß Hurrz

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3691
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 5781 Mal
Danksagung erhalten: 5023 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Lackland » Mo 29.09.25 17:16

Ich habe mich übrigens auch bereits ausgiebig mit der Münze beschäftigt. Leider wurde ich aber noch nicht fündig…

Aber ich kann ja schon einmal schreiben, was ich auf der Münze sehe:
Auf der Rückseite ist meiner Ansicht nach tatsächlich ein Adler. Besonders gut sieht man es an den Schwanzfedern.
Auf der Vorderseite sehe ich einen Kopf bzw. ein nach rechts gewandtes Brustbild… Natürlich kann ich mich täuschen… Aber ich sehe Haare, Stirn und eine kleine Halskrause…

Viele Grüße

Lackland
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts“
Arthur Schopenhauer

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1148
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 319 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von pinpoint » Mo 29.09.25 18:22

Gutenabend,

If you're sure it's silver you can try to cleaning it. Soak the coin in ammonia diluted with water for a while.
Then polish it with a cotton swab or cloth. If the result is still minimal use less water till pure .


Regards , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

Hurrz
Beiträge: 43
Registriert: Mo 20.03.23 19:59
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Hurrz » Mo 29.09.25 23:18

Hallo nochmal
Bin mir bei Silber ziemlich sicher
Hab es nochmal mit verschiedenen Arten der Beleuchtung, Helligkeit, Winkel und Lichtfarbe versucht, aber mehr ist leider nicht rauszuholen.
Kann man wohl nix machen.

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten, eure Zeit und Ideen.

Gruß Hurrz

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    1 Antworten
    925 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmungshilfe
    von Stielauge » » in Römer
    3 Antworten
    812 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Bestimmungshilfe
    von Stielauge » » in Römer
    2 Antworten
    511 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stielauge
  • Bestimmungshilfe
    von Münzketier » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    598 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzketier
  • Bestimmungshilfe
    von Vito_Numis » » in Römer
    13 Antworten
    1404 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder