Fälschungen / Umlauffälschungen von Euromünzen -*- Eurofälschungen
Moderator: Sebastian D.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24164
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11692 Mal
- Danksagung erhalten: 6533 Mal
Re: Fehlprägung oder eher Fälschung 2Euro
Hallo,
ganz klar eine Umlauffälschung. Auch das Gewicht wird wohl kaum stimmen...
Schöne Grüße,
MR
ganz klar eine Umlauffälschung. Auch das Gewicht wird wohl kaum stimmen...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 31.05.20 16:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
Hallo zusammen, ich versuche etwas über diese 2 Euro-Münze herauszufinden. Habe derartiges noch nicht gesehen und finde auch im Internet nichts passendes. Habe die Münze als Rückgeld aus einem kaffeeautomaten erhalten und da ist prompt der Adler herausgefallen. Das Innere sieht aus wie eine Blase. Wenn hier manipuliert wurde frage ich mich was der Sinn des ganzen war? Ich finde es ziemlich spannend und hoffe das jemand schon mal so eine Münze gefunden hat und weiß was es damit auf dich hat. Über Antwort würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24164
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11692 Mal
- Danksagung erhalten: 6533 Mal
Re: 2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
Hallo und herzlich Willkommen im Numismatikforum !
Es handelt sich dabei um eine Umlauffälschung einer 2-€-Münze.
Das, was bei Deinem Stück eine "Blase" in der Pille hinterlassen hat, war ein kleines Eisenstück, was die Fälscher mit eingegossen haben, um die Magnetismus-Eigenschaften eines Originals zu imitieren.
Offensichtlich halten aber die beiden Teile des Kerns nicht gut zusammen, so dass die Hälften gern auseinanderfallen.
Schöne Grüße
MR
Es handelt sich dabei um eine Umlauffälschung einer 2-€-Münze.
Das, was bei Deinem Stück eine "Blase" in der Pille hinterlassen hat, war ein kleines Eisenstück, was die Fälscher mit eingegossen haben, um die Magnetismus-Eigenschaften eines Originals zu imitieren.
Offensichtlich halten aber die beiden Teile des Kerns nicht gut zusammen, so dass die Hälften gern auseinanderfallen.
Schöne Grüße
MR
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Zwerg (So 31.05.20 17:18) • euronix (So 31.05.20 17:43)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 31.05.20 16:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
Hallo und herzlichen Dank für Deine Antwort. Jetzt hab ich es verstanden. Darauf bin ich nicht gekommen. Dachte an ein kleines Schmuggelfach oder so. Vielen Dank fürs aufklären 

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24164
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11692 Mal
- Danksagung erhalten: 6533 Mal
Re: 2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
Eine echte Pille besteht aus drei Schichten: oben und unten Messing, in der Mitte Nickel. Daher ist eine echte Münze in der Mitte schwach magnetisierbar. Das ist auch eine der häufigsten Prüfmethoden von Verkaufsautomaten.
Wenn das ein "Schmuggelfach" in einer echten Münze wäre, hättest Du in der Mitte eine silberfarbene Schicht sichtbar...
Schöne Grüße
MR
Wenn das ein "Schmuggelfach" in einer echten Münze wäre, hättest Du in der Mitte eine silberfarbene Schicht sichtbar...
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24164
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11692 Mal
- Danksagung erhalten: 6533 Mal
Re: 2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
PS: wir hatten solch eine Fälschung schon einmal im Forum, leider finde ich den Beitrag auf die Schnelle nicht 
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 31.05.20 16:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
Was macht man denn nun mit so einer Fälschung? Zur Bank bringen?
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: 2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
Auf keinen Fall. Erstens gibt es dafür kein Ersatz und zweitens gibt es auch für sowas Sammler. Zwar wenig aber es gibt sie. Kommen aber keine Reichtümern bei raus.Frau-Locke hat geschrieben: ↑So 31.05.20 18:11Was macht man denn nun mit so einer Fälschung? Zur Bank bringen?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 31.05.20 16:34
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2-Euro-Münze / Fälschung oder Manipulation?
Hey okay danke, dann schau und warte ich mal ob sich ein Liebhaber findet.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 20.08.20 09:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
2 Euro Münze Deutschland 2002/A Fehlprägung?

Ich habe mich gerade angemeldet, da ich in Griechenland als Wechselgeld eine 2 Euro Münze aus Deutschland von 2002 A/Prägestätte Berlin
rausbekommen habe.
Als ich mir diese genauer anschaute, fand ich, das sie etwas merkwürdig aussah, als erstes war unten so ein komischer Rand oder
Aufspaltung der Münze


Dann habe ich mir diese Münze noch genauer angeschaut, und wollte wissen, was das denn nun für eine Münze ist, ich habe diese aber nicht
gefunden

also habe ich mich weiter informiert.
Ich merkte dann, das meine 2 Euro Münze, meines Erachtens

meine ich jedenfalls, und habe sie im ganzen Internet nicht gefunden.
Vielleicht sehe ich auch alles falsch, aber deswegen wollte ich hier nun einmal fragen, was Ihr dazu meint, oder ob Jemand weiß, ob
diese 2 Euro Münze von 2002 schon einmal so in den Umlauf gekommen ist...

Ich würde mich riesig freuen, über Antworten, weil ich einfach damit nicht weiter komme.

Ganz liebe Grüße Mündlichen
-
- Beiträge: 259
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
Re: 2 Euro Münze Deutschland 2002/A Fehlprägung?
Hallo das siehst du schon richtig mit der neuen Wertseite.
Das Stück ist eine Fälschung. Aber auch das Prägebild ist nicht sonderlich gut gelungen. Sehr wahrscheinlich werden 1-2 andere Parameter ebenfalls nicht stimmen.
Das Stück ist eine Fälschung. Aber auch das Prägebild ist nicht sonderlich gut gelungen. Sehr wahrscheinlich werden 1-2 andere Parameter ebenfalls nicht stimmen.
- Erdnussbier
- Beiträge: 2642
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 749 Mal
- Danksagung erhalten: 843 Mal
Re: 2 Euro Münze Deutschland 2002/A Fehlprägung?
Hallo!
Sehe das genauso wie euronix, ist eine Umlauffälschung.
Du kannst noch ein Bild von der Randprägung einstellen und mal den Magnetismus testen.
Grüße Erdnussbier
Sehe das genauso wie euronix, ist eine Umlauffälschung.
Du kannst noch ein Bild von der Randprägung einstellen und mal den Magnetismus testen.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 20.08.20 09:49
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2 Euro Münze Deutschland 2002/A Fehlprägung?
Halli, Hallo,
ja es stimmt, diese Münze ist überhaupt nicht magnetisch.
Vielen Dank für die Info. Und Euch noch einen schönen Tag...LG Münzlichen 



Spanien 1999 2€ Münze: Fälschung oder Fehlprägung?
Hallo zusammen,
mir ist im Alltag eine seltsame 2€ Münze in die Hände gefallen, die beim Geldwechsler am Postschalter als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wurde.
Folgende Unterschiede sind mir im Vergleich zu normalen 2€ Münzen aufgefallen:
1. Europakarte: fehlende Länder, schwache Prägung
2. Sterne: Sterne oben auf der Zahl-Seite breiter, fehlende Striche durch Nordeuropa, Verbindungsstrich zwischen Stern 6 und O von Euro, Stern 3 und Stern 4 verbunden, Querstrich über Stern 6 unten.
3. Prägeschwäche beim spanischen König, zusätzliche Striche im Gesicht und an den Haaren.
4. Striche am Stern vor der 19 und am Stern nach der 19, Ähnlichkeit zu Sternschnuppen.
5. Mehrfachrand neben dem spanischen König.
6. Rand mit abweichender Prägung, nur fein lesbare Zahlen und Buchstaben.
7. Gewicht vermutlich leichter und der Durchmesser minimal größer.
Bilder:




Meine Frage: handelt es sich hierbei um eine offensichtliche Fälschung oder um eine seltene Fehlprägung? Sofern letzteres der Fall ist: in welchem Bereich lässt sich diese Münze preislich einordnen?
Ich freue mich bereits auf Antworten zu diesem Thema und bedanke mich im Vorfeld.
Viele Grüße
Heiko
mir ist im Alltag eine seltsame 2€ Münze in die Hände gefallen, die beim Geldwechsler am Postschalter als Zahlungsmittel nicht akzeptiert wurde.
Folgende Unterschiede sind mir im Vergleich zu normalen 2€ Münzen aufgefallen:
1. Europakarte: fehlende Länder, schwache Prägung
2. Sterne: Sterne oben auf der Zahl-Seite breiter, fehlende Striche durch Nordeuropa, Verbindungsstrich zwischen Stern 6 und O von Euro, Stern 3 und Stern 4 verbunden, Querstrich über Stern 6 unten.
3. Prägeschwäche beim spanischen König, zusätzliche Striche im Gesicht und an den Haaren.
4. Striche am Stern vor der 19 und am Stern nach der 19, Ähnlichkeit zu Sternschnuppen.
5. Mehrfachrand neben dem spanischen König.
6. Rand mit abweichender Prägung, nur fein lesbare Zahlen und Buchstaben.
7. Gewicht vermutlich leichter und der Durchmesser minimal größer.
Bilder:




Meine Frage: handelt es sich hierbei um eine offensichtliche Fälschung oder um eine seltene Fehlprägung? Sofern letzteres der Fall ist: in welchem Bereich lässt sich diese Münze preislich einordnen?
Ich freue mich bereits auf Antworten zu diesem Thema und bedanke mich im Vorfeld.
Viele Grüße
Heiko
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 39 Antworten
- 24030 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 6 Antworten
- 1888 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 6287 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 3 Antworten
- 562 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 11248 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder