"kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
Hier ist meine Version
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
... und zum Vergleich eine normale (übrigens aus Österreich)
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24092
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11668 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: 2 Euro Münze Fehlprägung oder Materialüberschuss ?
Hallo saksosis,
es handelt sich dabei um einen kleinen Stempelausbruch. Ein netter Zufallsfund und ein schöner Start, falls Du Fehlprägungen aus dem Umlauf sammeln möchtest. So etwas kommt aber immer wieder vor und rechtfertigt keinen Mehrwert über die 2€ hinaus, also bitte nicht von irgendwelchen Ebay-Angeboten mit vielen Pfeilen im Bild und vielen Nullen im Preis nervös machen lassen
Übrigens: herzlich willkommen in unserem Münzenforum
Solltest Du weitere Fragen und andere Münzen haben, bist Du hier auf jeden Fall gut aufgehoben.
Schöne Grüße
MR
es handelt sich dabei um einen kleinen Stempelausbruch. Ein netter Zufallsfund und ein schöner Start, falls Du Fehlprägungen aus dem Umlauf sammeln möchtest. So etwas kommt aber immer wieder vor und rechtfertigt keinen Mehrwert über die 2€ hinaus, also bitte nicht von irgendwelchen Ebay-Angeboten mit vielen Pfeilen im Bild und vielen Nullen im Preis nervös machen lassen

Übrigens: herzlich willkommen in unserem Münzenforum

Solltest Du weitere Fragen und andere Münzen haben, bist Du hier auf jeden Fall gut aufgehoben.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 03.01.22 04:48
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: 2 Euro Münze Fehlprägung oder Materialüberschuss ?
Damit habe ich vor ein paar Monaten auch angefangen. Mir die Bilder GANZ genau angeguckt und mich gefrage: Bin ich jetz blöd und sehe diese offensichtliche Fehlprägung nicht?? ^^Numis-Student hat geschrieben: ↑So 02.01.22 20:40nicht von irgendwelchen Ebay-Angeboten mit vielen Pfeilen im Bild und vielen Nullen im Preis nervös machen lassen![]()
Hätte echt Lust am 1. April ne ordinäre 2€ Münze für 20.000€ anzubieten. Mit richtig schön vielen Pfeilen und reißerischen Texten.


- Notaphilist
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 19.10.21 00:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Hallo Zusammen,
da mir ab und an auch ein paar interessante Euro-Münzen aus dem Umlauf begegnen, möchte ich euch mal dieses 20 Cent Stück vorstellen. Das habe ich im März 2019 als Wechselgeld in einer Gaststätte bekommen. Das lustige und kuriose bei diesem Fund, ich bekam sie, als ich ausgerechnet meine Rechnung vom Münzfreunde Vereinsabend bezahlte.
Die Kellnerin schaute verdutzt als ich mich für diese schöne Verprägung bedankte.
Links im Bild die Fehlprägung, rechts im Bild ein Vergleichsstück.
Mfg der Notaphilist
da mir ab und an auch ein paar interessante Euro-Münzen aus dem Umlauf begegnen, möchte ich euch mal dieses 20 Cent Stück vorstellen. Das habe ich im März 2019 als Wechselgeld in einer Gaststätte bekommen. Das lustige und kuriose bei diesem Fund, ich bekam sie, als ich ausgerechnet meine Rechnung vom Münzfreunde Vereinsabend bezahlte.

Links im Bild die Fehlprägung, rechts im Bild ein Vergleichsstück.
Mfg der Notaphilist

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Notaphilist für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 05.01.22 16:35)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Schöne Dezentrierung!
Sowas durfte ich leider noch nicht selbst finden.
Grüße Erdnussbier
Sowas durfte ich leider noch nicht selbst finden.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- Notaphilist
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 19.10.21 00:12
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Hallo Erdnussbier,
Das ist auch die einzige dieser Art die ich in all der langen Zeit gefunden habe. Und natürlich nur Megazufall. Wenn ich nicht damals in ein Gespräch mit einem Sammlerkollegen vertieft gewesen wäre und dadurch das Trinkgeld für die Kellnerin vergessen hätte, was ich sonst immer gebe und quasi nur Runde Summen bezahle, wäre mir dieses Stück nie begegnet.
Die Münze ist auch rund, die typischen Randkerben des 20er fehlen. Erstaunlich wie lang das keiner gemerkt hat.
Der beste Beweis das sich viele Leute nicht mit ihren Zahlungsmittel beschäftigen, außer es anzuhäufen und auszugeben.
Mfg der Notaphilist;)
Das ist auch die einzige dieser Art die ich in all der langen Zeit gefunden habe. Und natürlich nur Megazufall. Wenn ich nicht damals in ein Gespräch mit einem Sammlerkollegen vertieft gewesen wäre und dadurch das Trinkgeld für die Kellnerin vergessen hätte, was ich sonst immer gebe und quasi nur Runde Summen bezahle, wäre mir dieses Stück nie begegnet.
Die Münze ist auch rund, die typischen Randkerben des 20er fehlen. Erstaunlich wie lang das keiner gemerkt hat.
Der beste Beweis das sich viele Leute nicht mit ihren Zahlungsmittel beschäftigen, außer es anzuhäufen und auszugeben.
Mfg der Notaphilist;)
2 Cent Fehlprägung? Griechenland 2002
Hallo, ich habe mich bis vor kurzem nie wirklich damit beschäftigt. Jetzt ist mir ein 2 Cent Stück aus Griechenland in die Hände gefallen, bei dem ich mir zuerst gedacht habe, wieso zum Teufel hat jemand das damals aufgehoben
...
Beim genauen begutachten ist mir aufgefallen dass ein paar Sterne nur sehr sehr leicht geprägt sind. Aus bestimmten Winkeln teils auch gar nicht zu sehen.
Ist das nun eine Fehlprägung? Muss man sowas schätzen lassen um eine Aussage über den Wert zu bekommen?
Zur schwach geprägten Jahreszahl habe ich schon vieles gefunden
Schon jetzt, vielen Dank für eure Antworten. Bis jetzt waren alle mega hilfreich

Beim genauen begutachten ist mir aufgefallen dass ein paar Sterne nur sehr sehr leicht geprägt sind. Aus bestimmten Winkeln teils auch gar nicht zu sehen.
Ist das nun eine Fehlprägung? Muss man sowas schätzen lassen um eine Aussage über den Wert zu bekommen?
Zur schwach geprägten Jahreszahl habe ich schon vieles gefunden

Schon jetzt, vielen Dank für eure Antworten. Bis jetzt waren alle mega hilfreich

-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 05.12.19 15:58
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
Re: 2 Cent Fehlprägung? Griechenland 2002
Dem Begriff nach, ja eine Fehlprägung.
Derartige partielle Prägeschwächen sind aber nicht so selten und auch nicht so wahnsinnig interessant für Sammler.
Einen kleinen Mehrwert im eher unteren einstelligen Bereich kann es aber mit ein bisschen Glück noch geben.
Derartige partielle Prägeschwächen sind aber nicht so selten und auch nicht so wahnsinnig interessant für Sammler.
Einen kleinen Mehrwert im eher unteren einstelligen Bereich kann es aber mit ein bisschen Glück noch geben.
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: 20 Cent mit mehr „Europa“
Mir ist vorhin der Gedanke gekommen:Da ich so eine Münze mit Balken UND Landkartenausbrüchen habe und andere welche nur mit Landkartenausbrüchen, ist der Balken damals vermutlich erst später entstanden. Sind diese Gedankengänge richtig?
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
- Erdnussbier
- Beiträge: 2640
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 746 Mal
- Danksagung erhalten: 842 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Wenn es denn die selben Ausbrüche an der Landkarte sind ja, sprich selber Stempel. Ansonsten ist das nicht davon abhängig.
Grüße Erdnussbier
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
Ja, guck dir allein mal den an,auf dessen Beitrag ich mit dem Foto, dessen beschreibenden Text ich hier zitiert habe, reagiert habeErdnussbier hat geschrieben: ↑So 30.01.22 17:40Wenn es denn die selben Ausbrüche an der Landkarte sind ja, sprich selber Stempel. Ansonsten ist das nicht davon abhängig.
Grüße Erdnussbier
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 08.12.21 17:54
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 161 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Re: "kleine" Prägefehler / Fehlprägungen
OK, mein Fehler. Der Stempelausbruch, auf den ich geantwortet habe, ist von 2003JungeKollegin hat geschrieben: ↑So 30.01.22 17:58Ja, guck dir allein mal den an,auf dessen Beitrag ich mit dem Foto, dessen beschreibenden Text ich hier zitiert habe, reagiert habeErdnussbier hat geschrieben: ↑So 30.01.22 17:40Wenn es denn die selben Ausbrüche an der Landkarte sind ja, sprich selber Stempel. Ansonsten ist das nicht davon abhängig.
Grüße Erdnussbier
Ich sammel AUSSCHLIESSLICH aus dem UMLAUF!!!
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
Meine coolsten Funde/Lieblingsmünzen: 20 Cent aus Belgien (2002) mit 4 Stempelausbrüchen, 20 Cent aus Andorra (2017), 4 mal 50 Cent aus dem Vatikan (2014,2016,2018,2020), 1€ aus Monaco (2014)
Beste Grüße aus NRW
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 2409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder