Keine Fehlprägung - vergoldet, bedruckt, angemalt etc. = privat veränderte Euromünzen
Moderator: Sebastian D.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 09.06.25 14:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 2€ Monometall / Monometaller
Hab mich nochmal damit beschäftigt. Und danke für deine Antwort.
Ja, die Farbe sieht tatsächlich anders aus, als die der normalen 2-Euro Münzen. Und sie ist magnetisch. Und minimal schwerer als ne normale .
Aber, wer und warum vergoldet man denn ne normale 2-Euro Münze ? :-O
Ja, die Farbe sieht tatsächlich anders aus, als die der normalen 2-Euro Münzen. Und sie ist magnetisch. Und minimal schwerer als ne normale .
Aber, wer und warum vergoldet man denn ne normale 2-Euro Münze ? :-O
- Lackland
- Beiträge: 3485
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5423 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: 2€ Monometall / Monometaller
Reine Geldmacherei! Nach dem Motto: „Jeden Tag steht ein Dummer auf…“joscheline hat geschrieben: ↑Mo 09.06.25 16:47Hab mich nochmal damit beschäftigt. Und danke für deine Antwort.
Ja, die Farbe sieht tatsächlich anders aus, als die der normalen 2-Euro Münzen. Und sie ist magnetisch. Und minimal schwerer als ne normale .
Aber, wer und warum vergoldet man denn ne normale 2-Euro Münze ? :-O
Zum Beispiel hier:
https://www.ebay.de/itm/334917422612?_s ... R8yc5tLqZQ
Nebenbei bemerkt sind vergoldete oder sonstwie mutwillig manipulierte Münzen gar nicht mehr umlauffähig und verlieren ihre Zahlkraft.
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 09.06.25 14:21
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6953 Mal
Re: Fehlprägung 2€ Gedenkmünze
Hallo,
bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen - Fremdseiten können von Werbung bis Viren alle möglichen Überraschungen enthalten. Außerdem verschwinden die Bilder in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen. Danach ist die ganze Diskussion im Forum nicht mehr nachvollziehbar und daher für die Tonne.
Hier noch eine detaillierte Anleitung:
--> viewtopic.php?f=14&t=17486
Schöne Grüße,
MR
bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen - Fremdseiten können von Werbung bis Viren alle möglichen Überraschungen enthalten. Außerdem verschwinden die Bilder in der Regel nach einigen Tagen oder Wochen. Danach ist die ganze Diskussion im Forum nicht mehr nachvollziehbar und daher für die Tonne.
Hier noch eine detaillierte Anleitung:
--> viewtopic.php?f=14&t=17486
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 7654
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9370 Mal
- Danksagung erhalten: 4977 Mal
Re: Fehlprägung 2€ Gedenkmünze
Ebenfalls ein vergoldetes Stück.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- Lackland
- Beiträge: 3485
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5423 Mal
- Danksagung erhalten: 4873 Mal
Re: Fehlprägung 2€ Gedenkmünze
„Das Leiden muss getragen werden, damit es vorübergeht.“
Dietrich Bonhoeffer
Dietrich Bonhoeffer
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6953 Mal
Re: Fehlprägung 2€ Gedenkmünze
Hallo,
so ein Stück kann nicht in einer neuen Münzrolle vorkommen. Da habe ich doch den starken Verdacht, dass es eine Rolle mit gebrauchten Münzen war. Da kommen gelegentlich solche vergoldeten Stücke vor, wenn Erben solche Teile in Münzautomaten "entsorgen".
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
2-Euro-Münze Italien 2002-Ungewöhnliche "2" im Zentrum
Frage zu 2-Euro-Münze Italien 2002 mit ungewöhnlicher "2"im Zentrum
Hallo zusammen,
ich habe eine interessante 2-Euro-Münze aus Italien (Jahr 2002, Dante Alighieri-Motiv) gefunden.
In der Mitte der Rückseite (auf dem Gesicht von Dante) befindet sich deutlich sichtbar eine Zahl "2", die aussieht, als wäre sie eingraviert oder eingedrückt worden.
Beschreibung:
Jahr: 2002
Land: Italien (mit "RI"-Symbol)
Motiv: Dante Alighieri
Besonderheit: In der Mitte der Münze befindet sich eine zusätzliche "2".
Die Ziffer ist dunkel, gut abgegrenzt und vertieft.
Sie wirkt nicht wie Teil des Originaldesigns.
Meine Fragen:
Könnte es sich dabei um einen Prägefehler handeln?
Oder wurde die Münze nachträglich bearbeitet (z. B. Gravur, Manipulation)?
Hat so eine Münze eventuell Sammlerwert, zumindest als Kuriosität?
Ich hänge ein Makrofoto zur besseren Beurteilung an.
Vielen Dank im Voraus für eure Einschätzungen!
Zuletzt geändert von Slava am Mi 16.07.25 20:21, insgesamt 2-mal geändert.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6953 Mal
Re: 2-Euro-Münze Italien 2002-Ungewöhnliche "2" im Zentrum
Hallo Slava,
ein Bild (bzw. 2, beide Seiten

Ich VERMUTE aber, dass es sich um eine nachträgliche Manipulation ohne Mehrwert handelt.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24794
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12135 Mal
- Danksagung erhalten: 6953 Mal
Re: 2-Euro-Münze Italien 2002-Ungewöhnliche "2" im Zentrum
Hallo,
da hat einfach Jemand eine Schlagzahl eingeschlagen.
https://www.hornbach.de/p/schlagzahlen- ... k/5732591/
Kein Mehrwert, einfach nur eine nachträgliche Beschädigung.
Schöne Grüße
MR
da hat einfach Jemand eine Schlagzahl eingeschlagen.
https://www.hornbach.de/p/schlagzahlen- ... k/5732591/
Kein Mehrwert, einfach nur eine nachträgliche Beschädigung.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
1 Euro Münze Falschprägung?
Hallo zusammen,
ich habe eine 1-Euro-Münze, die auf beiden Seiten die Wertseite mit der „1“ zeigt.
Hat jemand schon mal sowas gesehen? Vor allem ist der Schriftzug "Euro" auf der einen Seite abgeschnitten.
Sind diese Fehler häufig? Wie viel ist so eine Münze wert?
Vielen Dank für euere Hilfe!
Sivan
ich habe eine 1-Euro-Münze, die auf beiden Seiten die Wertseite mit der „1“ zeigt.
Hat jemand schon mal sowas gesehen? Vor allem ist der Schriftzug "Euro" auf der einen Seite abgeschnitten.
Sind diese Fehler häufig? Wie viel ist so eine Münze wert?
Vielen Dank für euere Hilfe!
Sivan
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2794
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 100 Mal
Re: 1 Euro Münze Falschprägung?
"schöne" Bastelarbeit 

"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 41 Antworten
- 28842 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 7 Antworten
- 2413 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klausde
-
- 3 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sebastian D.
-
- 25 Antworten
- 12560 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zikzw
-
- 3 Antworten
- 4974 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder