Was hab ich da gekauft...Belly Money oder echt?
Was hab ich da gekauft...Belly Money oder echt?
Hi, ich habe bei Ebay ein Münzkein erworben was angeblich alt und aus 800er Gold sein soll.
ich befürchte allerdings, dass ich dem berüchtigten Belly Money aufgessesen bin.
ich befürchte allerdings, dass ich dem berüchtigten Belly Money aufgessesen bin.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Doch hab ich....eine Waage mein ich, aber tonnenweise Gold.....da verwechselst du was 
Übrigens....einen Wohnzimmerschrank hab ich auch nicht.
Durchmesser ca 1,5 cm, Dicke wohl unter einem halben mm.
Gewicht ca 0,45 Gramm.
Ich meinte auch nicht, dass ich das Gewicht nicht einschätzen kann, das kann man ja ganz einfach wiegen, sondern das Verhältnis Gewicht zu Masse erschließt sich mir nicht bei so dünnen, kleinen Plättchen.
So, nochmal nachgewogen mit Laborwaage, sind 0,4648 Gramm

Übrigens....einen Wohnzimmerschrank hab ich auch nicht.
Durchmesser ca 1,5 cm, Dicke wohl unter einem halben mm.
Gewicht ca 0,45 Gramm.
Ich meinte auch nicht, dass ich das Gewicht nicht einschätzen kann, das kann man ja ganz einfach wiegen, sondern das Verhältnis Gewicht zu Masse erschließt sich mir nicht bei so dünnen, kleinen Plättchen.
So, nochmal nachgewogen mit Laborwaage, sind 0,4648 Gramm
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 03.09.08 00:53
- Wohnort: Erlangen/Kassel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Verhältnis Gewicht zu Masse ist 1:1, Gewicht ist eigentlich bloß ein umgangssprachlicher Ausdruck zu Masse... das Volumen kannst du herausbekommen in dem du die Münze in einem randvollen Gefäß mit Wasser versenkst und das Volumen des aus dem Gefäß verdrängten Wassers misst. Gib vorher einen kleinen Spritzer Spülmittel in das Wasser, damit die Oberflächenspannung zerstört wird 

- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Donk,
ich tippe mal schwer auf Belly Money. Dein Teil dürfte eine Nachahmung von KM#644 (1/2 Cedid aus der Türkei) sein. Der Durchmesser von ca. 1,5 cm spricht dafür. Dann sollte das Stück (wenn es echt und aus Gold wäre) aber 0,7 - 0,8 Gramm wiegen.
Ich habe übrigens etwas nahezu identisches (s. den zugegebenermaßen schlechten Scan). Das Teil wiegt 0,47 Gramm, hat einen Durchmesser von 1,58 cm und eine Dicke von 0,5 mm. Das entspricht ziemlich genau den Abmessungen Deines Exemplares. Meines ist garantiert aus Messing. Es war Teil eines Belly-Lots für billig Geld.
Hoffentlich hast Du nicht zuviel dafür bezahlt.
Viele Grüße
MG
ich tippe mal schwer auf Belly Money. Dein Teil dürfte eine Nachahmung von KM#644 (1/2 Cedid aus der Türkei) sein. Der Durchmesser von ca. 1,5 cm spricht dafür. Dann sollte das Stück (wenn es echt und aus Gold wäre) aber 0,7 - 0,8 Gramm wiegen.
Ich habe übrigens etwas nahezu identisches (s. den zugegebenermaßen schlechten Scan). Das Teil wiegt 0,47 Gramm, hat einen Durchmesser von 1,58 cm und eine Dicke von 0,5 mm. Das entspricht ziemlich genau den Abmessungen Deines Exemplares. Meines ist garantiert aus Messing. Es war Teil eines Belly-Lots für billig Geld.
Hoffentlich hast Du nicht zuviel dafür bezahlt.
Viele Grüße
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Afrasi
- Beiträge: 2052
- Registriert: Fr 11.03.05 19:12
- Wohnort: 27259 Varrel
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Moin!
Nun will ich auch noch meinen Senf dazugeben: Die osmanischen Goldmünzen wurden in aller Regel recht ordentlich geprägt. Verlaufene Buchstaben - wie bei Deinem Exemplar - kommen da nicht vor, auch keine Dezentrierung. Selbst das "gute Stück" von MG ist deutlich sorgfältiger geprägt. Dein Stück wurde stark geputzt und erhielt so den Glanz, der Dir fatalerweise die Sinne trübte.
Toll finde ich allerdings, dass Du Dir - trotz gelegentlicher Lästereien von uns - Deinen Humor bewahrt hast und auch einstecken kannst.
Tschüß, Afrasi
Nun will ich auch noch meinen Senf dazugeben: Die osmanischen Goldmünzen wurden in aller Regel recht ordentlich geprägt. Verlaufene Buchstaben - wie bei Deinem Exemplar - kommen da nicht vor, auch keine Dezentrierung. Selbst das "gute Stück" von MG ist deutlich sorgfältiger geprägt. Dein Stück wurde stark geputzt und erhielt so den Glanz, der Dir fatalerweise die Sinne trübte.
Toll finde ich allerdings, dass Du Dir - trotz gelegentlicher Lästereien von uns - Deinen Humor bewahrt hast und auch einstecken kannst.

Tschüß, Afrasi
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)
Ohne Humor kannze gleich zu hause bleiben 
Demnächst scanne ich meine erste antike Münze ein.
Bei der bin ich mir 100% sicher, dass die zumindest aus Gold ist....den Rest werde ich von euch erfahren
ich mache auch mit Absicht keinen Hehl daraus, dass ich eigentlich Gold-....na ja was eigentlich, für -anleger hab ich nicht genug Geld, -sammler trifft es eigentlich eher, aber dennoch lege ich das Gold eigentlich an, um mich dran zu erfreuen und es seeehr viel später auch mal wieder veräußern zu können, bin.
Wenn ich mit den Frotzeleien nicht klar käme, bzw. mich nicht selber mit euch darüber amüsieren könnte....dann würde ich einfach nichts mehr hier im Forum schreiben.
Aber es gefällt mir sehr gut hier im Forum und ich habe schon so einiges an interessanten Infos gekriegt....und....nicht zuletzt seid ihr dran schuld, dass ich mir einen Byzantiner gekauft habe, der weit mehr als den reinen Goldwert gekostet hat.
Und es hat mir auch noch Spass gemacht, bzw. tut das noch immer.
Und um ganz ehrlich zu sein bin ich schon in Verhandlungen wegen meines zweiten Byzantiners.

Demnächst scanne ich meine erste antike Münze ein.
Bei der bin ich mir 100% sicher, dass die zumindest aus Gold ist....den Rest werde ich von euch erfahren

ich mache auch mit Absicht keinen Hehl daraus, dass ich eigentlich Gold-....na ja was eigentlich, für -anleger hab ich nicht genug Geld, -sammler trifft es eigentlich eher, aber dennoch lege ich das Gold eigentlich an, um mich dran zu erfreuen und es seeehr viel später auch mal wieder veräußern zu können, bin.
Wenn ich mit den Frotzeleien nicht klar käme, bzw. mich nicht selber mit euch darüber amüsieren könnte....dann würde ich einfach nichts mehr hier im Forum schreiben.
Aber es gefällt mir sehr gut hier im Forum und ich habe schon so einiges an interessanten Infos gekriegt....und....nicht zuletzt seid ihr dran schuld, dass ich mir einen Byzantiner gekauft habe, der weit mehr als den reinen Goldwert gekostet hat.
Und es hat mir auch noch Spass gemacht, bzw. tut das noch immer.

Und um ganz ehrlich zu sein bin ich schon in Verhandlungen wegen meines zweiten Byzantiners.
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Schön, daß Du Dich endlich auch mal meldest. Ich habe ziemlich lange auf Dich gewartet, bis ich endlich gepostet habe.Afrasi hat geschrieben:Dein Stück wurde stark geputzt ...
An alle: Afrasi war übrigens derjenige, der mir den Hinweis auf die verkorkste KM#644 gegeben hat, als ich seinerzeit das Belly-Lot erworben hatte. Das enthielt sonst nur Mega-Belly mit Durchmesser von 40mm.
Lange Rede, kurzer Sinn: Dieses Forum ist wirklich eine tolle Platform, um Gleichgesinnte zu treffen.
Auch wenn das vom Thema abgelenkt haben sollte, wünscht Euch der
MG
einen schönen Abend.
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Münz-Goofy
- Beiträge: 1345
- Registriert: Di 03.01.06 18:20
- Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Du scheinst, wie ich, aus Westfalen zu kommen. Deine Art von Humor und (fast) jede Art von Humor ist bei mir - wie sicherlich bei den meisten Numismatikforumern - herzlich willkommen.Donk hat geschrieben:Ohne Humor kannze gleich zu hause bleiben
Was das Horten von Gold angeht: Wer sollte etwas dagegen haben, sein Kapital in Form von geprägtem, über alle Jahre im Wert soliden, Metall anzulegen? Ich würde das auch gern tun, wenn ich das Geld dafür hätte.
Tschüß
MG
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]
- Wurzel
- Moderator
- Beiträge: 4448
- Registriert: Mo 21.06.04 17:16
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 440 Mal
- Danksagung erhalten: 571 Mal
Wie sagt meine Mutter immer: "Kleinvieh macht auch Mist"Donk hat geschrieben:............. da backe ich auch ganz, ganz kleine Brötchen.

Micha
Zuletzt geändert von Wurzel am Do 04.09.08 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.wuppertaler-muenzfreunde.de/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 1214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jause
-
- 4 Antworten
- 941 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 20 Antworten
- 7918 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2421 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Numis-Student