Hilfe bei Bestimmung!
Hilfe bei Bestimmung!
Hallo liebe Münzprofis!
Ich bin ein Münz-Laie und habe auf einem Acker diese Münze (ich hoffe man erkennt die Bilder) gefunden. Kann man sagen, was das ist und ob das gute Stück etwas wert ist?
Vielen Dank an alle im voraus!
MfG R.
Ich bin ein Münz-Laie und habe auf einem Acker diese Münze (ich hoffe man erkennt die Bilder) gefunden. Kann man sagen, was das ist und ob das gute Stück etwas wert ist?
Vielen Dank an alle im voraus!
MfG R.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung!
Hallo,
ein schöner Fund, bitte unbedingt so lassen ! Nicht reinigen, nicht polieren...
http://www.mcsearch.info/record.html?id=626202
Schöne Grüße,
MR
ein schöner Fund, bitte unbedingt so lassen ! Nicht reinigen, nicht polieren...
http://www.mcsearch.info/record.html?id=626202
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Hilfe bei Bestimmung!
Muss im Nachgang doch nochmal einiges nachfragen: Der Vergleich mit der Münze "hinter" dem Link zeigt doch eine gewisse Anzahl von Unterschieden zwischen beiden Münzen (auf beiden Münzseiten). Form der Krone, innerer Perlenkranz, hängendes "I" in IUSITIUS...
Wurden die Münzen in verschiedenen Varianten geprägt?
Wurden die Münzen in verschiedenen Varianten geprägt?
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24258
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11749 Mal
- Danksagung erhalten: 6593 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung!
Hallo,
lass mal 5 Leute das Münzbild mit freier Hand abmalen... Da kommen auch Unterschiede zustande (in einer Münzstätte wird als zusätzliche Schwierigkeit negativ und spiegelbildlich in Stahlstempel geschnitten
).
Das ist also in einer Zeit, wo Stempel freihändig geschnitten werden, ganz normal.
lass mal 5 Leute das Münzbild mit freier Hand abmalen... Da kommen auch Unterschiede zustande (in einer Münzstätte wird als zusätzliche Schwierigkeit negativ und spiegelbildlich in Stahlstempel geschnitten

Das ist also in einer Zeit, wo Stempel freihändig geschnitten werden, ganz normal.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Re: Hilfe bei Bestimmung!
Vielen Dank für die Hinweise! Dank dem Link war es mir auch möglich etwas zu den Hintergründen der Münze zu recherchieren. Kleine Geschichtsstunde...
Auf dem Wege habe ich unter http://www.bruun-rasmussen.dk/search.do ... ode=detail ein weitestgehend identisches Exemplar gefunden.
Also nochmal Thx für die Denkanstöße
MfG R.

Auf dem Wege habe ich unter http://www.bruun-rasmussen.dk/search.do ... ode=detail ein weitestgehend identisches Exemplar gefunden.
Also nochmal Thx für die Denkanstöße
MfG R.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 20.06.07 14:55
- Wohnort: Dänemark
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe bei Bestimmung!
Noch eine Hinweis
Wie Numis-Student geschrieben hat, gibt es von diese Münze viele Variante.
Bei diese Link kannst du vielleicht deine Münze die korrekte SCHOU-Katalognummer geben
http://www.danskmoent.dk/chr/c4h148.htm
Grüsse
Lejfur
Wie Numis-Student geschrieben hat, gibt es von diese Münze viele Variante.
Bei diese Link kannst du vielleicht deine Münze die korrekte SCHOU-Katalognummer geben
http://www.danskmoent.dk/chr/c4h148.htm
Grüsse
Lejfur
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8242
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung!
War der Acker mal Schlachtfeld? Oder wurden dorthin Abtritt-Grubeninhalte verbracht? Jedenfalls wanderten Münzen damals weit, wirklich festdefinierte und auch praktisch eingehaltene Umlaufgebiete für Münzen eines Landes gibt es erst seit dem späten 19. Jahrhundert. Grüße, KarlAntonMartiniLuckyLuke hat geschrieben:Das ging aber schnell! Vielen Dank!!!
Wie natürlich eine dänische Münze den Weg auf einen sächsischen Acker gefunden hat wird ein Rätsel bleiben...
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
Re: Hilfe bei Bestimmung!
Schlachtfeld definitiv nicht. Meine Recherchen haben aber ergeben, dass sich über das Areal bis vor ca. 100 Jahren eine alte Nord/Südhandelsstraße (Leipzig/Karlsbad/Prag) gezogen haben könnte. Durch die Verlegung eines Teiles des Handelsweges liegen jetzt ein paar hundert Meter unter/in dem Feld. Zahlreiche Kupfermünzen (Sachsen, Preußen, Österreich/Ungarn sowie kleinerer Fürstentümer im thüringischen; überwiegend 19. Jh.) sprechen dafür. Leider alle in einem bedauersnwerten Zustand. Kupfer scheint sich mit dem Erdreich schlecht zu vertragen. Dazu konnte ich noch einige Bleiplomben/Warenplomben sichern. Nicht spektakulär, aber interessant.
Jedenfalls ist der "alte Däne" im Moment mit Abstand das älteste Stück.
Aber nun liegen erstmal wieder 20 cm Schnee auf all den interesanten Sachen.
Jedenfalls ist der "alte Däne" im Moment mit Abstand das älteste Stück.
Aber nun liegen erstmal wieder 20 cm Schnee auf all den interesanten Sachen.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Hilfe bei Bestimmung!
Vielleicht noch eine kleine Randnotiz aus der Geschichte Dänemarks: 1647 starb der designierte dänische Thronfolger Prinz Christian während eines Genesungsaufenthalts auf Schloß Körbitz in Sachsen. Es bewegten sich also durchaus Dänen in der Region, und die Beziehungen waren zumindest zeitweilig sehr entspannt.
Gruß klaupo
Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1111 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 2 Antworten
- 2099 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 9 Antworten
- 1932 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 1305 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder