Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-N
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 11.04.10 10:59
- Wohnort: Koblenz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-N
Hallo ich bin neu im Forum und ein absoluter Anfänger als Münzsammler. Ein kleiner Nachlass von Gedenkmünzen hat mein Interesse an Münzen geweckt. Nun möchte ich die kleine Sammlung mit Silbermünzen etwas erweitern. Besonders die Münzen der Isle of Man gefallen mir, nur ist es schwierig die 1 Crown Silbermünzen von den K-N Münzen zu unterscheiden. Einen Weltmünzkatalog von G.Schön habe ich mir besorgt, der ist aber nicht ausreichend. Hat jemand einige Tips für mich z.B. die richtige Literatur.
-
- Beiträge: 7344
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8722 Mal
- Danksagung erhalten: 4590 Mal
Re: Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-
Ein schwieriges Thema, da eine Unterscheidung nur an Hand der Dicke durch zu führen ist (Durchmesser und Gewicht sind identisch!).
Bei Silber beträgt die Dicke 2,9mm und bei K-N 3,2mm. Also lediglich 0,3mm Unterschied!
Gruß Chippi
Bei Silber beträgt die Dicke 2,9mm und bei K-N 3,2mm. Also lediglich 0,3mm Unterschied!
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-
CuNi und Silber glänzt ganz anders, mit etwas Erfahrung sieht man das, es fühlt sich auch anders an, das läßt sich aber schlecht beschreiben. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 11.04.10 10:59
- Wohnort: Koblenz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-
Super, vielen Dank für die Information!!! Das nachmessen mit einen Messschieber ist eine sichere und schnelle Methode. Die leichten Farbunterschiede habe ich auch schon bemerkt, war mir aber nicht ganz sicher. Dafür braucht man schon viel Erfahrung um wirklich sicher zu sein.
- sigistenz
- Beiträge: 1021
- Registriert: Mi 09.05.07 21:29
- Wohnort: Euregio (Lüttich/Maastricht/Aachen)
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-
Zeig die Münzen einem Juwelier, der wird leicht die Spreu vom Weizen scheiden.onecrown hat geschrieben:Hallo ich bin neu im Forum und ein absoluter Anfänger als Münzsammler. Ein kleiner Nachlass von Gedenkmünzen hat mein Interesse an Münzen geweckt. Nun möchte ich die kleine Sammlung mit Silbermünzen etwas erweitern. Besonders die Münzen der Isle of Man gefallen mir, nur ist es schwierig die 1 Crown Silbermünzen von den K-N Münzen zu unterscheiden. Einen Weltmünzkatalog von G.Schön habe ich mir besorgt, der ist aber nicht ausreichend. Hat jemand einige Tips für mich z.B. die richtige Literatur.
Und - von da ab hast du selbst den Blick dafür.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Isle of Man wie erkenne ich den Unterschied von S und K-
Hallo uns willkommen onecrown,
ich habe mal ein bischen gegoogelt und das hier gefunden:
http://isleofmancoin.com/
http://www.pobjoy.com/ukworld (schau hier mal unter der Registerkarte "Encyclopaedia")
ich habe mal ein bischen gegoogelt und das hier gefunden:
http://isleofmancoin.com/
http://www.pobjoy.com/ukworld (schau hier mal unter der Registerkarte "Encyclopaedia")
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder