Fälschung?
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 09.08.20 01:55
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Fälschung?
Mir ist aufgefallen dass das Revers dieses aktuell angebotenen Solidus stempelgleich mit einem anderswo bereits versteigerten Exemplar ist.
Der aktuell angebotene Solidus: https://leunumismatik.com/en/lot/19/1938
Der bereits versteigerte Solidus: https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/136604
Ist das ein Anzeichen für eine Fälschung?
Der aktuell angebotene Solidus: https://leunumismatik.com/en/lot/19/1938
Der bereits versteigerte Solidus: https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/136604
Ist das ein Anzeichen für eine Fälschung?
Re: Fälschung?
Nein das ist kein Anzeichen für eine Fälschung. Es wurde ja nicht nur eine Münze pro Stempel geprägt. Aus jedem Stempel kamen Dutzende Münzen.
Wenn der Schrötling 1:1 wäre dazu, dann müsste man sich Sorgen machen
Wenn der Schrötling 1:1 wäre dazu, dann müsste man sich Sorgen machen
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 42
- Registriert: So 09.08.20 01:55
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Fälschung?
Aber ist es bei den vielen Millionen Solidi nicht extrem unwahrscheinlich, dass gerade zwei Exemplare vom selben Stempel mehr als 1000 Jahre lang überleben? Also verdächtig finde ich das irgendwie schon...
Edit: Der Stempelfehler unterhalb des Stufenkreuzes (es ist doch ein Stempelfehler, oder?) scheint ja auch praktisch identisch zu sein
- Zwerg
- Beiträge: 4600
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Fälschung?
Das ist völlig normal. Es gibt - vor allem in der griechischen Numismatik - genügend ausführliche Stempelcorpora mit Auflistung aller (zur Zeit der Publikation) dem Verfasser bekannten Münzen.
Und wenn es der gleiche Stempel ist, muß er auch den gleichen Stempelfehler haben.
Allerdings ist es auch möglich, daß Stempel überarbeitet wurden.
Einfach einmal in die Literatur eintauchen

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- Zwerg
- Beiträge: 4600
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Fälschung?
Bei Leu normalerweise immer 

ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Re: Fälschung?
ich denke nicht, dass es noch Millionen Solidi eines Kaisers gibt
mir sind schon viele stempelgleiche Stücke untergekommen bzw sucht man gerne in den Auktionsarchiven nach welchen.

Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 24.07.04 14:53
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Re: Fälschung?
Hallo,
es ist nicht mein Gebiet, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass bei der Prägung der Vorderseiten unterschiedliche Stempel verwendet wurden. So weichen z. B. die Knoten an der Schnur, links vom Kopf, und die Perlen unterhalb des Kopfen voneinander ab.
Ich würde das als "dicken" Hinweis für die Echtheit der Münze ansehen.
Grüße
LPF
es ist nicht mein Gebiet, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass bei der Prägung der Vorderseiten unterschiedliche Stempel verwendet wurden. So weichen z. B. die Knoten an der Schnur, links vom Kopf, und die Perlen unterhalb des Kopfen voneinander ab.
Ich würde das als "dicken" Hinweis für die Echtheit der Münze ansehen.
Grüße
LPF
Re: Fälschung?
Da hast du recht, möglicherweise ist nur die Rückseite aus dem selben Stempel.
Jetzt auch Griechen-Sammler!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Mo 11.01.21 12:41
-
- 3 Antworten
- 340 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 28.03.20 18:38
-
- 2 Antworten
- 485 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cicero_Senilis
Do 30.01.20 18:57
-
- 1 Antworten
- 251 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Do 05.11.20 23:37
-
-
5 DM Albrecht Dürer, Fälschung?
von Lilienpfennigfuchser » Sa 02.01.21 11:47 » in Bundesrepublik Deutschland - 1 Antworten
- 185 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Sa 02.01.21 12:33
-
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste