Alles rund um SILBERPUNZEN

Alles was nichts mit Münzen zu tun hat

Moderator: Locnar

weissmetall
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.20 13:34
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal

Re: Punzen - Silber ?

Beitrag von weissmetall » So 21.01.24 16:23

Vor Prüfung mit RFA Gerät musst du es auch ankratzen (um Versilberung auszuschliessen), kann man gleich Säure nehmen.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Punzen - Silber ?

Beitrag von Numis-Student » So 21.01.24 18:58

Nachdem wir doch gelegentlich auch teurere Münzen und Medaillen beschiessen lassen, die wir ganz sicher nicht vorher ankratzen können.... ;-)

Der Unterschied ist auch ohne Beschädigung messbar.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

weissmetall
Beiträge: 251
Registriert: Mo 28.12.20 13:34
Hat sich bedankt: 279 Mal
Danksagung erhalten: 277 Mal

Re: Punzen - Silber ?

Beitrag von weissmetall » Mo 22.01.24 10:31

Aha; mir wurde bei einer RFA Analyse gesagt das die Geräte nur bis max. 60 Mikrometer Schichtdicke messen können und bei z.B.moderner 150er Besteck-Versilberung die Schichtdicke etwas mehr betragen kann.
Man gibt ja bei 100 Versilb. an: 100 Gramm Feinsilber auf 24 dm², ungefähr 40 Mikrometer Schichtdicke. Bei Gefässen / Tellern etc. könnte es noch mehr sein, z.B. englisches plated silver da ist die Schicht bekanntermassen dicker.
Könnte eng werden, so richtig sicher wäre ich da nicht.
Unter Umständen :wink: .
Bei Medaillen keine Ahnung, wirst schon Recht haben, ist dein Job.

Eggi
Beiträge: 3
Registriert: Di 01.07.25 07:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wer kennt diese Punzierung?

Beitrag von Eggi » Di 01.07.25 07:21

Hallo,
ich habe im Nachlass meiner Mutter düse Teelöffel gefunden und kann mit der Punzierung nichts anfangen. Kann jemand helfen?[ Gruß René
IMG_20250608_120120150_HDR~2.jpg

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Wer kennt diese Punzierung?

Beitrag von Numis-Student » Di 01.07.25 07:28

Hallo,

Krone und Halbmond steht für eine deutsche Punzierung, 800 ist der Silbergehalt (also 800er Silber = 80% Silberanteil), die letzte Punze ist der Hersteller. (Der ist eigentlich nur dann wichtig, wenn Du einen verlorenen Löffel ergänzen willst ;-) ).

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Eggi
Beiträge: 3
Registriert: Di 01.07.25 07:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kennt diese Punzierung?

Beitrag von Eggi » Di 01.07.25 07:30

Halbmond? Wo ist der? Ich kann den nicht erkennen...

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24807
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12151 Mal
Danksagung erhalten: 6957 Mal

Re: Wer kennt diese Punzierung?

Beitrag von Numis-Student » Di 01.07.25 07:34

das erste, ganz links.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Eggi
Beiträge: 3
Registriert: Di 01.07.25 07:07
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wer kennt diese Punzierung?

Beitrag von Eggi » Di 01.07.25 07:36

Ah, OK 👍danke!

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9376 Mal
Danksagung erhalten: 4998 Mal

Re: Wer kennt diese Punzierung?

Beitrag von Chippi » Di 01.07.25 08:00

Der Hersteller sollte Franz Bahner in Düsseldorf sein, die Marke wurde von 1917 bis zur Schließung 1962 verwendet.

Gruß Chippi
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chippi für den Beitrag:
Numis-Student (Di 01.07.25 09:58)
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4137
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 722 Mal
Danksagung erhalten: 1106 Mal

Re: Wer kennt diese Punzierung?

Beitrag von tilos » Di 01.07.25 16:19

Und falls Du das Thema Löffel noch etwas vertiefen möchtest, schau mal hier:

viewtopic.php?f=17&t=68079

Gruß
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • was aus Metall und rund - Medaille ?
    von Talerchen » » in Medaillen, Plaketten und Jetons
    2 Antworten
    3177 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Talerchen
  • Alles rund um Uranglas
    von Numis-Student » » in Off-Topic
    44 Antworten
    15258 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Alles rund um MINERALIEN
    von Lackland » » in Off-Topic
    46 Antworten
    21109 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius
  • Alles rund um KATZEN
    von Numis-Student » » in Off-Topic
    38 Antworten
    13581 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
  • Alles rund um HUNDE
    von Lackland » » in Off-Topic
    2 Antworten
    6279 Zugriffe
    Letzter Beitrag von josipvs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder