Unbekannt im Wald gefunden
Moderator: Locnar
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 09.01.22 23:47
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7666
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danksagung erhalten: 510 Mal
Re: Unbekannt im Wald gefunden
Ich vermute, einen frühneuzeitlichen Rechenpfennig. Ist auf der anderen Seite was zu erkennen? Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17535
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6315 Mal
- Danksagung erhalten: 1934 Mal
Re: Unbekannt im Wald gefunden
Hallo,
mir scheint das eher graviert als geprägt... Ein Knopf ?
Schöne Grüße
MR
mir scheint das eher graviert als geprägt... Ein Knopf ?
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 21
- Registriert: So 09.01.22 23:47
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17535
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6315 Mal
- Danksagung erhalten: 1934 Mal
Re: Unbekannt im Wald gefunden
Ich merke jetzt erst, dass diese Anfrage bei den Euro-Gedenkmünzen steht...
Ich schiebe dann mal ins Offtopic.
MR

Ich schiebe dann mal ins Offtopic.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 331
- Registriert: Fr 29.03.13 09:33
- Wohnort: Abensberg
- Hat sich bedankt: 107 Mal
- Danksagung erhalten: 198 Mal
Re: Unbekannt im Wald gefunden
Wurde das Stück in Bayern gefunden? Wenn ja, könnte es sich um ein sog. Belegzeichen handeln. Solche Zeichen haben Feldgeschworene unter Grenzsteinen gelegt. Als ehemaliger Leiter des Vermessungsamtes Regensburg haben wir ähnliche Kupferscheiben gefunden. Allerdings handelte es sich um sehr seltene Fundstücke. Normalerweise dienten Ton- oder Glasstücke als Belegzeichen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 13 Antworten
- 873 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von DerJochen
-
- 0 Antworten
- 578 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rista
-
- 1 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MMUMM59
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste