Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv?
-
- Beiträge: 459
- Registriert: Do 15.07.10 23:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Bin ich anderer Meinung. Oder ich habe genau die falschen Münzen erwischt, die plötzlich weniger Wert haben.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
An welche Münzen in welcher Erhaltung denkst Du genau ?polyphamos hat geschrieben:Bin ich anderer Meinung. Oder ich habe genau die falschen Münzen erwischt, die plötzlich weniger Wert haben.
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 08.03.08 14:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Für mich ist das zweiteilig: Zurzeit ziehen die Preise an. Bei ebay sind - so meine ich zu beobachten - auch viel weniger Münzen im Angebot als noch vor 2 Jahren. Zumindest wenn man freie Verkäufe sucht, nicht Sofortkauf mit Mondpreisen. Die einfachen Erhaltungen profitieren vom Anstieg des Edelmetallpreises, die guten Erhaltungen ziehen mit; als Anlage sozusagen. Und warum die Edelmetall- und Anlagepreise nach oben gehen und nicht nur griechen
..... Ob und wann da mal Ruhe rein kommt.... wer weiss.
Die zweite Seite ist für mich folgendes: Als Kind habe ich Briefmarken gesammelt. Ziemlich umfangreich und viele meiner Freunde haben sich auch mit dem Hobby beschäftigt. Sammelt heute noch irgendwer Briefmarken? Oder Bauchbinden von Zigarren oder solchen Kram? Wer zur Münzmesse geht, sieht alte Männer in ausgebeulten Hosen. Die sterben aus. Ein Münzhändler, dem ich die geerbte, wirkich attraktive DDR-Sammlung einer Kollegin verkaufen wollte, meinte dazu, dass der Markt gerade von diesen Münzen überschwemmt wird. Wenn ich jetzt mal nachrechne, dann sehe ich auch, dass viele der damaligen Sammler sich ihrem Lebensende nähern könnten.
Fazit: Betrachtet es als Hobby, nicht als Spekulation.
C.

Die zweite Seite ist für mich folgendes: Als Kind habe ich Briefmarken gesammelt. Ziemlich umfangreich und viele meiner Freunde haben sich auch mit dem Hobby beschäftigt. Sammelt heute noch irgendwer Briefmarken? Oder Bauchbinden von Zigarren oder solchen Kram? Wer zur Münzmesse geht, sieht alte Männer in ausgebeulten Hosen. Die sterben aus. Ein Münzhändler, dem ich die geerbte, wirkich attraktive DDR-Sammlung einer Kollegin verkaufen wollte, meinte dazu, dass der Markt gerade von diesen Münzen überschwemmt wird. Wenn ich jetzt mal nachrechne, dann sehe ich auch, dass viele der damaligen Sammler sich ihrem Lebensende nähern könnten.
Fazit: Betrachtet es als Hobby, nicht als Spekulation.
C.
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Da ist was dran. Jede Generation hat wohl ihre spezifischen Sammelleidenschaften. Vor 20, 30 Jahren waren Modelleisenbahnen total angesagt, heute braucht man der Jugend damit nicht mehr kommen... (höchstens wenigen Sammlern)chillout hat geschrieben: Die zweite Seite ist für mich folgendes: Als Kind habe ich Briefmarken gesammelt. Ziemlich umfangreich und viele meiner Freunde haben sich auch mit dem Hobby beschäftigt. Sammelt heute noch irgendwer Briefmarken? Oder Bauchbinden von Zigarren oder solchen Kram? Wer zur Münzmesse geht, sieht alte Männer in ausgebeulten Hosen. Die sterben aus. Ein Münzhändler, dem ich die geerbte, wirkich attraktive DDR-Sammlung einer Kollegin verkaufen wollte, meinte dazu, dass der Markt gerade von diesen Münzen überschwemmt wird. Wenn ich jetzt mal nachrechne, dann sehe ich auch, dass viele der damaligen Sammler sich ihrem Lebensende nähern könnten.
Man darf sich nicht zu sehr reinsteigern und vor allem nicht mehr, als man sich leiten kann.

-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Tja...was soll ich dazu sagen. Eigentlich ist es mir egal, wer Kaiserreich, Weimar, 3. Reich oder ähnliches sammelt. Mir macht es Spass und dass ist die Hauptsache. Natürlich wäre es gelogen, wenn man behaupten würde, dass man nicht nach einer "werterhaltenen Anlage" schielt...aber welcher wirkliche Sammler gibt seine Sammelleidenschaft zu lebzeiten auf? Es sei denn es sind finazielle Engpässe oder die Gesundheit im Spiel...Ich habe in der Jugend hauptsächlich Briefmarken gesammelt und auch da schon immer nach Qualität geguckt...10 Jahre später habe ich mich der Numismatik angeschlossen...dann einige Zeit parallel gesammelt und mich nun entschlossen, die Briefmarken zu verkaufen. Leider wurde selbst die spezialsammlung SBZ relativ günstig verkauft...Nun bin ich allerdings froh, dass ich mich voll und ganz der Numismatik zuwenden kann...
Achso...suche noch tauschpartner für dieses Gebiet( inkl. Weimar, 3.Reich)
Gruß Lord
Achso...suche noch tauschpartner für dieses Gebiet( inkl. Weimar, 3.Reich)

Gruß Lord
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
vielleicht sowas:Oder ich habe genau die falschen Münzen erwischt, die plötzlich weniger Wert haben.
http://www.ebay.de/itm/5-Mark-1895-A-Wi ... 3cbc734451
Dieser Trollo schrubbelt einfach alles kaputt...

Ich sehe für Neueinsteiger weniger die Gefahr auf Fälschungen reinzufallen, als an solche Verkaufsgenies zu geraten.
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Was stimmt mit der Münze nicht? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wurde sie nachträglich aufpoliert?Purzel hat geschrieben: vielleicht sowas:
http://www.ebay.de/itm/5-Mark-1895-A-Wi ... 3cbc734451
Dieser Trollo schrubbelt einfach alles kaputt...macht aber nichts, da zwei treue Accounts immer schön hoch mitbieten.
Ich sehe für Neueinsteiger weniger die Gefahr auf Fälschungen reinzufallen, als an solche Verkaufsgenies zu geraten.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
ja...das sieht man doch....die wurde zusätzlich noch in ein Silberbad geschmissen....und das bei all den Umlaufspuren.....wie natürlich ist das denn? eine schöne alte Patina würde auf dieser Münze sicherlich besser wirken, als dieser "glanz" der nicht wirklich realistisch ausschaut. 

- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24029
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11640 Mal
- Danksagung erhalten: 6449 Mal
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Ja, das Stück wurde mit Silberpolitur zu Tode gequältschelfeis hat geschrieben:Was stimmt mit der Münze nicht? Wenn ich Dich richtig verstanden habe, wurde sie nachträglich aufpoliert?Purzel hat geschrieben: vielleicht sowas:
http://www.ebay.de/itm/5-Mark-1895-A-Wi ... 3cbc734451
Dieser Trollo schrubbelt einfach alles kaputt...macht aber nichts, da zwei treue Accounts immer schön hoch mitbieten.
Ich sehe für Neueinsteiger weniger die Gefahr auf Fälschungen reinzufallen, als an solche Verkaufsgenies zu geraten.

Solche Stücke sind wirklich nur noch als Anlagesilber zu betrachten, die man in einer Keksdose im Keller lagern sollte. Häufiges Ansehen ist vermutlich schädlich für die Augen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 08.03.08 14:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Dieser "Trollo" hat scheinbar im Discounter einen Riesenrestposten Politurmittel gekauft und eine Massenproduktion von Polierter Reibeplatte begonnen. Was der schon "aufgewertet" hat (siehe Verkäufe)... alle Achtung!
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Das Problem liegt wohl darin, dass viele Ahnungslose Käufer denken, was schön glänzt ist neu und wertvoll. Ich ziehe da lieber eine natürlich gewachsene Patina vor...auch wenn die mal etwas fleckig sein sollte... Man sollte einmal eine große Aufklärungsaktion starten, welche Münzen sammelwürdig sind und welche nicht...Aber zum Thema Patina habe ich hier auch schon viel gelesen...die einen mögen es, die anderen eben nicht...
Gruß Lord
Gruß Lord
- wsnieders
- Beiträge: 315
- Registriert: Fr 02.07.10 02:39
- Wohnort: Twist, Germany
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Die neuen 10 Euro Silbermünzen müssen zumindest am Anfang schon glänzen. Die "alten Stücke" aus dem Deutschen Reich etc. natürlich nicht, weil es dort unrealistisch wirkt.
Hier im Forum habe ich auch gelernt, dass man Münzen niemals polieren und reiben sollte, weil dadurch der Wert vermindert wird. Also belasse ich die Münzen so, wie sie sind - außer da ist viel Dreck dran.
Eine Aufklärungsaktion ist eine gute und sinnvolle Idee!
Hier im Forum habe ich auch gelernt, dass man Münzen niemals polieren und reiben sollte, weil dadurch der Wert vermindert wird. Also belasse ich die Münzen so, wie sie sind - außer da ist viel Dreck dran.
Eine Aufklärungsaktion ist eine gute und sinnvolle Idee!
Gruß, Wilfried
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
Ich sammle: Briefmarken, Münzen, Banknoten
Sammelgebiete Münzen: Bundesrepublik Deutschland, Deutsches Reich, Altdeutschland (Preußen), Deutsche Demokratische Republik
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Do 16.04.09 14:34
- Wohnort: Tübingen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wird das Gebiet Kaiserreich in Zukunft weniger attraktiv
Bei neuen Münzen kann der Glanz voll erhalten sein. Doch es ist natürlich, dass Silbermünzen, selbst in Kapslen irgendwann einmal anlaufen. Dieser netürliche Prozess schadet der Münze nicht, sonder schützt diese sogar. Nur bei eindeutigen "schwarzen Punkten" oder grünspan, sollte man wirklich etwas tun...ansonsten bleiben die Münzen wie gehabt. Ich habe schon die ersten Euromünzen, welche langsam von außen her anlaufen...Sie zu reinigen, würde mir nicht im Traum einfallen 
Gruß Lord

Gruß Lord
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 2073 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IceBaer
-
- 0 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 1 Antworten
- 1221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 2 Antworten
- 986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mynter
-
- 1 Antworten
- 1228 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LordLindsey
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder