5 Mark Sachsen 1914 E
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Aus allen Ecken Europas, vor allem 20. Jh. Ich werde mal bei Gelegenheit ein paar Stücke bei "Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör" vorstellen.
Gruß
Tilos
Gruß
Tilos
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Versand etwa 50 bis 60 Taler, Zoll faellt in Norwegen auf Muenzen nicht an.Purzel hat geschrieben:Was kostet Versand und Zollabfertigung in etwa ?bei heritage ersteigert
Grüsse, Mynter
- tilos
- Beiträge: 4059
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 618 Mal
- Danksagung erhalten: 990 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
tilos hat geschrieben:Tatsächlich PP mit prachtvoller Patina? Laienhaft würde ich mich über den unregelmäßigen "Dreck" auf der Oberfläche ärgern, wäre versucht, diesen schonend zu entfernen (reduzierendes Tauchbad).![]()
Aus gegebenem anlass würde ich gerne mal ein paar - für meinen Geschmack "gammelige", weil unregelmäßig angelaufende - Silbermünzen zeigen. In welchem Unterforum täte ich das am besten??
Gruß Tilos
Fabian B hat geschrieben:Kommt auf die Münzen anAus welcher Ecke sie kommen ;)LG Fabian
Ich habe meine Frage mal dort eingestellt:tilos hat geschrieben:Aus allen Ecken Europas, vor allem 20. Jh. Ich werde mal bei Gelegenheit ein paar Stücke bei "Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör" vorstellen.
Gruß Tilos
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 12&t=52345
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Hier zeigt sich, wie wenig Bilder bzw. Scans aussagen können.Tatsächlich PP mit prachtvoller Patina?

Fotos leicht seitlich, wo man den Kippglanz sehen kann, dann wärst du überzeugt....
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Mein Päckchen ist verschollen :/ Laut Tracking Nummer von DHL noch in irgendeiner Filiale ... Werde da wohl mal etwas Dampf machen,liegt dort jetzt über 5 Tage angeblich...
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Eine aergerliche Sache. Gibt es schon etwas Neues ?Fabian B hat geschrieben:Mein Päckchen ist verschollen :/ Laut Tracking Nummer von DHL noch in irgendeiner Filiale ... Werde da wohl mal etwas Dampf machen,liegt dort jetzt über 5 Tage angeblich...
Grüsse, Mynter
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
So nach 15 Tagen hat das Stück nun irgendwie doch seinen Weg zu mir gefunden
Meiner Meinung nach ein klares ST für 90€ bekommen...Viele werden, wenn sie die Bilder von der Nahaufnahme sehen,sagen , hmm könnte auch vz+ sein,sind ja doch leichte spuren im Feld. Aber meiner Meinung nach gibt es keine besser erhaltenen Münzen aus dem Kaiserreich, außer es befindet sich wieder ne dicke Patina drauf, dass man ja "mit dem bloßen Auge nichts sehen kann" und dadurch ST sein soll... Zum Vergleich die Originalbilder aus denen die Nahaufnahmen herausgeschnitten wurden...Der Stempelglanz ist klar erkennbar, wenn auch nicht so stark ,wie bei den Weimarer Münzen...der Silbergehalt ist hier aber auch unterschiedlich, was sich darauf ebenfalls auswirkt.Wie auch immer,lasst mich wissen,was ihr von der Münze hält und bitte helft mir zu entscheiden, ob eine Zertifizierung durch PCGS oder NGC (ich würde ersteres wenn dann bevorzugen bislang) Sinn ergibt und eine Preissteigerung erzielen könnte
? Wenn ich anschließend nur 130€ dafür dann kriege ,würde es sich nicht lohnen, weil ja die Zertifizierung angeblich schon um die 40€ kosten soll :/
LG Fabian


LG Fabian
- Rambo
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 17.05.05 16:03
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Ein Grading von PCGS macht durchaus Sinn, wenn es sich um Top-Erhaltungen handelt. Mit den höheren Erhaltungseinstufungen werden sehr hohe Preise erzielt. Sofern deine Münze nicht gereinigt worden ist bzw. als solche eingestuft wird könnte ich mir eine Erhaltung um MS64 vorstellen.
PS: Es gibt vereinzelt die perfekten Exemplare mit minimalsten Kontakten. Bei den Großsilbermünzen habe ich bislang als höchste Einstufung ein MS67 gesehen.
mfg
PS: Es gibt vereinzelt die perfekten Exemplare mit minimalsten Kontakten. Bei den Großsilbermünzen habe ich bislang als höchste Einstufung ein MS67 gesehen.
mfg
- coin-catcher
- Beiträge: 1725
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Naja, was gibt es denn da zu helfen?bitte helft mir zu entscheiden, ob eine Zertifizierung durch PCGS oder NGC (ich würde ersteres wenn dann bevorzugen bislang) Sinn ergibt und eine Preissteigerung erzielen könnte? Wenn ich anschließend nur 130€ dafür dann kriege ,würde es sich nicht lohnen, weil ja die Zertifizierung angeblich schon um die 40€ kosten soll :/
Entweder du sammelst der Leidenschaft wegen, dann erübrigt sich deine Frage (dann ist eigentlich auch der Preis einer Münze irrelevant bzw. zweitrangig), oder du sammelst der Wertsteigerung halber und willst relativ schnell wieder mit Profit verkaufen.
Schlussendlich musst du entscheiden, ob dir ein Grading die 40 Euro wert sind; diese Entscheidung kann dir keiner abnehmen. Gründe, die dafür/ dagegen sprechen wurden hier in dem Thread ja auch schon zur Genüge genannt!
Gruß
cc
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Mir ist die Werterhaltung eben sehr wichtig.Das Geld wächst ja auch nicht auf Bäumen...und ich habe keine Erfahrungen mit den Zertifizierungen,daher meine Frage ob "Kenner" mir eine Empfehlung aussprechen könnten...Sprich ,ob ich die 40 dann wieder locker raus hätte oder es schwierig wäre...Ich bin erst 20 ,bald in der Ausbildung...Da macht man sich dann schon mal Gedanken,ob 40€ fürs graden oder mit der Freundin am Wochenende was schickes zu unternehmen (machen wir ja aber so oder so
)
LG Fabian

LG Fabian
- ischbierra
- Beiträge: 5861
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3805 Mal
- Danksagung erhalten: 5861 Mal
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: 5 Mark Sachsen 1914 E
Ja, wenn du die Münze mal paar Monate oder Jahre nich weiter beachtest, ist das nicht so schlimm, die Freundin hingegen entwickelt (wenn du Glück hast) da vielleicht etwas Patina aber sonst kaum wünschenswerte Eigenschaften... 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 466 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 2275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 799 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberpalme
-
- 7 Antworten
- 3239 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dibr_de
-
- 4 Antworten
- 344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder