Danke für deine Raketenschnelle Antwort. Anbei das Randbild, die obere Münze ist die Fragwürdige.
ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
-
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 26.01.21 13:42
- Hat sich bedankt: 88 Mal
- Danksagung erhalten: 82 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Interessant. Wieder was gelernt. Tatsächlich unterscheiden sich die Ränder auch nicht. Vielen Dank.

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo liebe Numismatikexperten,
Könnt ihr mir bitte helfen es festzustellen, ob die Neu-Guinea 1 Mark Münze im Anhang ech ist? Sie wiegt gerade 5,55 g und ich habe diese Münze in einem Münzenhändlergeschäft gekauft.
Danke für ihre Antwort im Voraus.
Könnt ihr mir bitte helfen es festzustellen, ob die Neu-Guinea 1 Mark Münze im Anhang ech ist? Sie wiegt gerade 5,55 g und ich habe diese Münze in einem Münzenhändlergeschäft gekauft.
Danke für ihre Antwort im Voraus.
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Das Gewicht stimmt, das Fachwissen des Hăndlers kann ich nicht beurteilen und Deine Bilder sind leider etwas zu unscharf für eine Beurteilung.
Kannst Du die Randriffel mit der einer Mark aus Berlin vergleichen? Sie sollten gleich aussehen.
Kannst Du die Randriffel mit der einer Mark aus Berlin vergleichen? Sie sollten gleich aussehen.
Grüsse, Mynter
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo Mynter,
Danke für Deine schnelle Antwort. Leider verfüge ich über keine andere Mark aus demselben Zeitalter. Ich habe die Neu-Guinea 1 Mark Münze jetzt nicht dabei, aber am Wochenende werde ich versuchen ein schärferes Bild zu machen.
Grüsse, Besandor
Danke für Deine schnelle Antwort. Leider verfüge ich über keine andere Mark aus demselben Zeitalter. Ich habe die Neu-Guinea 1 Mark Münze jetzt nicht dabei, aber am Wochenende werde ich versuchen ein schärferes Bild zu machen.
Grüsse, Besandor
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo Mynter,
Am Wochenende machte ich weitere Bilder über die 1 Mark NeuGuinea Münze in größere Auflösung, aber konnte ich sie wegen ihre Größe hier nicht hochladen. Zwar nach einer kleine Veränderung schaffte ich sie endlich hochzuladen.
Kannst Du bitte and diese Bilder einen Blick werfen, ob diese Münze echt ist?
Vielen Dank!
Besandor
Am Wochenende machte ich weitere Bilder über die 1 Mark NeuGuinea Münze in größere Auflösung, aber konnte ich sie wegen ihre Größe hier nicht hochladen. Zwar nach einer kleine Veränderung schaffte ich sie endlich hochzuladen.
Kannst Du bitte and diese Bilder einen Blick werfen, ob diese Münze echt ist?
Vielen Dank!
Besandor
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Vielen Dank für die neuen Bilder. Anhand der Bilder und der von Dir gemachten Angaben, halte ich die Münze für echt. Ich bin natürlch nur ein anonymer User, dessen Stimme wenig wert ist, sollte diese Aussage für irgendwtws wichtig sein. Für solche Fälle kannst Du Dich an einen vereidigten Sachverständigen wenden. Hier eine Übersicht : https://muenzenwoche.de/oeffentlich-bes ... staendige/
Grüsse, Mynter
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Per Ferndiagnose halte ich das Stück eigentlich auch für echt, aber was ist das für ein seltsamer Federschweif auf 6 Uhr? Das gehört da nicht hin, ist das reingekratzt?
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Ich schätze, das sind Putzspuren oder Patinaflecken.LordLindsey hat geschrieben: ↑Di 18.05.21 01:43Per Ferndiagnose halte ich das Stück eigentlich auch für echt, aber was ist das für ein seltsamer Federschweif auf 6 Uhr? Das gehört da nicht hin, ist das reingekratzt?
Grüsse, Mynter
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Hallo,
Über die Herkunft der Flecke habe ich leider keine Ahnung... Allerdings vielen Danke für Eure Meinungen! Was meint ihr, ist der Erhaltunsgrad dieser Münze vorzüglich (also Extremely fine)?
Grüsse, BeSandor
Über die Herkunft der Flecke habe ich leider keine Ahnung... Allerdings vielen Danke für Eure Meinungen! Was meint ihr, ist der Erhaltunsgrad dieser Münze vorzüglich (also Extremely fine)?
Grüsse, BeSandor
- Mynter
- Beiträge: 3159
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1386 Mal
- Danksagung erhalten: 1607 Mal
-
- Beiträge: 281
- Registriert: Sa 20.03.04 20:56
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Naja, das hängt von der besagten Stelle ab. Auf den Bildern sieht das nicht nach Fleck, sondern plastisch aus. Entweder reingekratzt oder heftige korrosion, dann wäre es nur “schön” erhalten.
- Purzel
- Beiträge: 494
- Registriert: Do 30.07.09 16:09
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 55 Mal
Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948
Für mich wirkt das Stück zunächst auch authentisch.
Allerdings passen die Erhaltungen Avers und Revers nicht so ganz zusammen, Avers zeigt deutlich mehr Abrieb und Revers wäre ohne den seltsam zerkratzten Bereich unten zwischen den Schwanzfedern fast bankfrisch.
Die Münze wurde also bestenfalls durch einen Stümper verschlimmbessert, im schlechtesten Fall wäre sie doch falsch....
Allerdings passen die Erhaltungen Avers und Revers nicht so ganz zusammen, Avers zeigt deutlich mehr Abrieb und Revers wäre ohne den seltsam zerkratzten Bereich unten zwischen den Schwanzfedern fast bankfrisch.
Die Münze wurde also bestenfalls durch einen Stümper verschlimmbessert, im schlechtesten Fall wäre sie doch falsch....
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2768 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
-
- 3 Antworten
- 2620 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 2588 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 6 Antworten
- 3443 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von PeterPahn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder