Münze Deutsches Reich Fehldruck
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: Münze Deutsches Reich Fehldruck
Wenn man bedenkt, dass von den 480.000.000 zwischen 1873 und 1904 geprägten Groschen 280.000 wegen zu grosser Beschädigung oder Abnutzung amtlich wieder eingezogen wurden, ist es interessant, dass dieses Stück noch existiert.
Grüsse, Mynter
- coin-catcher
- Beiträge: 1743
- Registriert: Sa 05.04.08 12:54
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 138 Mal
Re: Münze Deutsches Reich Fehldruck
Ist es leider auch...coinrider hat geschrieben:Ja aber es gibt Menschen die bezeichnen sowas als Wertlos
Ich musste stark schmunzeln
Bei Stücken mit altem Adler sind "nur" Stücke in wenigstens vorzüglich teurer/ wertvoll bzw. seltenere/ bessere Jahrgänge.
Dein vorgestelltes Stücke ist häufiger anzutreffen. Mit viel Glück bekommst du dafür vielleicht einen Euro.
Gruß
cc
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Münze Deutsches Reich Fehldruck
Die unterschiedliche Abnutzung auf Vorderseite und Rückseite ist eigentlich nicht durch normalen Umlauf erklärlich. Möglicherweise hat das Stück eine Zeitlang als Knopf gedient und die Öse wurde danach wieder abgeschliffen? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Mynter
- Beiträge: 3208
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1443 Mal
- Danksagung erhalten: 1737 Mal
Re: Münze Deutsches Reich Fehldruck
Doch, das habe ich schon öfter so gesehen, die Wertzahl ist recht seicht.KarlAntonMartini hat geschrieben:Die unterschiedliche Abnutzung auf Vorderseite und Rückseite ist eigentlich nicht durch normalen Umlauf erklärlich. Möglicherweise hat das Stück eine Zeitlang als Knopf gedient und die Öse wurde danach wieder abgeschliffen? Grüße, KarlAntonMartini
Grüsse, Mynter
- Erdnussbier
- Beiträge: 2679
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 777 Mal
- Danksagung erhalten: 862 Mal
Re: Münze Deutsches Reich Fehldruck
Da stimme ich zu, ist bei den aelteren Stueken aus dem Kaiserreich haufiger zu beobachten, eine genau Erklarung warum diese so anzutreffen sind (ob sich die Schroetlinge nach dem Praegevorgang nochmal zusammengezogen haben, da sie abkuehlten?) habe ich allerdings nicht.Mynter hat geschrieben: Doch, das habe ich schon öfter so gesehen, die Wertzahl ist recht seicht.
Eine Fehlpraegung ist es aber definitiv nicht!Hat auch keinen gesonderten Wert ausser dem normalen Kilopreis.
Gruesse Erdnussbier
(Und entschuldigt die englische Tastatur

Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 3483 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GrandpaLucky
-
- 3 Antworten
- 3183 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 3 Antworten
- 3101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Boomer9231
-
- 0 Antworten
- 507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Klaus Trophobie
-
- 11 Antworten
- 1748 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder