2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Hallo,
ich hätte gerne mal die Einschätzung von euch zu einer 2 Reichsmark Münze, 1926A, die ich ersteigert habe.
Irgendwie gefällt mir die Tönung nicht bzw. es gibt ein paar Ungereimtheiten.
Meine Waage schwankt von 9,86 - 9,93 Gramm
Stärke 2,10 - 2,15 mm
Durchmesser 25,89 - 25,93 mm
Gewicht laut Katalog 10 Gramm, zu Stärke und Durchmesser habe ich keine Angaben. Der Rand scheint sehr abgegriffen, Perlenrand unsauber.
Wie mache ich hier eine evtl. Fälschung Dingfest, bzw. was kann ich noch prüfen? Ich habe leider kein Vergleichsexemplar.
Es geht mir nicht um eine Rückgabe sondern dient mir selbst nur zur Feststellung der Sache.
Vielen Dank schon mal für eure Kommentare
ich hätte gerne mal die Einschätzung von euch zu einer 2 Reichsmark Münze, 1926A, die ich ersteigert habe.
Irgendwie gefällt mir die Tönung nicht bzw. es gibt ein paar Ungereimtheiten.
Meine Waage schwankt von 9,86 - 9,93 Gramm
Stärke 2,10 - 2,15 mm
Durchmesser 25,89 - 25,93 mm
Gewicht laut Katalog 10 Gramm, zu Stärke und Durchmesser habe ich keine Angaben. Der Rand scheint sehr abgegriffen, Perlenrand unsauber.
Wie mache ich hier eine evtl. Fälschung Dingfest, bzw. was kann ich noch prüfen? Ich habe leider kein Vergleichsexemplar.
Es geht mir nicht um eine Rückgabe sondern dient mir selbst nur zur Feststellung der Sache.
Vielen Dank schon mal für eure Kommentare
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7670 Mal
- Danksagung erhalten: 2644 Mal
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Hallo Erdnusser,
herzlich willkommen in unserem Münzforum.
Der neueste Jaeger schreibt, der Durchmesser soll 26,0mm betragen.
Dein Stück scheint einmal richtig kräftig geputzt worden zu sein (v.a. auf der Rückseite sind zahlreiche parallele feine Kratzer erkennbar), vielleicht gefällt Dir deshalb die Farbe nicht ganz so gut.
Anhand der Fotos und der technischen Daten hätte ich keinen Anlass, die Echtheit auch nur im geringsten anzuzweifeln. 1926 A ist mit über 31 Millionen Stück auch der häufigste Jahrgang... Kein Grund für einen Fälscher, tätig zu werden.
Schöne Grüße
MR
herzlich willkommen in unserem Münzforum.
Der neueste Jaeger schreibt, der Durchmesser soll 26,0mm betragen.
Dein Stück scheint einmal richtig kräftig geputzt worden zu sein (v.a. auf der Rückseite sind zahlreiche parallele feine Kratzer erkennbar), vielleicht gefällt Dir deshalb die Farbe nicht ganz so gut.
Anhand der Fotos und der technischen Daten hätte ich keinen Anlass, die Echtheit auch nur im geringsten anzuzweifeln. 1926 A ist mit über 31 Millionen Stück auch der häufigste Jahrgang... Kein Grund für einen Fälscher, tätig zu werden.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7670 Mal
- Danksagung erhalten: 2644 Mal
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Grau ist alle Theorie
Ich habe jetzt mal mein 1926 E gewogen: 9,77g (Schieblehre finde ich gerade keine, und mein 1926 A auch nicht, obwohl ich mir einbilde, eins zu haben...
).
Schöne Grüße
MR

Ich habe jetzt mal mein 1926 E gewogen: 9,77g (Schieblehre finde ich gerade keine, und mein 1926 A auch nicht, obwohl ich mir einbilde, eins zu haben...

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Erdnussbier
- Beiträge: 2329
- Registriert: So 23.09.12 16:10
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 591 Mal
- Danksagung erhalten: 673 Mal
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Hallo fast Namensvetter!
Für mich sieht die auch in Ordnung aus, nur eben in der Vergangenheit mal geputzt.
Alle Parameter innerhalbd er Toleranz.
Ich hätte da keine Bedenken.
Grüße Erdnussbier
Für mich sieht die auch in Ordnung aus, nur eben in der Vergangenheit mal geputzt.
Alle Parameter innerhalbd er Toleranz.
Ich hätte da keine Bedenken.
Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704
- desammler
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi 20.03.13 18:59
- Wohnort: Bayr.Wald
- Hat sich bedankt: 277 Mal
- Danksagung erhalten: 383 Mal
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Hallo,
ich hätte da auch meine Zweifel, die " Putzspuren " sind nicht normal bei den Buchstaben...Vergleichsstück besorgen und genau prüfen würde ich machen.
Schönen Abend ds
ich hätte da auch meine Zweifel, die " Putzspuren " sind nicht normal bei den Buchstaben...Vergleichsstück besorgen und genau prüfen würde ich machen.
Schönen Abend ds
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Danke, ich wundere mich, dass die Abweichungen so groß sind. Bisher ist mir das nie so extrem aufgefallenNumis-Student hat geschrieben: ↑Sa 03.09.22 20:42Grau ist alle Theorie![]()
Ich habe jetzt mal mein 1926 E gewogen: 9,77g (Schieblehre finde ich gerade keine, und mein 1926 A auch nicht, obwohl ich mir einbilde, eins zu haben...).
Schöne Grüße
MR
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 19222
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7670 Mal
- Danksagung erhalten: 2644 Mal
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Hallo,
zur Dicke habe ich leider keine Angaben.
Nur noch zwei Hinweise, warum das Gewicht etwas stärker streut: einerseits sind wir kurz nach der großen Inflation, es müssen also in kurzer Zeit große Mengen Silbermünzen geprägt werden. Andererseits ist das schon kein Kurantgeld mehr, also ist es für den Umlauf und den Wert der Münze nicht mehr entscheidend, ob da jetzt 0,1 oder 0,2g Silber "fehlen"... Es ist ja auch nur 500er Silber.
Schöne Grüße
MR
zur Dicke habe ich leider keine Angaben.
Nur noch zwei Hinweise, warum das Gewicht etwas stärker streut: einerseits sind wir kurz nach der großen Inflation, es müssen also in kurzer Zeit große Mengen Silbermünzen geprägt werden. Andererseits ist das schon kein Kurantgeld mehr, also ist es für den Umlauf und den Wert der Münze nicht mehr entscheidend, ob da jetzt 0,1 oder 0,2g Silber "fehlen"... Es ist ja auch nur 500er Silber.
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- kc
- Beiträge: 3860
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Wohnort: Perle des Ostens
- Hat sich bedankt: 510 Mal
- Danksagung erhalten: 683 Mal
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Hallo,
das Stück ist leider nicht viel mehr wert als das Metall. Man kann sich die Münze in die Sammlung legen (wie eigentlich alles), aber Sammlerwert hat es keinen mehr. Wie schon mehrfach gesagt, wurde die Münze gereinigt, wahrscheinlich mit einer Bürste. Also bald gegen ein besseres Exemplar austauschen
VG
kc
das Stück ist leider nicht viel mehr wert als das Metall. Man kann sich die Münze in die Sammlung legen (wie eigentlich alles), aber Sammlerwert hat es keinen mehr. Wie schon mehrfach gesagt, wurde die Münze gereinigt, wahrscheinlich mit einer Bürste. Also bald gegen ein besseres Exemplar austauschen

VG
kc
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
oh, ich dachte da geht es sehr genau her. Jedenfalls habe ich jetzt ein Vergleichsexemplar bekommen.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 06.09.22 20:44Hallo,
zur Dicke habe ich leider keine Angaben.
Nur noch zwei Hinweise, warum das Gewicht etwas stärker streut: einerseits sind wir kurz nach der großen Inflation, es müssen also in kurzer Zeit große Mengen Silbermünzen geprägt werden. Andererseits ist das schon kein Kurantgeld mehr, also ist es für den Umlauf und den Wert der Münze nicht mehr entscheidend, ob da jetzt 0,1 oder 0,2g Silber "fehlen"... Es ist ja auch nur 500er Silber.
Schöne Grüße
MR
Bessere Erhaltung und -> 10,08 Gramm!
Vergleich mit der Lupe folgt
Re: 2 Reichsmark 1926A ok oder nicht?
Noch ein letztes Update dazu.
Hab jetzt noch andere Stücke erhalten. Vom Gewicht her schwanken diese alle so 9,90 - 10,05 Gramm
Hab jetzt noch andere Stücke erhalten. Vom Gewicht her schwanken diese alle so 9,90 - 10,05 Gramm
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 120 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Che ron
-
- 7 Antworten
- 200 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Che ron
-
- 0 Antworten
- 539 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mykyta
-
- 1 Antworten
- 557 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 0 Antworten
- 44 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Che ron
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast